Zwei Mauspads und -zubehör
Compad Mouseflex Fast drei Jahre ist es her, dass wir das Mouse Bungee in der Version 2 im Test hatten. Damals konnte die kleine aber wirksame Halterung für Mauskabel sehr überzeugen, erleichterte...
Compad Mouseflex Fast drei Jahre ist es her, dass wir das Mouse Bungee in der Version 2 im Test hatten. Damals konnte die kleine aber wirksame Halterung für Mauskabel sehr überzeugen, erleichterte...
03.10.2006, 12:46 0 Kommentare
Lautstärkeregelung und Temperaturanzeige Volume Control Die wohl einfachste Anwendung ist, das Kama Meter als Lautstärkeregelung zu verwenden. Mittels einer PCI-Slotblende kann das entsprechende Sound-Equipment angeschlossen und je nach Bedarf manuell geregelt werden....
30.09.2006, 14:42 0 Kommentare
Grafikkarte und Ausstattung Preis 219 Euro (Stand: 25.9.2006) Hersteller Point of View Beilagen DVI-Adapter, S-Video-Kabel (1,2m), TV-Out/HDTV-Adapter (ohne Kabel), Stromadapter PCIe/Dual-Molex, Handbuch (Englisch, 27 S.) Software Treiber-CD, 2 Spielevollversionen auf DVD (Prince...
26.09.2006, 12:38 0 Kommentare
Minebea NMB Matsushita Nach dem gelungenen Einstieg im Lüftersegment mit den Scythe/Sony Lüftern warten die Japaner mit einer neuen Partnerschaft auf. Minebea NMB Matsushita (z.B. gehört Panasonic zum Matsushita Konzern) heißt die...
24.09.2006, 15:33 0 Kommentare
Äußerlichkeiten und Anschlüsse Das Coolermaster Stacker Gehäuse wirkt auf den ersten Blick relativ schlicht, ist aber gut duchdacht. So ist beispielsweise die gesamte Front modular aufgebaut, was den Einbau von drei 120mm...
22.09.2006, 12:00 0 Kommentare
Verarbeitung Was die Verpackung bereits präsentiert, wird auch konsequent mit dem Produkt umgesetzt. Die Verarbeitung samt Optik darf als exzellent bezeichnet werden. Die verwendeten Materialien sind hochwertig, Kritikpunkte sind auch ansatzweise nicht...
16.09.2006, 12:28 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – AMD Athlon 64 4000+ Prozessor auf ASUS A8N-SLI Premium Mainboard (nVidia nForce4 SLI Chipsatz) mit 1024 MB DDR400 SDRAM von G.Skill GeForce 7950...
14.09.2006, 11:09 0 Kommentare
Lieferumfang und Features Preis ca. 195 Euro Hersteller ASUS Zubehör 1x Floppykabel, 1x IDE Kabel, 2x SATA Kabel, 2x SATA Power Adapter, ATX Blende, Handbücher, Treiber/Software-CD, MediaLauncher-CD, USB-Blende, Firewire-Blende, Audio-In-Blende, Zusatzlüfter, Q-Connector,...
12.09.2006, 16:56 0 Kommentare
Lieferumfang und Ausstattung Der Zen Vision:M kommt zusammen mit kleinen In-Ear-Kopfhörern, einem Handbuch, Software-CD und einer edlen Tragetasche aus Leder. Umständlich sind die beiliegenden Adapter zum Aufladen bzw. Anschließen an einen PC:...
10.09.2006, 01:53 0 Kommentare
Die Grafikkarte Zum Test stand uns eine GeForce 7900 GS des Herstellers Point of View zur Verfügung. Diese ist mit dem gleichen Kühler wie das Referenzmodell von nVidia ausgestattet. Der mit dem...
08.09.2006, 14:30 0 Kommentare
Ausstattung und Praxistest Teil 1 Die Fightmouse Advanced kommt zusammen mit drei Gewichten zum Wechseln, einer Treiber-CD, einer gepolsterten Tragetasche sowie einem sehr ausführlichen Handbuch, das auch auf die Funktionen der Software...
07.09.2006, 00:00 0 Kommentare
Retro Das „IBM Model M” war über Jahre hinweg die erste Wahl für Hacker, Ingenieure und sonstige Vielschreiber am PC. Es wog fast 2 Kilogramm und hatte leicht austauschbare Tasten. „Das Keyboard...
05.09.2006, 09:03 0 Kommentare
Lieferumfang und Features Preis ca. 100 Euro Hersteller MSI Zubehör 1x Floppykabel (rund), 1x IDE-Kabel (rund), 4x SATA-Kabel, 2x SATA Power Adapter, ATX-Blende, Handbuch, Treiber/Software-CD, USB/Diagnose-LED-Blende, Firewire-Blende, Poster Software Treiber (Windows/Linux), DirectX,...
02.09.2006, 17:55 0 Kommentare
Tastatur und Treiber Die „Genius Slimstar 310“ ist eine Slimline-Tastatur im Standard-Layout. Hinzu kommen die üblichen Multimedia-Tasten zum Steuern von Video- und Audioplayern sowie diverse „Easy Access Keys“, mit denen beispielsweise das...
29.08.2006, 15:24 0 Kommentare
Merkmale & Zubehör Das externe Fantec DB-35C2 Gehäuse zählt zur Gattung der Lüfter-gekühlten Dual-Schnittstellen Varianten. Dass die theoretischen USB 2.0 Geschwindigkeiten von 480 Mbit/s oder Firewire Übertragungsraten nicht annähernd der Realität entsprechen,...
26.08.2006, 16:15 0 Kommentare
Neueste Kommentare
25. Oktober 2025
22. Oktober 2025
21. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025