Festplatten mit 1 TByte von WD & Hitachi
Fazit Western Digital Caviar GP 1TB Einen klaren Testsieger können wir in diesem Vergleich leider nicht küren. Die Hitachi Deskstar ist dafür leider zu laut und die Western Digital Caviar GP nicht...
Fazit Western Digital Caviar GP 1TB Einen klaren Testsieger können wir in diesem Vergleich leider nicht küren. Die Hitachi Deskstar ist dafür leider zu laut und die Western Digital Caviar GP nicht...
17.10.2007, 14:26 0 Kommentare
Fazit Ein klarer Sieger ist auch dieses Mal nicht auszumachen. Der „PowerRam SafeStick 3.0 mit 4 GByte“, der „takeMS MEM-Drive Booster 4 GByte“ und der „CnMemory Micro X Pro 2 GByte“ zeigen...
15.10.2007, 12:42 0 Kommentare
Splinter Cell: Chaos Theory Der im Frühjahr 2005 veröffentlichte dritte Teil der Splinter-Cell-Serie verwendet die um viele Shader-Effekte und “High Dynamic Range“ (HDR) Rendering erweiterte zweite Version der Unreal-Engine. Splinter Cell: Chaos...
12.10.2007, 16:02 0 Kommentare
Splinter Cell: Chaos Theory Der im Frühjahr 2005 veröffentlichte dritte Teil der Splinter-Cell-Serie verwendet die um viele Shader-Effekte und “High Dynamic Range“ (HDR) Rendering erweiterte zweite Version der Unreal-Engine. Splinter Cell: Chaos...
10.10.2007, 12:31 0 Kommentare
Fazit Der Testsieger dieses Vergleichs heißt Western Digital Caviar SE16. Die Festplatte kann sich bei den praktischen Schreibwerten deutlich von den anderen Produkten absetzen und ist auch für Silent-Systeme, die dennoch nicht...
05.10.2007, 15:29 0 Kommentare
Fazit Der „VPL-ES4“ von Sony ist ein solider Beamer für vielerlei Gelegenheiten, der mit einem günstigen Preis sowie guter Helligkeit und Bildqualität aufwarten kann. Die gute Transportierbarkeit ist ein weiterer Vorteil und...
03.10.2007, 13:26 0 Kommentare
Fazit Die neue Seagate Barracuda 7200.10 (ST3250410AS), die ja eigentlich eine Barracuda 7200.11 ist, macht hungrig auf die neuen Festplatten mit größeren Plattern, wie sie Seagate (Barracuda 7200.11) oder Samsung (F1 Serie)...
01.10.2007, 12:47 0 Kommentare
Fazit Die Zotac 8600 GT Zone Edition bietet die erwartete Leistung unterhalb einer GeForce 8600 GTS, aber in den meisten Fällen oberhalb einer Radeon HD 2600 XT. Höhere Auflösungen als 1280×1024 sind...
28.09.2007, 12:11 0 Kommentare
Fazit Der Zen Stone gefällt, der neue Zen Stone Plus begeistert: Creative hat dem Nachfolgemodell alle nötigen Extras spendiert, um ihn als vollwertigen MP3-Player durchgehen zu lassen. Keine Spur mehr von der...
26.09.2007, 00:22 0 Kommentare
Stromverbrauch Wir messen den Stromverbrauch des gesamten Systems mit Ausnahme von Monitor(en) und Lautsprechern, d.h. die im Diagramm aufgeführten Watt-Zahlen gelten nicht allein für die Grafikkarte, sondern umfassen auch CPU, Mainboard, Speicher,...
24.09.2007, 09:49 0 Kommentare
Fazit Schöne Idee: im TJ10 kann man durch das Fenster fast nur auf das Mainboard blicken Mit dem TJ10 ist Silverstone passend zum Jubiläum ein großer Wurf gelungen. Das Gehäuse ist bislang...
20.09.2007, 15:11 0 Kommentare
Fazit Die mobile Festplatte ist größer, schwerer und in der Übertragunsrate deutlich langsamer als die getesteten USB-Sticks. Zusätzlich ist die Zugriffszeit deutlich höher. Warum sollte man sich also eine solche mobile Festplatte...
18.09.2007, 12:35 0 Kommentare
Fazit „Enemy Territory: Quake Wars“ besitzt eine schöne, aber auch anspruchsvolle Grafik – endlich ein Spiel auf Basis einer Engine von id Software mit großen „Outdoor-Levels“. Besitzer von 17- oder 19-Zoll Bildschirmen...
13.09.2007, 03:59 0 Kommentare
Fazit Thermalright legt die Messlatte bei der Grafikkartenkühlung erneut nach oben und lässt sich auch von hitzigen R600 GPUs nicht beeindrucken. Die brachiale Ultra-Silent Kühlleistung bei der VGA-Luftkühlung des Thermalright HR-03/R600, lässt...
12.09.2007, 12:02 0 Kommentare
Test: FC-Test 1.0 Für den Praxistest verwenden wir den FileCopy Test von xbitslabs.com. Dieser misst die Geschwindigkeit eines Massenspeichers anhand von vordefinierten Mustern (Patterns). Wir benutzen den FC Test in der Version...
10.09.2007, 12:50 0 Kommentare
Neueste Kommentare
5. August 2025
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025
16. Juli 2025