Alle News


AOpens Tualatin-Mainboards

AOpens Tualatin-Mainboards

8 Mainboards mit SD- oder DDR-RAM

In AOpens Roadmap finden sich derzeit acht Mainboards, die Intels zukünftigen Pentium III mit dem Codenamen Tualatin unterstützen werden. Mit dabei sind reine OEM-Lösungen, sprich Mainboards, die sich an Komplett-PC Hersteller richten,...

Optische Funkmaus von LogiTech

Neue Maus kombiniert Funk- mit kugelloser Abtasttechnik

Bisher konnte man nur eines von beiden haben (bzw. nicht haben): entweder man war das lästige Mauskabel auf dem Tisch los, oder man konnte die wöchentlichen Mausreinigungsorgien unter den Tisch fallen lassen...

Anzeige

Näheres zu den neuen CARDExperts

Preise der 6 neuen Karten stehen fest

Dass zur Cebit sechs neue Grafikkarten von Gainward erscheinen werden, war klar. Auch die Features der einzelnen Karten standen fest. Nun gab die Firma auch noch die empfohlenen Verkaufspreise für die Retail-Karten...

Innovatives Transmeta Notebook

PaceBook ist gleichzeitig Laptop und Tablet bzw. Panel PC

Die Firma PaceBlade stellt auf der CeBIT ihr PaceBook vor, ein bemerkenswertes Notebook, denn es ist gleichzeitig ein sogenannter Panel PC. Was heißt das? Die Tastatur ist nicht fest mit dem LCD-Schirm...

Brookdale wird i845 genannt

Brookdale wird i845 genannt

Pentium 4 Chipsatz für SDRAM soll im dritten Quartal erscheinen

Angeblich soll der Intel Chipsatz für den Pentium 4, der PC100 und PC133 SDRAM unterstützt und unter seinem Codenamen „Brookdale“ bekannt geworden ist, unter der Bezeichnung i845 erscheinen. Diese Information ist allerdings...

Preisvergleich aktualisiert

Preisvergleich aktualisiert

Speicherpreise wieder leicht erholt

Wie jeden Dienstag gibts jetzt hier wieder unseren Preisvergleich. Von der Preisfront gibt es zu berichten, dass sich die Speicherpreise wieder leicht erholt haben. Die erwartete Preisexplosion scheint abgewandt. Bei den Grafikkarten...

Crush11-Mainboards im dritten Quartal

Crush11-Mainboards im dritten Quartal

nVidias erster Chipsatz so gut wie fertig

Am 14.3. dieses Jahres konnte man sich erstmals die inoffiziellen Detonatortreiber 11.00 herunterladen. In der Liste der unterstützten Produkte tauchte dabei erstmals nVidias Mainboardchipsatz Crush11 auf. Die x-bit labs schlußfolgerten daraus, dass...

LowestEnd Grafikkarte von Asus

GeForce soll 160DM kosten

Asus plant eine neue Grafikkarte für das Billigsegment auf den Markt zu bringen. Das gute Stück trägt den recht verwirrenden Namen V6600MX. Verwirrend deswegen, weil die Karte keinen GeForce2 MX sondern einen...

Big Cooler II nachgetestet

Ist die Kritik an dem Kühler berechtigt?

In einem jüngeren Test im Web hatte es in letzter Zeit harsche Kritik für den von PC-Cooling als Big Cooler II verkauften Kühler gegeben. Wir haben diesen schon vor längerer Zeit einmal...

Erstes „offizielles“ 2GHz System

asetek möchte übertaktete Pentium 4 Systeme zeigen

Die kleine dänische Firma asetek dürfte so gut wie keinem bekannt sein. Unter den fanatischsten Übertaktern besitzt die Firma jedoch einen guten Ruf. Sie stellt relativ günstige Hochleistungskühler her, die zudem sehr...

Mini-DVD mit 3GB Kapazität

Mini-DVD mit 3GB Kapazität

3" DVD von Warner angeblich ideal für kleine Datenmengen

Nachdem die Maxi-CD, eine 3″ große CD, floppte, hofft Warner nun mit der Mini-DVD den Durchbruch zu schaffen. Die Mini-DVD ist im Prinzip eine ganz normale DVD, bei der der Durchmesser auf...

Creative entläßt 10%

Creative entläßt 10%

550 Mitarbeiter verlieren ihren Job

In den vergangenen Tagen deutete sich schon an, dass es Creative nicht allzu gut geht. Die Grafikkartenentwicklung wurde fast vollständig aufgegeben. Angeblich wegen zu geringer Margen. Nun gab man eine Personalredimensionierung um...

Erster DVD-R/DVD-RAM Kombi

Erster DVD-R/DVD-RAM Kombi

Laufwerk liest und schreibt DVD-R und DVD-RAM

Zur Zeit hat man zwei Möglichkeiten, DVDs zu beschreiben. Entweder man nutzt die einmal beschreibbare DVD-R oder die mehrfach beschreibbare DVD-RAM. Die DVD-R ist mit gewöhnlichen DVD-Laufwerken lesbar, die DVD-RAM dank Cardridge...

i870 nutzt RDRAM

Rambus soll auch in IA-64 Rechnern arbeiten

Obwohl Intel unlängst eingestand, dass die Verwendung von RDRAM ein Fehler war, werden auch zukünftige HighEnd-Chipsätze von Intel auf RDRAM aufsetzen. Dies liegt ganz einfach daran, dass sich Intel vertraglich dazu verpflichtete,...

Neu: hartware.net Online-Shop

Neu: hartware.net Online-Shop

Hardware-Einkauf leicht gemacht

Wir freuen uns, euch ab heute in Zusammenarbeit mit der Alternate GmbH, einem der größten Hardware-Versandhäuser in Deutschland, unseren hartware.net Online-Shop präsentieren zu können. Wer neue Hardware oder Informationen über die Verfügbarkeit...