Chieftec Mesh-Gehäuse
Fazit Mit dem LCX-01SL-SL-B hat Chieftec ein rundum praktisches und gut durchdachtes Gehäuse auf den Markt gebracht. Zwar bringt der Tower fast 16 Kilogramm auf die Waage, doch ist er dafür auch...
Fazit Mit dem LCX-01SL-SL-B hat Chieftec ein rundum praktisches und gut durchdachtes Gehäuse auf den Markt gebracht. Zwar bringt der Tower fast 16 Kilogramm auf die Waage, doch ist er dafür auch...
24.08.2005, 00:12 0 Kommentare
Lüfterbestückung und Kühlung Der verwendete Lüfter verfügt über ein spezielles Design („Ringcage Design“). Er stellt mit seiner besonderen konisch zulaufenden Konstruktion – eines 92 mm Lüfterrades in einem 80 mm Lüfterrahmen –...
22.08.2005, 16:30 0 Kommentare
Multifunktionskühlung & Zubehör Sagenhafte 28-51°C je nach Last, Lüftertyp, Lüfterdrehzahl und Wärmeverlustleistung der CPU setzen Last entsprechend neuer Maßstäbe. Durch den höheren Lammellenaufbau vs. dem XP120 Kühler, erhält die Peripherie um den...
10.08.2005, 22:00 0 Kommentare
Fazit User, die einen kompakten Office-PC bauen wollen, der obendrein für seine Größe noch einen angemessenen Erweiterungsspielraum bietet, sind mit dem Silverstone SG01 bestens bedient. Das Gehäuse ist sauber verarbeitet, durchdacht konstruiert...
10.08.2005, 21:33 0 Kommentare
Montage / Kompatibilität / Multifunktionskühlung Die Montage ist nachdem vorher die verschraubte Lufthaube entfernt wird, selbsterklärend relativ einfach zu vollziehen. Besitzer von AMD K8 Mainboards ohne Mounting Hole Bohrungen, müssen zur Montage...
09.08.2005, 19:09 0 Kommentare
Es ist nicht mehr lange hin, um genau zu sein, noch 3½ Wochen, dann wird am 1. September die PlayStation Portable, kurz PSP, im europäischen Handel zu haben sein. Und kaum eine tragbare Konsole wurde derart sehnsüchtig von vielen erwartet. Grund genug auch für Hartware.net einen Blick drauf zu werfen. Da momentan noch keine europäische zu haben war, wurde von unserem Tester die baugleiche US-Version begutachtet.
07.08.2005, 16:36 0 Kommentare
Fazit Coolermaster liefert ein Gehäuse ab, welches durch ein für seine Größe optimales Innenlayout und einigen sehr intelligenten Features bei der schraubenlosen Montage besticht. Der Tower wirkt solide und gut gearbeitet, das...
27.07.2005, 21:14 0 Kommentare
Zubehör und Multifunktionskühlung Als Zubehör liegen Wärmeleitpaste sowie ein Poti für die PCI-Slotblende bei. Der Einstellbereich weist lange Wege auf, ist jedoch sehr fein justierbar. Allerdings ist das Potentiometer nicht übergreifend verwendbar,...
25.07.2005, 15:44 0 Kommentare
SLI Vergleich und Zwischenfazit Für den Test der SLI-Leistung haben wir zwei Benchmarks ausgewählt, den 3DMark05 und die Doom3 Timedemo. Beide Tests müssen von den Boards jeweils in der Auflösung von 1024×768...
20.07.2005, 12:52 0 Kommentare
Creative Desktop Wireless 8000 – 2 Maus Die silberne Creative Maus verfügt über die zwei Standardmaustasten in schwarz und ein ebenfalls in schwarz gehaltenes, profiliertes Mausrad, das stufenweises Scrollen ermöglicht und auch...
17.07.2005, 17:38 0 Kommentare
Overvoltage-Poti und Kühlung Overclocker erhalten serienmäßig einen als Overvoltage-Netzteil ausgewiesenen Spannungsversorger. Mittels internem Poti können Hardcore-Overclocker die Spannungsversorgung auf ein ihnen genehmes Maß justieren. Internes Overvoltage-Poti Explizit als Overclocker-Netzteil ausgewiesen Kühlung Die...
13.07.2005, 14:00 0 Kommentare
Creative oder Teufel? Vergleicht man die reinen Leistungsdaten, so kann Creatives GigaWorks S750 nur teilweise mit Teufels Concept G mithalten. Zwar sind die Satelliten von Creative minimal stärker, dafür trumpft Teufel mit...
11.07.2005, 00:07 2 Kommentare
Praxistest und Fazit Office-Betrieb Schon direkt nach dem Einstöpseln der Maus macht sich der Vorteil der Logitech gegenüber der Konkurrenz bemerkbar: Die Auflösungen 400, 800 und 1600 sind sofort verfügbar, ohne jede...
08.07.2005, 15:58 2 Kommentare
Quake III Arena Q3 ist mittlerweile der Klassiker unter den Spielebenchmarks, den wir nach etwa einem Jahr wieder in unsere Tests aufgenommen haben, da sich unsere Leser in einer Umfrage dafür ausgesprochen...
06.07.2005, 12:26 0 Kommentare
Praxistest Bei der Bewertung des iPod shuffle muss man berücksichtigen, wofür dieser entwickelt wurde. Deshalb ist es nicht gerechtfertigt, diesen mit mp3-Playern anderer Preisklassen zu vergleichen, die natürlich auch mehr Funktionen bieten....
04.07.2005, 14:47 0 Kommentare
Neueste Kommentare
7. September 2025
4. September 2025
1. September 2025
1. September 2025
27. August 2025
26. August 2025