Monatsarchiv: April 2003

Pentium 4 mit FSB800 im Test

Pentium 4 mit FSB800 im Test

Neuer 3.0GHz Prozessor und neuer 875P Chipsatz von Intel

Intel selbst hatte es schon vor einigen Monaten durch die Ankündigung der neuen Chipsätze Canterwood und Springdale verraten. Man werde zukünftig den höheren Front Side Bus von 200MHz (FSB800) und Dual-Channel DDR400...

Linux Hardware News

Linux Hardware News

YanC, Knoppix, MPlayer und Wine Updates

Das Tool YanC für die Konfiguration der nVidia-Treibereinstellungen hat ein Update für die Unterstützung von PCI-Karten erhalten. Dieses Programm erspart dem GeForce-Besitzer das manuelle Bearbeiten der Xfree Konfigurationsdateien. Knoppix wurde ebenfalls aktualisiert....

Windows für AMDs 64bit-CPUs

Windows für AMDs 64bit-CPUs

Microsoft kündigt spezielle Windows-Versionen für Opteron, Athlon 64 an

Nachdem eine ganze Weile nur spekuliert wurde, wie die Unterstützung von Microsoft für die kommenden AMD Opteron und Athlon 64bit-Prozessoren aussehen wird, haben sich die Windows-Entwickler aus Redmond nun endlich offiziell dazu...

VIA stellt KM400 vor

VIA stellt KM400 vor

Chipsatz mit integrierter Grafik für DDR400 und AMD-Prozessoren

VIA Technologies hat diese Woche einen weiteren Chipsatz für die AMD-Plattform eingeführt. Der “UniChrome KM400“ ist mit integrierter Grafik ausgestattet und unterstützt wie der im März vorgestellte KT400A Chipsatz DDR400 SDRAM (200MHz...

PNY bringt GeForce FX 5200 PCI

PNY bringt GeForce FX 5200 PCI

Ende April soll PCI-Variante der Mainstream GeForce FX 5200 erscheinen

Vor wenigen Tagen kam das Gerücht um eine Variante der GeForce FX 5200 für den PCI-Slot auf. Da PNY bereits im letzten Jahr als einer der wenigen Hersteller eine GeForce4 MX PCI...

ATI verlängert Technologie-Zyklus

ATI verlängert Technologie-Zyklus

Komplett neue Grafikchips nur noch alle zwei Jahre - R400 erst in 2004?

In der Vergangenheit brachten die beiden führenden Grafikchip-Hersteller nVidia und ATI Technologies alle 12 bis 18 Monate grundsätzlich neue Technologien und Architekturen auf den Markt. Dazwischen gab es überarbeitete und optimierte, aber...

MSI und ASUS nutzen PT400

MSI und ASUS nutzen PT400

Erste Chipsatz-Erfolge für VIA nach Einigung im Rechtsstreit mit Intel

Bisher mieden die meisten Mainboard-Hersteller die Pentium 4 Chipsätze von VIA Technologies aufgrund des Lizenz- und Patentstreits von VIA und Intel. Nach der überraschenden Einigung vor wenigen Tagen nun scheint VIA erste...

Razer Boomslang ist wieder da

Neue Version der Kult-Maus wird von TerraTec für 70 Euro angeboten

Lange Zeit war es still um die nach Ansicht vieler Hardcore-Spieler beste PC-Maus, aber in Kürze kommt wieder ein neues Modell auf den Markt: die Razer Boomslang 2500. Nach der Insolvenz der...

AMD und der höhere FSB

AMD und der höhere FSB

Athlon XP 3200+ angeblich mit 200MHz FSB und 2200MHz Realtakt

Seit Herbst letzten Jahres ist der höhere Front Side Bus bei den AMD Athlon XP Prozessoren im Gespräch. Gerüchte und Dementis halten sich seit dem die Waage. AMDs offizielle Aussage dazu lautet...

Xbox wird billiger

Xbox wird billiger

Ab morgen ist Microsofts Spielkonsole für 199,99 Euro zu haben

Microsoft hat soeben per Pressemitteilung bekannt gegeben, dass die Spielkonsole Xbox ab morgen (Freitag, 11.4.) in Europa zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 199,99 Euro zu haben sein wird. Zuletzt hatte die Xbox...

nForce2 Ultra 400 kommt?

Neue Version von nVidias Athlon-Chipsatz unterstützt 200MHz FSB

Offiziell beherrscht der im Juli letzten Jahres eingeführte nForce2 Chipsatz von nVidia den 166MHz Front Side Bus der aktuellen High-End Athlon XP Prozessoren von AMD. nVidia selbst hatte aber schon im Herbst...

All-In-Wonder Radeon 9800 Pro

All-In-Wonder Radeon 9800 Pro

ATIs neues Flaggschiff in Kürze auch mit integriertem TV-Tuner

In Nordamerika hat ATI Technologies die All-In-Wonder Radeon 9800 Pro angekündigt. Dabei handelt es sich wie gewohnt um eine um den TV-Tuner und eine Fernbedienung erweiterte Version der “normalen“ Grafikkarte. Dieses neuen...

Umfragen bei Hartware.net

Umfragen bei Hartware.net

Case-Modding betreiben immerhin mehr als ein Viertel der Hartware-Leser

Die gestern abgelaufene Umfrage bei Hartware.net ergab eine erstaunlich hohe Akzeptanz beim Thema Case-Modding. Mehr als ein Viertel der Leser (27%) betreibt Gehäuse-Modifizierungen selbst. Etwa der gleiche Anteil (28%) findet solche Umbauten...

Aguatec Blue Ice CP-102 im Test

Aguatec Blue Ice CP-102 im Test

Kombination aus Luft- und Wasserkühlung - in Miniaturausgabe

Der von Hartware.net Anfang Februar getestete Cooler King CP-100 sorgt immer wieder für einiges Aufsehen, wenn man ihn vorführt wie jüngst bei NBC GIGA. Die kompakte Kombination aus Luft- und Wasserkühlung ist...