Alle Reviews


Flexispot BS14 Bürostuhl im Test

Ergonomischer Office-Chair mit dynamischem Sitzsystem

Ergonomie & Praxiseinsatz – Teil 1 Der Flexispot BS14 besitzt umfangreiche Einstellmöglichkeiten. Er kann selbstverständlich in der Höhe verstellt werden. Vom Boden bis zum oberen Teil des Sitzkissen beträgt der Abstand 43...

be quiet! Light Base 600 Gehäuse im Test

Show-Case mit eindrucksvoller Beleuchtung für 120 Euro

Innere Charakteristika Das rechte Seitenteil des be quiet! Light Base 600 besitzt einen großen Staubfilter, der nach dem Öffnen sichtbar wird. Dieser lässt sich für eine Säuberung leicht entfernen und auch wieder...

Anzeige

Narwal Freo Z Ultra Saugroboter im Test

Modell-Upgrade mit KI-Objekterkennung & Staubabsaugung

Station des Freo Z Ultra Doch zurück zur Basis des Narwal Freo Z Ultra. Mit 43x43x46 Zentimetern (LxBxH) ist sie etwas gewachsen, unterstützt weiterhin das automatische Wassersystem von Narwal, kann aber auch...

1More SonoFlow Pro Kopfhörer im Test

Kaum Weiterentwicklung, aber mehr Akkulaufzeit für 80 Euro

Software Die 1More SonoFlow Pro werden nicht mit der gleichen App wie der Vorgänger betrieben. Gewählt werden muss die App „1More“. Wird stattdessen die immer noch verfügbare App „1More Music“ gewählt, können...

Edifier W800BT Pro Kopfhörer im Test

Guter Sound und gutes ANC für unter 50 Euro

Software Die Edifier W800BT Pro werden über die App „Edifier ConneX“ betrieben. Dort gibt es einige Unterschiede zum W830NB. Getestet haben wir die App auf einem iPhone. Es war keine Registrierung notwendig...

Elegoo Mars 5 Ultra 3D-Drucker im Test

Resin-Drucker mit 9K-Auflösung und Kamera für unter 300 Euro

Design & Verarbeitung Optisch macht der neue Mars 5 Ultra einiges her. Das matte metallische grau und die anthrazitfarbene Abdeckhaube sehen schick und edel aus. Die Verarbeitung ist in allen Punkten top...

Fractal Era 2 ITX-Gehäuse im Test

Aluminium-Gehäuse mit Walnussholz für 220 Euro

Innere Charakteristika Die Sonderfunktion des Staubfilters wird beim Fractal Era 2 durch das kleine Schlosssymbol hervorgehoben. Der Staubfilter muss nämlich vollständig entfernt werden, wenn das Gehäuse geöffnet werden soll. Der gesamte äußere...

Mini-PC BMAX B8 Plus im Test

Mit Intel Core i5-12600H CPU & 24GB DDR5-RAM für 390 Euro

BMAX B8 Plus in der Praxis Um den BMAX B8 Plus zu testen, haben wir trotz der sehr cleanen Windows 11 23H2 Installation noch einmal ein ganz frisches Windows 11 23H2 installiert....

Edifier D32 Lautsprecher im Test

Retro-Design mit moderner Technik unter der Haube

Software Die Edifier D32 werden über die App „Edifier ConneX“ betrieben. Diese kennen wir bereits von diversen Kopfhörertest, die Einstelloptionen entscheiden sich bauartbedingt allerdings in einigen Punkten. Auf der Startseite werden der...

Tineco Pure One Air Pet+ im Test

Günstiger Akku-Staubsauger ein Preis-/Leistungssieger?

Praxis Der Tineco Pure One Air Pet+ verfügt über zwei Modi zum Saugen. Im Auto-Modus erkennt er eingesaugten Schmutz und erhöht bzw. senkt automatisch die Saugleistung, während er im Max-Modus konstant die...

be quiet! Dark Base Pro 901 Gehäuse im Test

Flexibles Gehäuse mit sehr vielen Features für 270 Euro

Innere Charakteristika Das rechte Seitenteil des be quiet! Dark Base Pro 901 besitzt teilweise eine Dämmung, die nach dem Öffnen sichtbar wird. Der Innenraum besitzt im unteren Teil eine Abdeckung und einen...

RoboUP T1200 Pro Mähroboter im Test

Gute Mähergebnisse ohne Begrenzungsdraht für 1600 Euro

Inbetriebnahme Ein großer Vorteil des RoboUP T1200 Pro ist der Verzicht auf das Begrenzungskabel, womit man sich je nach Garten einige Stunden Arbeit spart. Im beiliegenden Benutzerhandbuch ist der Aufbau und die...

Edifier W830NB Kopfhörer im Test

Erweiterte Funktionen & gute Qualität für 80 Euro

Software Die Edifier W830NB werden über die App „Edifier ConneX“ betrieben. Diese ist sehr ähnlich wie beim Vorgänger. Da es einige neue Funktionen gibt, stellen wir sie aber trotzdem vollständig vor. Getestet...