Autor: Thomas Kallwass

Erste 128MB Grafikkarte

SiS315 durchbricht die 100MB-Schallmauer

Nachdem in vielen Komplett-PCs lahme GeForce2 MX200 mit 64MB Speicher Einzug hielten, trumpft ein japanischer Hersteller mit noch mehr sinnlosem Speicher auf. Ganze 128MB SDRAM beherbergt die Apollo 3D Thrill 315 Pro,...

Die ungewisse Zukunft des i845D

Die ungewisse Zukunft des i845D

Erscheinungstermin weiterhin unklar

Zum i845D (i845 für DDR-RAM) hörte man in den vergangenen Monaten viel Widersprüchliches. Erst hiess es, der Chipsatz würde noch in diesem Jahr erscheinen. Dann wurde von Intel bekanntgegeben, dass man den...

nForce doch nicht problematisch?

nForce doch nicht problematisch?

Chip soll nächste Woche in Produktion gehen

The Inquirer erhielt von NVIDIA die Information, dass man mit dem nForce keinerlei Probleme habe. Dies wurde in der vergangenen Woche von einem Mainboardproduzenten behauptet. Laut NVIDIA soll die Produktion des Chipsatzes...

VIA kontert mit KT266CE auf SiS735

VIA kontert mit KT266CE auf SiS735

Verlust von Marktanteilen soll Einhalt geboten werden

VIA sieht seine Felle davonschwimmen: der SiS735 Chipsatz ist nicht nur schneller als der eigene KT266, sondern auch noch günstiger. So kam es, dass der Verkauf des SiS735 eher von den begrenzten...

Der „neue“ Pentium 4 im Detail

Neue Sockel, Chipsätze und Prozessorkerne überfluten die Läden

Am nächsten Montag, den 27.8., ist es soweit, die 2GHz Grenze wird mit der Vorstellung des ebenso schnellen Pentium 4 überschritten – knapp 18 Monate, nachdem die 1GHz Mauer vom Athlon durchbrochen...

Sound Blaster Audigy vorgestellt

Sound Blaster Audigy vorgestellt

Drei neue Soundkarten von Creative für den audiophilen Power-User

Creative hat heute mit dieser Pressemitteilung drei neue Soundkarten auf Basis ihres neuen „Audigy“ Sound-Chips vorgestellt. Die neue Serie läuft unter der Bezeichnung „Sound Blaster Audigy“ und setzt sich zusammen aus der...

Erster DVD+RW Brenner bei HP

Erster DVD+RW Brenner bei HP

Drittes wiederbeschreibbares DVD-Speichermedium marktreif

Hewlett-Packard kündigte heute den weltweit ersten DVD+RW Brenner an, den man auch kaufen können soll. Das Gerät soll im September zu einem empfohlenen Verkaufspreis von $599 in die Läden kommen. In Deutschland...

Morgan & Preissenkungen schon heute

Morgan & Preissenkungen schon heute

Außerdem zieht Mobile Athlon 4 mit Pentium III-M gleich

AMD stellt den Morgan nicht erst am 21.8. vor, wie wir berichteten, sondern tat es schon heute. Außerdem steckt er nicht wie angenommen erstmals in einem Mobile Duron, sondern in einem ganz...

PC-Hersteller wollen P4X266

PC-Hersteller wollen P4X266

Mainboardhersteller werden zur Entwicklung von P4X266-Boards gedrängt

Ungeachtet der Tatsache, dass Intel einigen PC-Herstellern mit rechtlichen Konsequenzen drohte, sollten diese den VIA P4X266 Chipsatz verwenden, drängen diese die Mainboardproduzenten zur Entwicklung entsprechender Boards. Intel ist der Ansicht, dass VIA...

110GB Notebookfestplatte

110GB Notebookfestplatte

Fujitsu entwickelt neue Technologie für Datenspeicherung

Das japanische Unternehmen Fujitsu, das erst kürzlich verkündete, dass man aus dem Geschäft mit PC-Festplatte aussteigen wolle, kündigte heute eine neue Technologie für die magnetische Datenspeicherung an. Mittels dieser Technologie soll man...

Morgen kommt der Morgan

AMD wird neuen Mobile Duron präsentieren

Großhändler bestätigten gegenüber The Inquirer, dass AMD morgen den Mobile Duron mit Morgan-Kern vorstellen wird. Der Morgan ist im Prinzip ein Palomino mit auf 64KB zurechtgestutzem L2-Cache. Der Stromverbrauch wird demnach gegenüber...

ELSA und Gigabyte kooperieren

ELSA und Gigabyte kooperieren

Gigabyte gewährt ELSA 5Mio Dollar Kredit

Wie heute bekannt wurde, stellt der für seine Mainboards bekannte Hersteller Gigabyte dem dt. Grafik- und Netzwerkspezialisten ELSA fünf Millionen Dollar Kapital zur Verfügung. Gigabyte erhält dafür von ELSA Wandelschuldverschreibungen ebenfalls im...

AMD hat einen schweren Stand

AMD hat einen schweren Stand

Kunden greifen weiterhin lieber zu einem Intel-Prozessor

Einem Bericht des britischen Onlinemagazins The Inquirer zufolge hat AMD auch fast zwei Jahre nach Vorstellung des Athlons noch starke Probleme, einen breiten Käuferkreis zu erschließen. Bei einer in amerikanischen Shops durchgeführten...

1266MHz Pentium III erhältlich

1266MHz Pentium III erhältlich

1133MHz Coppermine auch wieder da

Nachdem die 1266MHz Version des Pentium III-S (Tualatin mit 512KB Cache) schon länger in den Datenblättern steht (wir berichteten), sind die Prozessoren nun auch für den Endkunden erhältlich. In Japan gibt es...

Probleme mit dem nForce

Probleme mit dem nForce

Entwickler haben noch mit zuvielen Bugs zu kämpfen

Offenbar sind nun doch nicht die zu hohen Produktionskosten an der Verzögerung des nForce schuld, zumindest nicht allein. Ein nicht genannter Mainboardhersteller teilte The Inquirer mit, dass sich der Chip um bis...