Colorline – Innenaufbau und Verarbeitung
Im Inneren des Netzteils offerieren sich die gleichen üppig dimensionierten Kühlkörper wie beim Tagan Modell. Kein bunter Mix wie bei der Blackline Serie, sondern jeweils die gerippte Ausführung. Ebenso ordentlich fein verlegt ist das verdrillte Lüfterkabel und die mit Kabelschlauch ummantelte Zuleitung der Lüfterregelung. Na also, es geht doch! Warum nicht auch beim Blackline Modell ein solch perfekter Aufbau?

Als Lüfterregelung greift BeQuiet in den Topower Baukasten und verwendet die grüne Platine der Ur-Serie. Nachlauf- oder Anlaufregelung entfallen somit gänzlich.

Bauteile-Mix aus neu und alt
Der Aufbau an sich ist weitgehend identisch, nebst PFC Drossel. Allerdings ist das CTX Relais der Lüfterregelung nicht auf der PFC Platine, sondern neben der Stromanschlussdose bzw. dem Lüfter-Switch verbaut.
Die Lüfter an sich sind sehr gleichmäßig ausleuchtend und leuchtstark. Je nach Einstellmodus und geregelter Spannung verändert sich deren Leuchtstärke, wirkt aber nie schummrig oder zu dunkel.

Je nach Einstellmodus mal heller oder dunkler
Rein optisch ergänzt sich der Titanium Look glänzend mit den verbauten Blue LED Lüftern. Das Netzteil wirkt optisch ausgesprochen chic untermalt von dem blauen Globe Fan Lüftern.

BeQuiet Blackline vs. Blue LED Colorline
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025