Alle Reviews


Tuniq Samurai 92mm Lüfter Heatpipekühler

Geräuschmessungen Als Testvorgabe wurden Lüfter bzw. downvoltage Einstellungen derer, als Silent/ Ultra Silent geltend gewählt. Ein optimaler Highend Kühler muss nach heutigen Technologien in der Lage sein möglichst geräuscharm sehr gute Kühlleistungen,...

PlayStation Portable im Test

Sonys Versuch, den Olymp der portablen Konsolen zu stürmen

Es ist nicht mehr lange hin, um genau zu sein, noch 3½ Wochen, dann wird am 1. September die PlayStation Portable, kurz PSP, im europäischen Handel zu haben sein. Und kaum eine tragbare Konsole wurde derart sehnsüchtig von vielen erwartet. Grund genug auch für Hartware.net einen Blick drauf zu werfen. Da momentan noch keine europäische zu haben war, wurde von unserem Tester die baugleiche US-Version begutachtet.

Anzeige

Coolermaster Centurion Midi-Tower

Fazit Coolermaster liefert ein Gehäuse ab, welches durch ein für seine Größe optimales Innenlayout und einigen sehr intelligenten Features bei der schraubenlosen Montage besticht. Der Tower wirkt solide und gut gearbeitet, das...

Tuniq Tower 120 Heatpipe-Kühler

Geräuschmessungen Als Testvorgabe wurden Lüfter bzw. deren als Silent bzw. Ultra-Silent geltende Downvoltage-Einstellungen gewählt. Ein optimaler High-End Kühler muss nach heutigen Technologien in der Lage sein, möglichst geräuscharm sehr gute Kühlleistungen –...

Vier kabellose Desktop-Sets im Vergleich

Logitech Cordless Desktop LX 700 Hersteller: Logitech Lieferumfang: Tastatur, optische Maus, Empfänger, Handballenauflage, Ladestation für Maus, Netzteil, zwei Alkali-Batterien vom Typ AA, ein NiMH-Akku, gedruckte Schnellstartanleitung, Treiber-CD, Adapter USB-PS/2 Preis: ca. 75...

NorthQ 4775-400 Netzteil mit 140mm Lüfter

Geräuschentwicklung Kommen wir zum eigentlichen Kritikpunkt, der Geräuschkulisse. Gewohnt, mit Bezeichnungen wie Ultra-Silent oder Super-Silent Werbeversprechen überhäuft zu werden, sind die Ergebnisse meist im praktischen Test eher ernüchternd. Der 0,50A starke 140mm...

Logitech MX518 Gaming-Maus

Praxistest und Fazit Office-Betrieb Schon direkt nach dem Einstöpseln der Maus macht sich der Vorteil der Logitech gegenüber der Konkurrenz bemerkbar: Die Auflösungen 400, 800 und 1600 sind sofort verfügbar, ohne jede...

Apple iPod shuffle 1GB

Fazit Insgesamt hat mich der iPod shuffle von Apple überzeugt. Jedoch muss man auch betonen, dass jeder für sich selbst entscheiden muss, ob er mit dem sehr reduzierten Bedienkomfort des shuffle auskommt....

Thermalright V-1 Grafikkartenkühler

Fazit Die Kühlleistung des Thermalright V-1 im 12V-Betrieb deklassiert den Serienlüfter auf der Leadtek GeForce FX 5600 Ultra Karte deutlich. Allerdings ist der Geräuschunterschied nicht so gravierend zum Thermalright T&T Lüfter, so...

GeForce 7800 GTX im High-End Vergleich

3DMark05 Als Nachfolger des vielfach kritisierten 3DMark03 hat Futuremark im September den 3DMark05 veröffentlicht. Auch dieser Grafik-Benchmark besteht mal wieder aus verschiedenen synthetischen Tests und ist wie üblich äußerst anspruchsvoll für Grafikkarte...