Kategorie: Grafikkarten

Sapphire Ultimate R7 250

Passiv gekühlte, lautlose Radeon Grafikkarte für 85 Euro

Die Sapphire Ultimate R7 250 ist eine interessante Grafikkarte – nicht nur aufgrund der passiven und damit lautlosen Kühlung. Sapphire verwendet nämlich den Grafikchip der Radeon R7 250X und nicht den schwächeren der R7 250. Gleichzeitig ist der Chiptakt aber niedriger, um die Abwärme im Zaum zu halten, was zu einem Mix aus 250 und 250X führt.

AMD begrüßt neuen Kurs für DirectX

Mantle gab Microsoft den nötigen Schubs

Microsoft will seine Schnittstelle DirectX nach Entwicklerwünschen überarbeiten: Das hat man bereits in einer Einladung zu einer entsprechenden Themen-Veranstaltung auf der anstehenden Games Developer Conference (GDC) angekündigt. AMD hat sich nun zu...

Microsoft will Mantle kontern

Neuerungen für DirectX geplant

Microsoft hat in Hinweisen für geladene Gäste der Game Developers Conference (GDC) auf Neuerungen für seine Grafikschnittstelle DirectX hingewiesen. Als eines der Themen nennt man „DirectX: Die Weiterentwicklung von Microsofts Grafik-Schnittstelle“. Microsoft...

Saphire bringt R7 265 Dual-X

Radeon-Grafikkarte mit verbesserter Kühllösung

Der Hersteller Sapphire veröffentlicht die neue R7 265 Dual-X. Es handelt sich um eine Grafikkarte mit der GPU „Curacao“ aus dem 28-Nanometer-Verfahren. Somit sind an Bord 1024 Shader, 64 TMUs und 32...

Sapphire mit R7 250X Vapor-X

AMD-Grafikkarte mit angepasster Kühllösung

Sapphire veröffentlicht eine AMD Radeon R7 250X mit Vapor-X-Kühllösung. Somit sind zwei Lüfter an Bord, welche für niedrigere Temperaturen und geringere Lautstärken sorgen sollen als bei AMDs Referenzkühlung. Die Taktraten hat Sapphire...

MSI mit GeForce GTX 750 / Ti

Erste Grafikkarten auf Maxwell-Basis

Durch Aufgreifen mehrerer Gerüchte haben wir die GeForce GTX 750 bzw. 750 Ti ausführlich besprochen. Seit gestern sind die ersten neuen Grafikkarten auf Maxwell-Basis aus dem Hause Nvidia nun offiziell am Markt...

Gigabyte bringt GeForce GTX Titan Black

Mit 6 GByte GDDR5-RAM und 2880 CUDA-Cores

Gigabyte hat seine Nvidia GeForce GTX Titan Black angekündigt. Die neue High-End-Grafikkarte aus dem Hause Nvidia wurde erst diese Woche offiziell bestätigt. Die GPU der Grafikkarte (GK110) entsteht im 28-Nanometer verfahren, verfügt...

ASUS bringt sechs neue GeForce GTX

Veröffentlichung der GTX 750 / 750 Ti und Titan Black

ASUS kündigt gleich sechs neue Grafikkarten an: zwei Varianten der Nvidia GeForce GTX 750, drei verschiedene GTX 750 Ti und die Titan Black. Der Hersteller nennt bereits die Preise: 135 Euro für...

Oxide Games feiert AMD Mantle

Viele Vorteile gegenüber Microsoft DirectX

Dass Studio Oxide Games unterstützt mit seinem kommenden Spiel „Star Swarm“ die neue Grafik-Schnittstelle AMD Mantle. Dan Baker, einer der Gründer von Oxide Games, nutzt die Gelegenheit nochmal die Vorteile der API...

AMD Rewards: Neues Treueprogramm

Punkte sammeln u.a. beim Spielen - für Games, Grafikkarten etc.

AMD hat heute mit AMD Rewards ein Treueprogramm aufgelegt. Mit der AMD Gaming Evolved App kann man nun Punkte sammeln, z.B. beim Spielen, beim Optimieren der Bildqualität über die App oder auch...

AMD plant Radeon R9 280

Soll Radeon HD 7950 ersetzen

AMD will aktuellen Meldungen zufolge bald die Radeon R9 280 einführen. Jene Grafikkarte soll sich zwischen den R9 270X und R9 280X platzieren und die Radeon HD 7950 ersetzen. Zu den technischen...

AMD bringt Radeon R7 265

Neue Mittelklasse-Grafikkarte für 130 Euro - R7 260X nun billiger

AMD hat seine Radeon R7 Serie um ein neues, etwas schnelleres Modell erweitert. Die neue Radeon R7 265 soll rund 25 % schneller sein als die im Oktober eingeführte Radeon R7 260X....

AMD bestätigt Radeon R7 250X

Wie erwartet eine umgetaufte Radeon HD 7770

Hartware.net hat bereits über die AMD Radeon R7 250X berichtet. Nun hat AMD die Grafikkarte offiziell bestätigt. Im Handel ist die Radeon R7 250X ab 90 Euro erhältlich. Wie erwartet, handelt es...

Bauteil-Engpässe bei Radeon R9 R290(X)

Hersteller erhalten von Zulieferern zu wenige Komponenten

Wer aktuell eine AMD Radeon R9 R290 bzw. 290 X erstehen möchte, wird schnell auf die knappe Verfügbarkeit der Grafikkarten aufmerksam. Mehrere Hersteller aus Taiwan, darunter VisionTek, bestätigen nun, dass sie von...