Kategorie: Prozessoren

Intel Skylake ohne integrierte Spannungswandler

Intel Skylake ohne integrierte Spannungswandler

Ursache für Strategiewechsel ist ungewiss

Intel hatte mit seinen Prozessoren der Reihe Haswell begonnen die Spannungswandler – Fully Integrated Voltage Regulators (FIVR) – direkt in die Chips zu integrieren. Als Schlussfolgerung konnte man höhere Energieeffizienz versprechen. Auch...

AMD enthüllt Kaveri APUs

"AMDs fortgeschrittenste APU aller Zeiten"

AMD hat heute endlich die offiziellen Informationen zu seinen neuen, mobilen Chips der Reihe Kaveri vorgestellt: Laut Hersteller handelt es sich nicht nur um „AMDs fortgeschrittenste APU aller Zeiten“, sondern auch um...

AMD startet rätselhaften Countdown

AMD startet rätselhaften Countdown

Neue FX-CPUs am 9. Juni?

AMD hat eine Website mit einem mysteriösen Countdown gestartet: Auf IfItCanReachSpace.com zählt man bis zum 4. Juni um 20 Uhr mitteleuropäischer Zeit herunter. Was AMD um jene Zeit vorstellen will, ist offen....

AMD stellt mobile Kaveri vor

Daten zu zehn Chips gelistet

AMD hat zehn neue Chips der Reihe Kaveri für Notebooks vorgestellt. Es handelt sich um drei Prozessoren mit 35 und sieben mit 17 bis 19 Watt. Acht APUs punkten mit vier und...

Intel Devil’s Canyon ab 2. Juni 2014

Details zu den neuen Prozessoren

Nach derzeitigem Wissensstand wird Intel am 2. Juni 2014 neue, entsperrte Prozessoren der Reihe Haswell vorstellen. Dazu sollen auch die neuen Core i5-4690K and i7-4790K zählen. Sie arbeiten angeblich bereits mit den...

Intel bestätigt Broadwell für Ende 2014

Intel bestätigt Broadwell für Ende 2014

Neue Chips zu den Feiertagen erhältlich

Intels Geschäftsführer Brian Krzanich hat bestätigt, dass die neuen Prozessoren der Generation Broadwell noch 2014 in den Handel kommen werden. So stellt Krzanich Systeme mit den Chips für die Feiertagssaison 2014 in...

Neues zu Intel Devil’s Canyon

Neues zu Intel Devil’s Canyon

Core i7-4790K mit 4 GHz geplant

Ein internes Intel-Dokument ist an die Öffentlichkeit gelangt und bringt zumindest etwas Licht ins Dunkel zur kommenden Plattform Devil’s Canyon. Laut aktuellen Berichten verberge der Name aber im Grunde nur Chips der...

Neues zu Intel Skylake

Präsentationsfolien schlüsseln die Architektur auf

Online sind neue Informationen zu Intels kommender Prozessorarchitektur Skylake durchgesickert. Es handelt sich um interne Präsentationsfolien, die etwas mehr über die Prozessoren und die dazu passenden Chipsets der 100-Series verraten. Es soll...

Kaveri in HP-Laptop erspäht

Kaveri in HP-Laptop erspäht

AMD A10-7300 im Detail

AMD hat seine neuen Chips der Reihe Kaveri zwar bereits offiziell vorgestellt, aber im Alltag sind die Prozessoren aktuell noch relativ schwer zu entdecken. Nun hat man die erste mobile APU der...

Amazon will eigene Chips entwickeln

Amazon will eigene Chips entwickeln

Online-Riese stellt Ingenieure ein

Amazon will selbst Chips entickeln – für seine Web Services bzw. Cloud-Dienste. Entsprechend stellt der Online-Riese aktuell Entwickler bzw. Ingenieure in Austin (Texas) ein. Um seine Cloud-Initiativen voranzutreiben möchte Amazon offenbar Prozessoren...

Mehr zu AMD Beema & Mullins

Prozessoren mit Puma+ Kernen

AMD hat weitere Details zu seinen kommenden Chips der Reihen Beema und Mullins bekannt gegeben. Die Prozessoren nutzen bis zu vier Kerne der Reihe Puma+ sowie Grafikkerne auf Basis der Architektur GCN...

Erste Geräte mit AMD Beema

APU taucht in Notebook auf

Die neuen APUs auf Kabini-Basis sind gerade erst gesockelt für Desktop-PCs erschienen, da gibt es schon Neuigkeiten zum Nachfolger Beema. Ein italienischer Händler listet ein Notebook mit dem AMD A6-6310 auf Beema-Basis....

Intel plant Bay Trail-Entry

Intel plant Bay Trail-Entry

Spezielle Prozessoren für Einstiegs-Tablets

Intel soll mit Bay Trail-Entry eine spezielle Prozessoren-Reihe für Einstiegs-Tablets planen. Damit Partner sich schneller auf die Plattform einlassen, soll man bereits Referenzdesigns herausgegeben haben: Jene nutzen Bildschirme mit 7 Zoll und...

AMD: Server-CPUs auf ARM-Basis noch 2014

AMD: Server-CPUs auf ARM-Basis noch 2014

64-bit-Varianten im vierten Quartal 2014

AMDs Geschäftsführer Rory Read hat bestätigt, dass im vierten Quartal 2014 die neuen Server-Prozessoren des Unternehmens erscheinen. Es handelt sich um Chips mit dem Codenamen „Seattle“, die auf der ARM-Architektur basieren und...