Lancool PC-K63 – First Knight - Seite 6

Midi-Tower mit USB 3.0, viel Platz und fünf vorinstallierten Lüftern

Anzeige

Betrieb

Da beim Lancool PC-K63 auf eine Lüftersteuerung verzichtet wurde, haben wir leise Lüfter erwartet, die auch ausgereicht hätten bei einer Anzahl von gleich fünf mitgelieferten Lüftern. Leider wurden wir enttäuscht. Die Lüfter sind nicht sehr störend laut, aber deutlich wahrnehmbar, so dass sie für ein Silent-System nicht geeignet sind. Gleichzeitig scheinen sie aber sehr potent zu sein, so dass sie auch gedrosselt noch genug Leistung bringen sollten. Eine Lüftersteuerung sollte daher mitbestellt werden, wenn Wert auf leise Lüfter gelegt wird.
Beleuchtet sind die beiden Lüfter in der Front und der Lüfter im hinteren Teil des Gehäuses. Alle Lüfter leuchten in einem sehr kräftigen Blauton, wodurch die gesamte Hardware durch das Fenster erkennbar ist. Das folgende Foto bildet den Innenraum dunkler ab, als er mit bloßem Auge normalerweise wahrgenommen wird.


Beleuchtung der Lüfter

Vorbildlich sind die Anschlussmöglichkeiten der Lüfter. Alle fünf Lüfter besitzen einen 3-Pin-Anschluss mit einem Adapter auf Molex, so dass frei gewählt werden kann, wie man die Lüfter anschließen möchte.


Anschlussmöglichkeiten der Lüfter

Die Verarbeitungsqualität ist wie von diesem Hersteller gewohnt sehr gut. Es gibt keine scharfen Kanten und alle Teilen sind einfach zu öffnen, zu entfernen oder zu schließen. Negativ ist uns aber ein Spalt zwischen Front und Seitenteil aufgefallen. Das Top schließt im vorderen Teil ebenfalls nicht ganz passend ab, was aber weniger auffällt. Das Seitenteil ist leicht nach innen versetzt angebracht worden, wodurch von hinten betrachtet ein kleiner Spalt erkennbar ist.


Seitenteil schließt nicht passend mir der Front ab

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert