Alle Reviews


Flexispot BS11 Pro Bürostuhl im Test

Ergonomischer Drehstuhl mit Rückenunterstützung für ca. 470 Euro

Fazit Der Flexispot BS11 Pro ist ein solider Bürostuhl mit Licht und Schatten. Die Verarbeitung ist generell gut. Das direkt nach dem Aufbau ein Plastikteil abfiel, auch wenn es rein dekorativ blieb...

Elegoo Neptune 3 Pro Drucker

Elegoo Neptune 3 Pro 3D-Drucker im Test

Der aktuell beste FDM 3D-Drucker für Einsteiger?

Erster Druck Alles ist eingerichtet beim Elegoo Neptune 3 Pro und der erste Druck kann beginnen. Für diesen nutzen wir das „Buddha“-Modell, welches sich auf der mitgelieferten microSD-Karte befindet. Das im Lieferumfang...

Anzeige

NZXT H9 Elite Gehäuse im Test

Umlaufendes Glasdesign & trotzdem Platz für 10 Lüfter

Einbau Der Einbau von Mainboard und Grafikkarte im NZXT H9 Elite war problemlos möglich, da viel Platz im Innenraum zur Verfügung stand. Die Grafikkarte wurde mit normalen Schrauben befestigt. Die Grafikkarte darf...

Sound Blaster Katana V2X im Test

Gaming-Soundbar mit kompaktem Subwoofer für ca. 300 Euro

Software Die Creative App des Sound Blaster Katana V2X gibt es für iOS, Android, MacOS und Windows. Für die beiden letzteren Geräte ist ein Anschluss per USB notwendig. Wir haben nachfolgend Screenshots...

Elegoo Neptune 3 Plus 3D-Drucker im Test

Großer FDM 3D-Drucker mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis

Erster Druck Alles ist eingerichtet und der erste Druck kann beginnen. Für diesen nutzen wir das „Buddha“-Modell, welches sich bereits auf der microSD-Karte befindet. Das Vorgehen ist ganz einfach. Die microSD-Karte in...

OneOdio Monitor 80 Kopfhörer im Test

Sehr gute Klangqualität, aber nicht für unterwegs geeignet

Fazit Der OneOdio Monitor 80 Kopfhörer konnte uns mit einem guten Tragekomfort und einer sehr guten Klangqualität überzeugen. Die Wiedergabe war eher neutral, aber trotzdem voluminös. Die volle Soundqualität wird aufgrund der...

Fractal North Gehäuse im Test

Front mit Echtholz soll Wohnzimmertauglichkeit erhöhen

Einbau Der Einbau von Mainboard und Grafikkarte war im Fractal North problemlos möglich. Die Grafikkarte wird mit Thumb-Screws befestigt. Die Grafikkarte darf maximal 355 mm lang sein, wenn die Frontlüfter installiert sind....

KTC H27T22 27-Zoll-Monitor im Test

Günstiger Gaming-Monitor mit IPS-Panel & 165 Hz für ca. 250 Euro

Fazit Alles in allem macht der KTC H27T22 eine gute Figur. Die umfangreichen Ergonomiefunktionen lassen so gut wie keine Wünsche offen und das Display kann zudem auch an einer Monitorhalterung mit passendem...

Lancool 216 RGB Gehäuse im Test

Zwei 160-mm-RGB-Lüfter & zwei Optionen für das Front I/O

Umbaumöglichkeiten Der Lancool 216 Gehäuse bietet einige Umbaumöglichkeite, die wir nachfolgend genauer vorstellen werden. Die Gummierungen neben dem Mainboardschlitten sind für den Einbau eines ATX-Mainboards vorgesehen. Sollen breitere Mainboards verbaut werden, kann...

Fractal Ridge Gehäuse im Test

Schmales Design & trotzdem Platz für eine 3-Slot-Grafikkarte

Einbau Der Einbau des Mainboards im Fractal Ridge war komplizierter als gedacht, da für die Installation der Riser-Karte die mittlere Schiene von drei Schrauben gelöst und wieder befestigt werden muss. Das Verschrauben...

1More Aero TWS-Ohrhörer im Test

Guter Tragekomfort, guter Sound & viele Einstellmöglichkeiten

Praxistest Der Tragekomfort der 1More Aero war sehr gut. Sie saßen sicherer in unseren Ohren als die 1More Evo, die ab und zu mal nachjustiert werden mussten. Für ein regelmäßiges Joggen würden...

Ecovacs Deebot T9 AIVI im Test

Hightech-Saugroboter für 450 Euro mit ordentlicher Reinigungskraft

Ecovacs App – Reinigungsmodi Die Hersteller-App lässt wirklich keine Fragen offen, ist sehr gut gestaltet und selbsterklärend. In der App besteht die Möglichkeit, den Deebot T9 AIVI in den vier verschiedenen Saugmodi...