400GB HDDs von Hitachi, Samsung & Seagate
Einleitung Hitachi Deskstar T7K500 Im Frühjahr starteten wir unseren Testserie von Festplatten mit den gängigen Modellen mit 250 und 320 GByte Kapazität. Nun geht es mit den 400 GByte Modellen, die zur...
Einleitung Hitachi Deskstar T7K500 Im Frühjahr starteten wir unseren Testserie von Festplatten mit den gängigen Modellen mit 250 und 320 GByte Kapazität. Nun geht es mit den 400 GByte Modellen, die zur...
29.08.2007, 14:23 0 Kommentare
Einleitung Passiv gekühlte Grafikkarten sind reizvolle Produkte, versprechen sie doch lautlose Kühlung sowohl beim Arbeiten als auch beim Spielen am Computer. Die Nachteile sollte man aber nicht außer Acht lassen. In den...
27.08.2007, 10:24 0 Kommentare
Einleitung Bei PC-Lautsprechern und vor allem Soundkarten ist Creative im Gaming-Segment unbestrittener Marktführer. Wenig Beachtung schenkte man bislang jedoch speziellen Kopfhörern für Spieler. Mit dem rund 40 Euro teuren HS-900 geht Creative...
24.08.2007, 00:49 0 Kommentare
Einleitung Der Name NZXT steht für schicke, aber dennoch preiswerte Modding-Gehäuse. Markante Formen, wie man sie beispielsweise beim Guardian finden kann, sind nicht jedermanns Sache. Mit dem „Hush“ hat das Unternehmen ein...
21.08.2007, 00:52 0 Kommentare
Einleitung Erst vor kurzem hatten wir mit Razer Barracuda AC-1 und Club3D Theatron DTS eine teure und eine günstige Alternative zu den Creative X-Fi Soundkarten im Test. Mit der rund 170 Euro...
17.08.2007, 01:40 0 Kommentare
Einleitung Nach dem P5K3 Deluxe von ASUS testen wir heute mit dem ASUS Blitz das zweite auf dem Intel P35 Chipsatz basierende Mainboard. Dieses hat es wahrlich in sich: Neben sehr interessantem...
15.08.2007, 15:40 0 Kommentare
Einleitung Im Soundkartengeschäft ist Creative spätestens seit dem X-Fi Chip unumstrittener Marktführer, wenn es um ein spieletaugliches Produkt geht. Neben Onboard-Sound gibt es nur wenige Hersteller, die dem breiten Angebot an aktuellen...
13.08.2007, 14:37 0 Kommentare
Einleitung Die ATI Radeon HD 2600 XT Mainstream-Grafikkarte wird derzeit in zwei Versionen angeboten: einmal mit GDDR3 und einmal mit GDDR4 SDRAM. GDDR4 Speicher besitzt eine geringere Betriebsspannung bei gleichzeitig niedrigerer Zugriffszeit...
09.08.2007, 14:55 0 Kommentare
Einleitung Der Schweizer Hersteller Logitech ist unter Anderem für seine qualitativ hochwertigen Mäuse bekannt. Ende August 2005 brachte Logitech mit der G5 eine Maus für Spieler auf den Markt, die mit 2000dpi...
03.08.2007, 12:13 0 Kommentare
Einleitung Nach der Fightmouse und dem Fightboard haben wir uns mit dem „Fightpad Advanced Steel Grid“ den Dritten im Bunde von Revoltecs Fight-Serie angesehen. Das Fightpad ist eine kleine Zusatztastatur, die statt...
30.07.2007, 00:24 0 Kommentare
Einleitung Die Bandbreite der PC-Produktpalette der Firma Besser Leise für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche ist dem aufmerksamen Leser schon aus früheren Tests bekannt. Der heute vorgestellte „Ultimo PC“ ist – wie der Name...
27.07.2007, 12:54 0 Kommentare
Einleitung Der Markt für Mäuse, die speziell Spieler ansprechen, ist dünn bestückt. Neben Logitech tummeln sich in der Oberliga nur wenige namhafte Vertreter wie beispielsweise Razer oder Saitek. Mit der Equalizer wagt...
23.07.2007, 11:21 0 Kommentare
Einleitung Wenige mögen sich daran erinnern, aber Microsoft gehörte schon einmal zur Creme de la Creme der Gamecontroller-Hersteller. Leider wurde die Sidewinder Serie Ende 2003 endgültig eingestellt. Dank der Xbox 360 können...
21.07.2007, 12:14 0 Kommentare
Einleitung Hersteller: Thermalright Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 45 Euro Kaum hat Xigmatek mit dem HDT-S1238 Thermalright zumindest teilweise die Kühlerkrone streitig gemacht, folgt das bereits erwartete SI-128 SE Modell mit 8mm...
19.07.2007, 12:18 0 Kommentare
Einleitung Gainward bietet mit der „Bliss 8500 GT SilentFX“ und der „Bliss 8500 GT Golden Sample“ zwei Sondermodelle der GeForce 8500 GT Mainstream-Grafikkarte von nVidia an, die sich sowohl bei den Taktraten...
13.07.2007, 15:55 0 Kommentare
Neueste Kommentare
5. November 2025
5. November 2025
3. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
1. November 2025