Kategorie: Komplettsysteme

Raspbian OS fürs Raspberry Pi

Holt das Beste aus dem Mini-PC heraus

Die Raspberry Pi Foundation hat heute das Raspbian OS fertiggestellt. Es basiert auf Debian und ist speziell für die Hardware des Raspberry Pi optimiert. Die Raspberry Pi Foundation empfahl zuvor Debian als...

All-In-Ones überflügeln Desktops?

Kunden lieben das Gesamtpaket

Laut den Analysten der IHS werden All-In-One-PCs traditionelle Desktop-Recher irgendwann überflügeln: Während die Verkaufszahlen für Desktop-PCs kontinuierlich abbauen, steigen die von All-In-One-PCs an. 2012 sollen laut IHS rund 16,4 Mio. All-In-Ones ausgeliefert...

Apple: Neue Mac Pro ab 2013

Zunächst nur CPU-Upgrade

Apple hat zwar seine neuen MacBook Pro und MacBook Air vorgestellt, die Mac Pro erhielten aber lediglich ein minimales Update mit schnelleren Prozessoren. Weiterhin fehlen aktuelle Features wie USB 3.0 oder Thunderbolt....

All-In-One-PC im Großformat

MSI bringt Wind Top AE2712

MSI zeigt auf der Computex einen All-in-One-PC im Großformat: das Wind Top AE2712 mit 27 Zoll Bildschirmdiagonale und einer Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten. Im Inneren stecken Intels Core-Prozessoren der dritten...

Microsoft plant 80-Zoll-Tablet

Richtet sich an Geschäftskunden

Der Microsoft-Manager Frank Shaw hat offen gelegt, dass der Geschäftsführer Microsofts, Steve Ballmer, in seinem Büro ein Tablet mit 80 Zoll Bilddiagonale an der Wand hängen hat. Dagegen kann natürlich selbst ViewSonics...

Shuttle XPC SZ77R5

Kleiner Barebone mit Intel Z77 Chipsatz für High-End Hardware

Der Shuttle XPC SZ77R5 Mini-PC Barebone basiert auf dem Intel Z77 Chipsatz und kann daher Sandy und Ivy Bridge CPUs aufnehmen. Außerdem lassen sich Top-Grafikkarten wie Radeon HD 7970 und GeForce GTX 680 verbauen. An Schnittstellen stehen u.a. HDMI, DVI, USB 3.0 und eSATA zur Verfügung. Der kleine Barebone zum Bau eines Gaming-PCs ist für etwa 350 Euro erhältlich.

MSI bringt „Norris“-Edition Gamer-PC

Mit einer 4,4 GHz Core-i7-CPU und GeForce GTX 680

Zusammen mit Corsair veröffentlicht MSI unter der Bezeichnung “Gamer’s Choice GTX 680 Norris Edition” einen High-End Gaming PC, bei dessen Namen irgendwie an Chuck Norris denken muss. Im Inneren werkelt neben einem...

Shuttle: Starker Mini-PC

SX79R5 für 529 Euro

Shuttle veröffentlicht einen neuen Mini-PC zum Preis von 529 Euro: Der SX79R5 setzt auf Intel-CPUs der Sandy-Bridge-E-Reihe wie die i7-3820, i7-3930K und i7-3960X mit 6 Kernen, HyperThreading, 15 MByte Cache und 3,9...

Dell aktualisiert XPS- und Vostro-Reihen

Desktop-PCs mit Intels Ivy Bridge

Dell spendiert seinen Desktop-PCs der Reihen XPS und Vostro ein Upgrade auf Intels Ivy-Bridge-Prozessoren. Zudem setzt der Hersteller auf neue Grafikkarten aus AMDs und Nvidias aktuellen Generationen. Dell bewirbt die XPS 8500...

Shuttle: Passiver Mini-PC

Ab sofort für 205 Euro erhältlich

Shuttle veröffentlicht einen neuen Mini-PC, das Barebone XS36V für 205 Euro. Das Gehäuse ist nur 36 mm breit. Im Inneren stecken der Intel Atom D2700 mit 2,13 GHz Takt und Intels GMA...

Sapphire Edge-HD3

Mini-PC mit AMD E-450 APU & Multi-Monitor-Support

Der Sapphire Edge-HD3 Mini-PC auf Basis einer AMD E-450 APU ist schon mit einer 320-GByte-Festplatte und 4 GByte Arbeitsspeicher ausgestattet. Er besitzt u.a. zwei USB 3.0-Ports und WLAN. Außerdem ist der Betrieb von zwei Monitoren gleichzeitig möglich. Wie sich der aktuell für etwa 320 Euro erhältliche Mini-PC im Praxistest schlägt, klärt der Review von Hartware.net.

Steam bald für Linux

Valve portiert außerdem die Source-Engine

Valve tüftelt an Portierungen der Steam-Plattform und der Source-Engine für das Betriebssystem Linux. Gerüchte um eine Linux-Umsetzung des Steam-Clients machen seit Jahren die Runde. Mit offiziellen Angaben hatte Valve sich aber stets...