Enermax Aurora Keyboard
Fazit Trotz des relativ hohen Preises von rund 50 Euro ist die Enermax Aurora Tastatur ihren Preis mehr als wert, denn sie vereint eine super Verarbeitung und exzellenten Tippkomfort und hält sich...
Fazit Trotz des relativ hohen Preises von rund 50 Euro ist die Enermax Aurora Tastatur ihren Preis mehr als wert, denn sie vereint eine super Verarbeitung und exzellenten Tippkomfort und hält sich...
26.10.2006, 16:01 0 Kommentare
Geräuschmessungen Als Testvorgabe wurden Lüfter bzw. deren als Silent bzw. Ultra-Silent geltende Downvoltage-Einstellungen gewählt. Ein optimaler High-End Kühler muss nach heutigen Technologien in der Lage sein, möglichst geräuscharm sehr gute Kühlleistungen –...
24.10.2006, 14:17 0 Kommentare
PCMark05 und 3DMark06 PCMark05 Mit dem PCMark05 der Firma Futuremark wird ebenfalls die Gesamtleistung eines PC-Systems, unterteilt in vier Kategorien, gemessen. Neu in der Version 2005 sind unter anderem die Hyperthreading-Benchmarks. PCMark...
22.10.2006, 12:10 0 Kommentare
Thermaltake Ruby Orb Preis: ca. 30 Euro Der Thermaltake Ruby Orb ist weitgehend identisch zu Golden Orb II und Blue Orb. Einen Vorteil gegenüber den zuvor vorgestellten Kühlern hat dieses Modell insbesondere...
19.10.2006, 17:45 0 Kommentare
Messwerte Temperatur-Ranking Hier sind zusammengefasst die Kühlleistungen der einzelnen Kandidaten zu sehen. Getestet wurde immer auf 5V bzw. niedrigster Drehzahlstufe. Eine Ausnahme stellt der Accelero dar, der zwangsläufig über die Grafikkarte geregelt...
13.10.2006, 15:21 0 Kommentare
Fazit Der Thermaltake Volcano 4008 Luft-/Wasserkühler hat sehr gut gefallen, auch wenn die bislang besten Wasserkühler nicht entthront werden konnten. Der Volcano eignet sich speziell für Anwender, welche zusätzlich die Spannungswandler aktiv...
07.10.2006, 16:42 0 Kommentare
PCMark05 und 3DMark06 PCMark05 Mit dem PCMark05 der Firma Futuremark wird ebenfalls die Gesamtleistung eines PC-Systems, unterteilt in vier Kategorien, gemessen. Neu in der Version 2005 sind unter anderem die Hyperthreading-Benchmarks. PCMark...
05.10.2006, 18:06 0 Kommentare
SteelPad S&S Das SteelPad S&S der dänischen Firma SteelSeries ist schließlich das letzte Produkt in unserer kleinen Testreihe. Es kommt zusammen mit einer strapazierfähigen Transporttasche und einem Päckchen Mouseskates. Mit dabei: Transporttasche...
03.10.2006, 12:46 0 Kommentare
Fazit Das Scythe Kama Meter ist momentan sicherlich eine der schönsten und qualitativ hochwertigsten Kombinationsdisplays. Handicap ist, dass die Spannungsversorgung der Lüfter lediglich mit minimal 6,5 Volt möglich ist. Damit kann das...
30.09.2006, 14:42 0 Kommentare
3DMark06 Mitte Januar hat Futuremark mit dem 3DMark06 eine überarbeitete und erweiterte Version seiner „Gamer’s Benchmarks“ herausgegeben. Dieser zeichnet sich durch einen hohen Detaillierungsgrad sowie neue Licht- und Schatteneffekte aus. 3DMark06 Screenshots:...
26.09.2006, 12:38 0 Kommentare
Leistungs-Check Luftdruck Zum Leistungstest wurde ein einfaches, nachvollziehbares Mittel gewählt, was jeder Anwender selbst nachtesten kann. Man nehme den entsprechenden Lüfter und einen zweiten, in der Baugröße identischen Kandidaten. In unserem Falle...
24.09.2006, 15:33 0 Kommentare
Fazit Der Besser Leise Quad Opteron PC ist eine Rechenmaschine der besonderen Art, gebaut für Anwendungsbereiche, in denen dieses Potenzial voll genutzt werden kann (z.B. 3D-/Rendering-Bereich). Die verbaute GeForce 7900 GT Grafik...
22.09.2006, 12:00 0 Kommentare
Geräuschmessungen Als Testvorgabe wurden Lüfter bzw. deren als Silent bzw. Ultra-Silent geltende Downvoltage-Einstellungen gewählt. Ein optimaler High-End Kühler muss nach heutigen Technologien in der Lage sein, möglichst geräuscharm sehr gute Kühlleistungen –...
16.09.2006, 12:28 0 Kommentare
Quake 4 Der vierte Teil der Quake-Serie verwendet die bekannt anspruchsvolle Doom3-Engine (OpenGL) von id Software, besitzt aber einige Verbesserungen hinsichtlich Bildqualität und Detaillierungsgrad. Quake 4 Screenshots aus dem ‚demo4‘ Timedemo Quake...
14.09.2006, 11:09 0 Kommentare
PCMark05 und 3DMark06 PCMark05 Mit dem PCMark05 der Firma Futuremark wird ebenfalls die Gesamtleistung eines PC-Systems, unterteilt in vier Kategorien, gemessen. Neu in der Version 2005 sind unter anderem die Hyperthreading-Benchmarks. PCMark...
12.09.2006, 16:56 0 Kommentare
Neueste Kommentare
23. Mai 2025
20. Mai 2025
18. Mai 2025
16. Mai 2025
6. Mai 2025
5. Mai 2025