Autor: André Westphal

AMD mit neuem 3-Kern-Prozessor

AMD mit neuem 3-Kern-Prozessor

"Heca" kommt 2009 im 45nm-Verfahren

AMD hat für die erste Jahreshälfte 2009 die Veröffentlichung eines neuen 3-Kern-Prozessors bestätigt. Das Modell wird im 45-Nanometer-Verfahren gefertigt und trägt den Codenamen „Heca“. Gerüchten zufolge könnte der Release bereits im Februar...

Kodak verklagt LG und Samsung

Kodak verklagt LG und Samsung

Rechtsstreitigkeiten wegen Patenten

Die Klagewelle geht weiter: Kodak verklagt LG und Samsung wegen Patentsrechtverletzungen, die sich auf digitale Kameras beziehen. Es geht unter anderem um Patente in den Bereichen Komprimierung, Abspeicherung und der Wiedergabe von...

Mirror’s Edge unterstützt PhysX

Nvidia-PhysX-Technologie veredelt PC-Version des innovativen Spiels

Die PC-Fassung des Spieles „Mirror’s Edge“ erscheint einige Monate später als die bereits erhältlichen Konsolen-Versionen. Dafür kommen PC-Gamer ab Januar 2009 in den Genuss von erweiterter Spielphysik, da Nvidias PhysX-Technologie für „Mirror’s...

Dell mit 80-Kern-Prozessoren?

2010 will man "Multi-Core" eine neue Bedeutung verleihen

Michael Dell, CEO von Dell, backt keine kleinen Brötchen: 2010 rechnet er im wahrsten Sinne des Wortes mit 80-Kern-Prozessoren. Neu ist die Idee nicht, auch Intel-CEO Paul Otellini erwähnte einen derartigen Prozessor...

Intel macht dem Core i7 Dampf

Intel macht dem Core i7 Dampf

Im zweiten Quartal 2009 kommen neue High-End-CPUs

Intel will im zweiten Quartal 2009 für etwas Geschwindigkeitsrausch sorgen. Der Core i7 965 Extreme Edition sowie der i7 940 werden dann leistungsfähigere Nachfolger bekommen. Wahrscheinlich füllt man zum selben Zeitpunkt auch...

Hochauflösende Handy-Kamera

Hochauflösende Handy-Kamera

Sony mit 12-Megapixel-Sensor für Mobiltelefone

Mobiltelefone werden immer mehr zu Alleskönnern. Integrierte Kameras erfreuen sich besonderer Beliebtheit. Sony ist der erste Hersteller, der für Mobiltelefone einen hochauflösenden 12-Megapixel-Sensor entwickelt hat. Der IMX060PQ Exmor 1/2.5 CMOS bietet 12,25...

1 Million Blu-rays verkauft

1 Million Blu-rays verkauft

Blaue Disk überschreitet in Deutschland die Millionengrenze

Ende Oktober ging in Deutschland die einmillionste Blu-ray über den Tisch. Vor allem Kinohits wie „Sex and the City“ oder der vierte „Indiana Jones“-Teil dürften die Verkäufe angekurbelt haben. Um 130 Prozent...

GPU- / CPU-Hybriden verschoben

GPU- / CPU-Hybriden verschoben

Erst 2011 kommt die 'Fusion' von AMD

AMD sprach schon vor einiger Zeit von dem Produkt „Fusion“, einer Kombination aus CPU und Grafikprozessor. Nun wurde das Projekt auf 2011 verlegt, da AMD auf die Herstellung in 32 Nanometer setzen...

Genius mit neuem Lenkrad

SpeedWheel 5Pro für Pc und PS3

Genius veröffentlicht mit dem SpeedWheel 5Pro ein neues Lenkrad für Racing Fans. Die TouchSense-Technologie von Immersion soll dabei laut Hersteller beim Fahren für realistische Steuerung sorgen. Zahlreiche Zusatztasten rüsten das Lenkrad für...

Franzosen attackieren Tauschbörsen

Französische Labels klagen gegen Software-Anbieter

Die französische Musikindustrie reicht Klage gegen vier Software-Firmen aus den USA ein, die Programme für Tauschbörsen anbieten. Betroffen sind der bitTorrent-Client Vuze, Limewire, Morpheus sowie die Open-Source-Plattform SourceForge wegen des Vertreibens von...

Wikipedia bald wieder zugänglich?

Heilmann lenkt ein

Wir berichteten über die kontrovers diskutierte Verfügung zur Sperrung der deutschen Wikipedia-Seite. Lutz Heilmann erwirkte die Verfügung, nachdem er seine Persönlichkeitsrechte verletzt sah. Heute teilte der Politker mit, dass er den Streit...

Alienware mit neuem Gamer-PC

Area-51 750i erschienen

Der neue Alienware Area-51 750i, Nachfolger des Area-51 7500, basiert auf dem namensgebenden Nvidia nForce 750i SLI-Mainboard. Wie üblich kann die weitere Ausstattung individualisiert werden. Die Basisvariante des Spieler-Pcs kostet 999 Euro....

Wikipedia durch Verfügung gesperrt

Lutz Heilmann verbannt wikipedia.de

Lutz Heilmann, Bundestagsabgeordneter der Linken, sah seine Persönlichkeitsrechte verletzt: Deswegen erwirkte er eine einstweilige Verfügung und erzielte zudem die Sperrung der deutschen Wikipedia-Seite. Hintergrund des Rechtsstreits sind einige Passagen im Wikipedia-Eintrag zum...

Nintendo vs. Second-Hand

Nintendo vs. Second-Hand

Kein Weiterverkauf von Wii-Speak

Nintendo hat keine Lust auf den Weiterverkauf seiner Peripheriegeräte: Wer plant sich das Wii-Speak-Mikrophon anzuschaffen, muss damit rechnen, dass der Kauf permanent ist. Jedes Set enthält einen einzigartigen Code, mit dem der...

Xbox-360-User gesperrt

Xbox-360-User gesperrt

Etliche Modder verlieren ihre Live-Accounts

Vor wenigen Tagen sperrte Microsoft etliche Xbox-360-Besitzer bei Xbox Live. Betroffen sind Anwender, die ihre Konsole illegal modifiziert haben, um auch Kopien von Spielen abzuspielen. Der Ausschluß vom Online-Dienst ist permanent und...