Autor: Thomas Kallwass

512MBit RDRAM-Chips serienreif

Samsung schloss Entwicklung der neuen Chips ab

Die Entwicklung von RDRAM schreitet zur Zeit mit großen Schritten voran. Anfang August kündigte der weltgrößte RDRAM-Hersteller Samsung an, 256MBit Speicherchips produzieren zu können. Was bei SDRAM schon lange gang und gäbe...

VIA Rechtsstreit geht in 2. Runde

VIA Rechtsstreit geht in 2. Runde

VIA überall auf der Welt wegen P4X266 und C3 verklagt

Nachdem zwischen Intel und VIA monatelang Frieden herrschte, grub Intel das Kriegsbeil vor wenigen Wochen wieder aus. Streitpunkt ist diesmal VIAs Pentium 4 Chipsatz P4X266, der laut Intel Patente des Prozessorriesen verletzt....

Für AMD wird die Luft dünner

Für AMD wird die Luft dünner

Unternehmen wenden sich von AMD ab, AMD entläßt 15% der Beschäftigten

Bisher kam der Halbleiterhersteller AMD trotz massiv sinkender Gewinne um Stellenstreichungen herum. Heute kündigte das amerikanische Unternehmen jedoch offiziell an, in den kommenden Monaten knapp 15% (2300) der Beschäftigten entlassen zu wollen....

Athlon XP endlich käuflich

Athlon XP endlich käuflich

Erstmals Komplett-PC mit dem neuen Prozessor ausgestattet

Heute steht der seit über einem halben Jahr sehnlichst erwartete Athlon XP (Codename Palomino) erstmals in den Läden. Die deutschlandweit tätige Elektronikhandelskette MediMax bietet zumindest in seinen Berliner Filialen einen Komplett-PC mit...

Erstes offizielles nForce-Review

Erstes offizielles nForce-Review

Chipsatz etwa so schnell wie VIA KT266A

Bereits Anfang des Monats konnten wir über einen Test des NVIDIA nForce Chipsatzes in einer italienischen PC-Zeitschrift berichten. Damals bekleckerte sich der Chip nicht gerade mit Ruhm, was NVIDIA auf den Vorserienstatus...

Neue Dual Athlon und P3 Boards

Erstmals komplettes Mainboard mit Micron Copperhead gezeigt

Langsam aber sicher nehmen die Informationen zu, die von diversen Dual SockelA Mainboards künden. Vor 2-3 Monaten konnten die Hersteller nur die technischen Spezifikationen bekanntgeben, mittlerweile kann man schon voll bestückte Mainboards...

533MHz FSB beim P4 in kürze

Neue Prozessoren sollen besser mit 133MHz Speicher harmonieren

Wie EBN berichtet, wird Intel nicht wie erwartet im dritten Quartal 2002, sondern schon in kürze Pentium 4 Prozessoren mit 533MHz FSB präsentieren. Das wird aber offenbar nicht geschehen, weil der geplante...

Erster Benchmark mit PC1066 RDRAM

Etwa 9% Performancevorsprung vor PC800

Dass Rambus für die nächsten Monate die Einführung von PC1066 RDRAM plant, ist schon lange bekannt. Der Speicher taktet mit 533MHz, nutzt das DDR-Verfahren und bietet eine maximale Bandbreite von 2,1GB/s, genauso...

Intel und Rambus tauschen Patente

Intel und Rambus tauschen Patente

Zusätzlich erhält Rambus 200Mio Dollar

Intel und Rambus verkünden ein weitreichendes Patentaustauschabkommen. Zukünftig wird Intel Zugriff auf sämtliche Patente der kleinen Firma bekommen, umgekehrt bekommt Rambus alle Patente, die für die Entwicklung zukünftiger Hochgeschwindigkeitsbussysteme von Nutzen sein...

Macht Apple beim GHz-Rennen mit?

Macht Apple beim GHz-Rennen mit?

Angeblich wird bald 1,6GHz G5-Prozessor hergestellt

Apple hat auf dem Consumermarkt ein großes Problem. Die Rechner sind meist teurer als vergleichbare PCs mit Prozessoren von AMD oder Intel, können dafür aber nur mit Prozessoren zwischen 500 und 866MHz...

1,4GHz Athlon MP verfügbar

1,4GHz Athlon MP verfügbar

Preis vergleichsweise hoch

Gleich zwei britische Händler melden, dass sie den eigentlich erst für Anfang Oktober erwarteten 1,4GHz Athlon MP ab sofort ausliefern können. Der Prozessor basiert ebenso wie die 1 und 1,2GHz Variante auf...

ABITs Mainboard-Roadmap

Alle Mainboards bis zum 1. Quartal 2002

Die chinesische Site GZeasy hat zwei Folien veröffentlicht, die ABITs Roadmap für SockelA und Pentium 4 Motherboards zeigen. Auffällig ist das durchweg sehr späte Erscheinen der Mainboards. Ob es sich dabei um...

5. Dual Athlon Board aufgetaucht

Gigabyte GA-7DPXDW in Japan ausgestellt

Erstmals wurde in Japan ein Prototyp des Gigabyte GA-7DPXDW Dual Athlon Mainboards gezeigt. Die Tatsache, dass das Board in einem Computerladen ausgestellt wird, spricht dafür, dass der Verkaufsbeginn nicht mehr lange auf...

Pro & Kontra der neuen Kyro-Treiber

Pro & Kontra der neuen Kyro-Treiber

Treiber bis zu 37,7% schneller, teilweise aber auch langsamer

Wie Heise berichtet, haben die neuen Kyro II Treiber (1.08.162) von PowerVR nicht nur ihre positiven Seiten. Zwar sind die Treiber nun erstmals auch für Windows XP zu haben und bei OpenGL-Anwendungen...

512MB Module bald Standard

512MB Module bald Standard

Hynix testet 512MBit Speicherchips

Immer mehr Speicherhersteller beginnen mit der Testproduktion von 512MBit Speicherchips. Speichermodule setzen sich üblicherweise aus min. acht Speicherchips zusammen. Demnach fasst das kleinste aus 512MBit Chips aufgebaute Modul ganze 512MB an Daten....