Radeon HD 4670 plus CrossFire
GeCube Radeon HD 4670 Preis ca. 80 Euro (Stand: 21.11.2008) Hersteller GeCube Beilagen Radeon HD 4650/4670 User Manual (mehrsprachig, u.a. 2 S. Deutsch) Software Treiber Box Die kompakte Verpackung der GeCube Radeon...
GeCube Radeon HD 4670 Preis ca. 80 Euro (Stand: 21.11.2008) Hersteller GeCube Beilagen Radeon HD 4650/4670 User Manual (mehrsprachig, u.a. 2 S. Deutsch) Software Treiber Box Die kompakte Verpackung der GeCube Radeon...
23.11.2008, 12:14 0 Kommentare
Die inneren Werte Viele mögen sich fragen, warum man für eine Tastatur mehr als nur 10 Euro ausgeben sollte. Für all diejenigen sei gesagt, dass unser Testmodell im Handel ab ca. 50...
21.11.2008, 10:07 0 Kommentare
Mit dem „Thermalright Ultra-120 eXtreme True Copper“ erscheint in Kürze ein CPU-Kühler für Leute, die das Besondere lieben. Im Vergleich zum ’normalen‘ Thermalright Ultra-120 eXtreme auf Basis von Kupfer und Aluminium wird beim „True Copper“ ausschließlich Kupfer verwendet. Das verleiht dem Cooler seine Besonderheit. Die Kühlleistung steht nicht unbedingt im Vordergrund, gibt aber auch keinen Anlass zur Klage.
19.11.2008, 12:12 0 Kommentare
Lieferumfang Preis ca. 260 Euro Hersteller ASUS Zubehör 1x IDE-Kabel, 6x SATA-Kabel, 2x SAS-Adapter, 1x USB/Firewire-Slotblende, 1x SLI-Kabel, Q-Connectors, ATX-Blende, optional einbaubarer Chipsatz-Lüfter, Handbuch und Treiber-CD Software Treiber für Windows XP/Vista x86...
17.11.2008, 15:33 0 Kommentare
Die richtige Größe für jedermann Bevor man sich für eine Größe entscheidet, sollte man über die persönlichen Anforderungen an das Gerät nachdenken. Jede Speicherlösung hat ihre speziellen Vor- und Nachteile. 1,0-Zoll Die...
14.11.2008, 09:01 0 Kommentare
Äußere Charakteristika Das gesamte Gehäuse besteht aus schwarzem gebürsteten Aluminium und wirkt sehr hochwertig. Die rechte Seitenwand ist komplett clean und weist nicht einmal Lüftungsschlitze auf. Das linke Seitenteil besitzt ein großes...
12.11.2008, 12:19 0 Kommentare
Intel X58 Chipsatz im Detail Die Umstellung auf den Intel Core i7 Prozessor und deren integrierten Speichercontroller bringt auch beim Mainboard einige Neuerungen mit sich. So hat der Sockel nun 1366 Pins...
10.11.2008, 12:27 0 Kommentare
Ausstattung und Ersteindruck Das Zubehörpaket enthält auch einen „Air-Duct“-Aufsatz Der Lieferumfang fällt recht großzügig aus. Neben den typischen Elementen wie Schraubenset, PC-Speaker und einem PCI-Express-Verlängerungskabel findet man noch einen zusätzlichen „Air-Duct“-Aufsatz samt...
07.11.2008, 14:41 0 Kommentare
Lieferumfang & Features Preis: ca. 130 Euro Hersteller: Gigabyte Zubehör: 1x IDE-Kabel, 1x Floppy-Kabel, 2x SATA-Kabel, 2x SATA-Kabel abgewinkelt, 1x USB-Slotblende, ATX-Blende, diverse Treiber-CDs und Handbücher Software: Treiber und Utilities für Windows...
05.11.2008, 12:11 0 Kommentare
Die Neuerungen von Nehalem ‚Nehalem‘ ist der Name der den Intel Core i7 Prozessoren zu Grunde liegenden Architektur. Diese unterscheidet sich in einigen Punkten von der vorherigen Generation, der Core Mikroarchitektur, die...
03.11.2008, 06:01 0 Kommentare
Verpackung Geliefert wird die Maus in einer großen Styroporverpackung. Auf der Unterseite befindet sich ein Stück aufklappbare Pappe, auf der alle Features und Eigenschaften der Roccat Kone beschrieben werden. Leider werden die...
31.10.2008, 17:13 0 Kommentare
Äußere Charakteristika Die rechte Gehäuseseite hat bis auf die Lüftungsschlitze keine Besonderheiten. Auf der linken Gehäuseseite befindet sich ein Aufsatz, der in der oberen Hälfte einen 80mm Lüfter und unten zusätzliche Lüftungsschlitze...
29.10.2008, 17:57 0 Kommentare
Grafikkarte und Ausstattung Preis ca. 250 Euro (Stand: 27.10.2008) Hersteller Sapphire Beilagen DVI-VGA-Adapter, DVI-HDMI-Adapter, 2x Stromadapter Molex auf 6-Pin PCIe, Adapter S-Video auf Cinch, Adapter S-Video auf Komponente, CrossFire-Brücke, Handbuch „Getting Started“...
27.10.2008, 14:09 0 Kommentare
Äußere Charakteristika Von links und von rechts sieht das Gehäuse praktisch gleich aus. Auf beiden Seiten befindet sich ein großes geschwungenes Fenster mit einem runden Luftauslass. Im unteren Bereich gibt es noch...
24.10.2008, 14:27 0 Kommentare
AMD 790GX Chipsatz im Detail Der AMD 790GX Chipsatz wurde dafür ausgelegt, ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten abzudecken. Ob als HTPC, kleine Workstation oder für den ambitionierten Spieler, dank CrossFire-Unterstützung und Onboard-Grafik...
22.10.2008, 17:49 0 Kommentare
Neueste Kommentare
25. Oktober 2025
22. Oktober 2025
21. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025