Monatsarchiv: Juli 2012

LG: Verluste im mobilen Bereich

LG: Verluste im mobilen Bereich

Allgemein aber Gewinne

Der südkoreanische Hersteller LG konnte vor Steuerabzug im letzten Quartal Gewinn in Höhe von 205 Mio. US-Dollar verbuchen – im gleichen Zeitraum 2011 waren es nur 130 Mio. Der Nettogewinn stieg auf...

Lenovo: Intel-Tablets verschoben

Lenovo: Intel-Tablets verschoben

Tablet-Markt bietet zu wenig Potential

Lenovo hat seine Tablets mit Intel-CPUs auf Basis der x86-Architektur nach hinten verschoben: Jetzt sollen die Tablets erst nach dem November 2012 erscheinen. Ursprünglich zeigten Lenovo und Intel bereits im April das...

Valve nennt Windows 8 eine Katastrophe

Valve nennt Windows 8 eine Katastrophe

Gabe Newell betrachtet Linux als Versicherung

Gabe Newell, Mitgründer und leitender Manager bei dem Spieleentwickler und Steam-Anbieter Valve, hat Microsofts kommendes Betriebssystem Windows 8 als „Katastrophe“ bezeichnet. In diesem Bezug bemängelt Valve, dass Microsoft versuche Windows 8 mehr...

Lian Li: Leises ATX-Gehäuse

PC-B12 für 139 Euro

Lian Li veröffentlicht mit dem PC-B12 ein leises ATX-Gehäuse für rund 139 Euro. An den Seiten sowie an der Front-Blende sind Matten zur Geräuschdämmung angebracht. Ein nach unten ausgerichteter Schalldämpfer soll den...

Intel portiert Android 4.1 für Atoms

Intel portiert Android 4.1 für Atoms

Zeitpunkt der Fertigstellung ist noch offen

Intel werkelt derzeit intern an einer Portierung des Google-Betriebssystems Android 4.1 für Atom-Prozessoren. Aktuelle Smartphones mit Intel-Hardware müssen sich mit dem betagten Android 2.3 begnügen. Laut Intel arbeite man intensiv mit Google...

Club 3D mit HD 7970 RoyalAce

Grafikkarte auf Basis der AMD Radeon HD 7970 GHz Edition

Club 3D ergänzt seine Poker Series um die HD 7970 RoyalAce auf Basis der AMD Radeon HD 7970 GHz Edition. Die Taktraten liegen bei 1050 MHz für die GPU und effektiv 6000...

Apple: Geringere Gewinne als erwartet

Apple: Geringere Gewinne als erwartet

Hersteller macht die Gerüchteküche verantwortlich

Apple hat die Ergebnisse seines dritten Fiskalquartals für dieses Jahr bekannt gegeben: Der Hersteller konnte seine Einnahmen gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2011 um 23 % erhöhen. Apple nahm 35 Milliarden...

Samsung Galaxy S II Summer Edition

Unboxing-Video und Infos zur G-Version

Samsung hat sein Galaxy S II diesen Monat in einer neuen „Summer Edition“ in der Farbe Weiß veröffentlicht. Im Lieferumfang dieser Edition sind zusätzlich zwei Backcover (siehe Bilder) enthalten. Während sich die...

Oppo mit Windows Smartphone?

Microsoft will den chinesischen Hersteller als Partner

Der chinesische Hersteller Oppo ist hierzulande besonders für eine hochwertigen Blu-ray-Player bekannt. In China sind auch die Smartphones von Oppo äußerst beliebt. Offenbar hat das die Aufmerksamkeit von Microsoft geweckt, denn es...

AMD Kabini mit USB 3.0

AMD Kabini mit USB 3.0

Brazos-Nachfolger mit nativer Unterstützung

AMDs Brazos-Nachfolger, Brazos 2.0 bzw. Kabini, wird im Gegensatz zur Vorgängerversion native Unterstützung für die Schnittstelle USB 3.0 bieten. Damit fällt der Zwang für externe Controller weg. Brazos 2.0 mit dem A68-Chipsatz...

Apple: Schadensersatz von Samsung?

Apple: Schadensersatz von Samsung?

Fordert 2,5 Milliarden US-Dollar

Laut einem durchgesickerten Dokument verlangt Apple in den USA aktuell stolze 2,5 Milliarden US-Dollar Schadensersatz. Diese Summe nennt der Hersteller in einem durchgesickerten Schriftsatz, den Apple Montag dem District Court for the...

Huawei: Gewinne gesunken

Mehr Einnahmen, weniger Gewinn

Der chinesische Hersteller Huawei musste im ersten Halbjahr 2012 mit geringeren Gewinnen auskommen als erwartet: Zwar kletterten die Einnahmen auf 16,07 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 5,1 % gegenüber 2011, doch die...

Ouya: Größe eines Zauberwürfels

Trotzdem mit guter Kühllösung

Yves Béhar, der leitende Hardware-Designer hinter der kommenden Android-Konsole Ouya, hat in einer offenen Fragerunde Auskunft über seine Arbeit gegeben. Dabei hat Béhar enthüllt, dass die Ouya nur so groß wie ein...

Xigmatek Gigas Micro-ATX Gehäuse

Gehäuse-Würfel mit USB 3.0 und Platz für 10 Laufwerke

Das Xigmatek Gigas ist ein beinahe würfelförmiges und recht kompaktes Micro-ATX Gehäuse, das an der Front einen USB 3.0 Port besitzt und durch eine besondere Anordnung im Inneren recht hohe Tower-Kühler und sehr lange Grafikkarten aufnehmen kann. Außerdem ist Platz für bis zu zehn Laufwerke. Vier Lüfter sind auch schon eingebaut.