Alienware Aurora m9700 17-Zoll SLI-Notebook
Ausstattung Teil 2 Hält man das m9700 zum ersten Mal in den Händen, so überwältigen einen Größe und Gewicht: Rund vier Kilogramm bringt das Notebook auf die Waage, womit man ihm kaum...
Ausstattung Teil 2 Hält man das m9700 zum ersten Mal in den Händen, so überwältigen einen Größe und Gewicht: Rund vier Kilogramm bringt das Notebook auf die Waage, womit man ihm kaum...
15.11.2006, 13:17 0 Kommentare
Äußerlichkeiten und Anschlüsse – 2 USB-, Firewire- und Soundanschlüsse befinden sich ebenfalls auf der Oberseite. Hier wird wieder klar, dass der Entwurf dieses Gehäuses einen Stand neben dem Schreibtisch vorsieht. Unter dieser...
11.11.2006, 12:00 0 Kommentare
Ausstattung Wie schon beim A8R-MVP beweist sich auch hier die tolle Energieeffizienz des ATI-Chipsatzes: Wo man bei nVidia aufwendige Heatpipes für die Kühlung benötigt, reichen dem M2R32-MVP zwei relativ kompakte schwarze Alu-Kühlkörper...
08.11.2006, 17:14 0 Kommentare
Treiber, Temperaturen & Overclocking Die ATI Radeon X1950 XTX besitzt wie die X1900 XTX einen Chiptakt von 650 MHz. Der Speichertakt liegt mit 1000 MHz aber deutlich höher als noch beim Vorgängermodell,...
05.11.2006, 12:51 0 Kommentare
Montage & Kompatibilität Der Zubehörumfang hält sich in überschaubaren Grenzen. Jeweils eine AMD64/AM2 6-Punkt Retention Modul Halterung und eine Intel LGA775 Push-Pin Halterung sowie eine Spritze Wärmeleitpaste (WLP) nebst Installationsanleitung befinden sich...
03.11.2006, 12:38 0 Kommentare
Musik, Spiele und Vergleichstest Im Klangtest brachte das Icemat Siberia keine großen Überraschungen mit sich: Hinsichtlich Klangvolumen, Bass und Lautstärke kann es wie erwartet nicht mit großen Kopfhörern in der gleichen Preisklasse...
01.11.2006, 13:50 0 Kommentare
Taktraten, Overclocking & Probleme Das Testmodell der PowerColor Radeon X1650 XT lief wie erwähnt mit 600 MHz Chip- und 700 MHz Speichertakt. Die Temperatur des Grafikchips lag im Desktop-Betrieb bei rund 50°C...
30.10.2006, 11:33 0 Kommentare
Software Die Installation ist recht simpel: Nach dem Einstecken in den USB-Port des PCs und der bekannten Windows-Hardwareerkennung ist man zunächst einmal fertig. Das Pad kann jetzt ohne spezielle Treiber als Tastatur...
28.10.2006, 10:00 0 Kommentare
Layout und Ergonomie Wie einleitend bereits erwähnt, findet man bei der Aurora ein Standard-Layout vor. Dadurch ist das Keyboard natürlich nicht als ultrakompakt zu bezeichnen, man muss sich aber auch keine Sorgen...
26.10.2006, 16:01 0 Kommentare
Montage & Kompatibilität Dem Lieferumfang liegen zwei Halterungen bei: AMD K8/AM2 und Intel LGA775, welche mittels vier Kreuzschlitzschrauben je nach benötigten Sockelaufbau am Kühlkorpus befestigt werden. Einmalig ausgeführt, ist die Installation mittels...
24.10.2006, 14:17 0 Kommentare
Ausstattung ASUS spendiert dem Mainboard zwei Gigabit-LAN-Anschlüsse (Marvell), zwei zusätzliche SATA-Ports (1x intern, 1x extern) und eine Acht-Kanal-Soundlösung (AD1988B). Es gibt leider nur einen IDE-Anschluss, welcher ebenfalls über den enthaltenen JMicron Chip...
22.10.2006, 12:10 0 Kommentare
ASUS Silent Square Pro – Fortsetzung Besonderheit ist die Beilage der sehr ansprechend wirkenden Lüfterregelung mit einem lobenswerten Regelbereich von 5-12V. Die Lüfterregelung hat ein relativ gut ablesbares blaues Display und einen...
19.10.2006, 17:45 0 Kommentare
Zalman VF900-Cu Hersteller: Zalman Preis: ca. 30 Euro Frontansicht des Zalman VF900-Cu(Bild ) Verarbeitung/Material Wenige Sekunden nach dem Öffnen der Verpackung hält man schon diesen kleinen Kupferklotz von Kühler in den Händen....
13.10.2006, 15:21 0 Kommentare
Montage und Verarbeitung Montage Die Montage erfolgt über ein separates Retention Modul mit Backplane und Schrauben. Am Basiskühlblock ist eine fest installierte, identische Montageplatte befestigt. Sind Backplane und Schrauben mit den beiliegenden...
07.10.2006, 16:42 0 Kommentare
Ausstattung Wie bei vielen aktuellen Mainbards findet sich auch hier nur ein einziger IDE-Controller. Hier ist Vorsicht geboten: Da dieser nicht direkt in den Chipsatz integriert ist, sondern eingenständig arbeitet, kann es...
05.10.2006, 18:06 0 Kommentare
Neueste Kommentare
25. Oktober 2025
22. Oktober 2025
21. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025