Autor: Gottfried Hofmann

PSP für einen Tag testen

PSP für einen Tag testen

500 Exemplare für Besucher der Games Convention

Besucher der Games Convention haben die Möglichkeit, die Playstation Portable von Sony noch vor dem offziellen Deutschland-Verkaufsstart im September ausführlich zu testen. 500 Exemplare stehen bereit, um gegen Hinterlegung des Personalausweises für...

TFTs mit Helligkeitsanpassung

TFTs mit Helligkeitsanpassung

Strom sparen durch Anpassung an Helligkeit der Umgebung

Gegenüber Bildröhren haben TFTs bereits einen erheblich geringeren Stromverbrauch. Es existieren aber weiterhin Einsparpotentiale. Mit einem „Ambient Light Sensor“ sollen zwei neue TFTs der Firma Iiyama den Verbrauch nochmals senken. Die Displays...

DSL mit Reichweite von 20km

DSL mit Reichweite von 20km

Neue Technologie in Queensland erfolgreich getestet

Vor allem für Bewohner ländlicher Gegenden ist DSL nun schon seit Jahren ein Wunschtraum gegeblieben. Eine in Queensland erfolgreich getestete Technologie könnte einen Funken Hoffnung für viele Ausgeschlossene bedeuten. Der Trick besteht...

3D Heliodisplay fürs Wohnzimmer

Technologie aus einer Galaxie weit, weit entfernt

Bereits im Jahre 2003 wurde ein Prototyp vorgestellt, ist also keinesfalls neu. Was jedoch neu ist: Das Display, welches im Grunde am besten als R2D2s Laser-Hologramm in Star Wars beschrieben werden kann,...

Gameboy Micro am 4. November

Keine zwei Monate nach dem US-Launch

Das Datum für den Start des Gameboy Micro ist jetzt sowohl für Europa, als auch für Amerika offiziell. In den Staaten soll das Gerät zum 19ten September an den Start gehen, in...

HDD mit Perpendicular Recording

HDD mit Perpendicular Recording

Neue Festplatten-Technologie für größere Speicherdichte

Die Datendichte bei heutigen Festplatten, die die sogenannte Longitudinal Recording Technik verwenden, ist mit ca 100 Gbit pro Quadratzoll ausgereizt. Der Hoffnungsträger der Industrie ist eine neue Technologie: Perpendicular Recording. Die magnetischen...

6ms TFT von Acer

6ms TFT von Acer

17 und 19 Zoll für Spieler

Computerspieler und Filmfreunde haben bei TFTs mit Schlieren zu kämpfen, da die Reaktionszeit oft zu lang ist. Darum wird besagte Reaktionszeit immer häufiger ein Kaufargument. Die Marke Acer will in diesem Kundensegment...

Neue DVD-Brenner von Sony

Nächste Generation ab September im Handel

Mit Ausnahme von DVD-RAM beherrschen die neuen Brenner der Sony DRU-8xx Serie sämtliche Formate. In Sachen Geschwindigkeit ganz vorne ist dabei das Modell DRU-810A, welches DVD-R und DVD+R mit 16facher, DVD-RW mit...

Tumulte bei iBook-Verkauf

iBooks für $50 verzeichneten ungeahnten Ansturm

Ein 4 Jahre altes iBook (12 Zoll, G3 500 MHz) für $50. Davon 1.000 Stück anbieten. Am Morgen gegen 7.00 Uhr hinter dem verschlossenen Tor stehen und sich fragen, ob man wirklich...

Preiskampf auf dem Flash-Markt

Preiskampf auf dem Flash-Markt

Intel will in die Offensive gehen

Auf dem Markt für Flash-Speicher erwirtschaftet AMD etwa 40% des Umsatzes. Allerdings verliert AMD mit den Flash-Speichern derzeit auch viel Geld. Für Konkurrent Intel ein Grund, mit einer agressiven Preispolitik das Marktsegment...

Mobile AMD Athlon 64 4000+

Mobile AMD Athlon 64 4000+

64bit Athlon für Desktop Replacement Notebooks vorgestellt

Vor allem in etwas größeren Notebooks soll der mit 2,6 GHz getaktete Mobile AMD Athlon 64 4000+ Eingang finden. Der Mobilprozessor reiht sich somit als nächster Schritt in die bisherige Produktline der...

Bluetooth im Brillenbügel…

...ab September auch in Deutschland

Die Verbindung von Mode und Technik fasziniert die Designer schon lange. Bisher konnte man mit diversen Geräten abenteuerlich bestückte und verkabelte Kleidungsstücke vorweisen oder lockte reiche Technikfanatiker mit klobigen Ohrringen. Ein Gemeinschaftswerk...

Asus mit Mainboard für Jedermann

Asus mit Mainboard für Jedermann

Auf dem Weg zum Volks-Mainboard...

Das A8N5X wird als Board for Everybody beworben. Das mit dem nVidia nForce4-Chipsatz bestückte Sockel 939 Board erlaubt Athlon 64 X2, Athlon 64 FX und Athlon 64 – Prozessoren. Bis zu 4GB...

Blue-ray-Disc: Kopierschutz steht fest

Blue-ray-Disc: Kopierschutz steht fest

3-facher Schutzwall gegen Kopierer

Gestern Abend hat sich die Blu-ray-Disc-Association (BDA) nach langem Hin- und Her auf einen Standard für das digitale Restriktions-Managment (DRM) der Blue-ray-Discs geeinigt. Ebenso wie die HD-DVD soll die Grundlage aus dem...

Intel: Auch Südkorea ermittelt

Intel: Auch Südkorea ermittelt

Südkoreas Wettbewerbsbehörden haben Untersuchungen eingeleitet

Nach den USA, Japan und Europa starten nun auch die südkoreanischen Wettbewerbsbehörden eine Untersuchung gegen Intel. Überprüft werden die Rabatt- und Marketingpraktiken. Wie das Unternehmen in einer Börsenmitteilung bekanntgab arbeite man mit...