ASUS EN8800GTX AquaTank
Taktraten und Overclocking Die ASUS EN8800GTX AquaTank besitzt mit 630 MHz Chip- und 1030 MHz Speichertakt um 10 bzw. 14 Prozent höhere Taktraten als GeForce 8800 GTX Standard-Grafikkarten. Auch die Frequenz der...
Taktraten und Overclocking Die ASUS EN8800GTX AquaTank besitzt mit 630 MHz Chip- und 1030 MHz Speichertakt um 10 bzw. 14 Prozent höhere Taktraten als GeForce 8800 GTX Standard-Grafikkarten. Auch die Frequenz der...
02.07.2007, 12:31 0 Kommentare
Ausstattung Die Boardanschlüsse kann man gerade im Home Theater PC (HTPC) oder Office-Bereich als völlig ausreichend ansehen: Vier SATA-Ports, vier USB 2.0 Ports auf der Rückseite plus weitere optionale Anschlüsse onboard, ein...
29.06.2007, 12:42 0 Kommentare
Taktraten und Overclocking Die PowerColor Radeon HD 2400 XT folgt mit 700 MHz für Grafikchip und -speicher den Referenzwerten von AMD. Catalyst Control Center: Hardware-Infos und OverDrive Die Hardware-Infos vom Catalyst...
27.06.2007, 10:34 0 Kommentare
Äußerlichkeiten Teil 2 und Innenleben Optisch wenig attraktiv, dafür sehr praktisch ist die Bauweise der 5,25“ Blenden, die mit Eingriffen zum schnellen Herausnehmen versehen wurden. Da sie im Normalbetrieb von der Türe...
25.06.2007, 12:27 0 Kommentare
Nexus: Ausstattung & Merkmale Das Nexus NX-8050 500W hat ebenfalls einen schwarzen Look, allerdings mattschwarz lackiert und ist weniger kratzfest als das Corsair-Chassis. Die Leistungsdaten von 500W Watt weisen den typischen Wert...
14.06.2007, 11:17 0 Kommentare
Ausstattung Sofort ins Auge fällt die mächtige Kühlung des Chipsatzes: Hier wurde wieder einmal eine Kupfer-Heatpipelösung entworfen, welche sich von der Southbridge über die Northbridge bis hin zu den hitzeanfälligen Bauteilen rings...
11.06.2007, 12:07 0 Kommentare
Taktraten und Overclocking Wie eingangs erwähnt liegen die Taktraten der ASUS EAH2900XT auf Standard-Niveau, allerdings leicht über den offiziellen Angaben von AMD. Der Grafikchip läuft mit 743 statt 740 MHz und der...
08.06.2007, 17:22 0 Kommentare
Montage Als nächstes wurde die Gehäusedurchführung für Schläuche und Kabel am Gehäuse festgeschraubt. Die Schläuche und das Stromversorgungs-/Monitoring-Kabel wurden hindurchgeschoben bzw. an den vorhandenen 4-poligen Stecker angesteckt. Die Öffnungen für die Wasserschläuche...
06.06.2007, 12:35 0 Kommentare
Innenraum Im Innenraum des AMD Allzweck-PCs fallen sofort die überall verklebten Dämmmatten ins Auge. So wird sicher gestellt, dass die Luft genau dort ein- und ausströmt, wo es kühltechnisch am wirkungsvollsten ist....
04.06.2007, 12:16 0 Kommentare
Ausstattung Auch bei der Ausstattung muss man angesichts des verbauten Chips und des Preises, zu dem die Platine angeboten wird, Abstriche machen. Der verbaute 7.1-Soundchip bietet immerhin noch einen optischen Ausgang und...
01.06.2007, 11:20 0 Kommentare
Verbesserungen Der Bausatz hat auch einige Verbesserungen erfahren. So ist das Gehäuse insgesamt kleiner geworden, um Platz zu sparen, und etwa einen Zentimeter länger, um eine bessere Randausleuchtung zu erreichen. Ein etwa...
30.05.2007, 12:22 0 Kommentare
Tastatur: Ausstattung Fortsetzung Schließlich gibt es noch eine stattliche Anzahl an Sondertasten, die zum größten Teil auf der linken Seite der Tastatur zu finden sind. Oben links finden sich zwei Tasten für...
28.05.2007, 00:45 0 Kommentare
Innenraum Über zwei Thumbscrews sowie eine sehr leichtgängig öffnende und schießende Seitentür gelangt man binnen weniger Sekunden an das Innere des Rechners. Hier wird zunächst ersichtlich, dass beide Wandflächen des PCs gedämmt...
23.05.2007, 12:18 0 Kommentare
Powermanagement: Diagramme AMD setzt beim Energie-Management also in allen Bereichen an, wie die folgende Diagramm-Serie anschaulich darstellt. Jeweils
22.05.2007, 04:09 0 Kommentare
Taktraten und Overclocking Wie eingangs beschrieben liegen die Taktfrequenzen der TwinTech G8800GTS-XT mit 570/900 MHz 70 bzw. 100 MHz über dem Standard für eine Grafikkarte dieser Klasse. Das sind immerhin 14 bzw....
20.05.2007, 12:04 0 Kommentare
Neueste Kommentare
12. Oktober 2025
11. Oktober 2025
10. Oktober 2025
9. Oktober 2025
6. Oktober 2025
2. Oktober 2025