Lian Li 6070 Plus Aluminium-Tower
Fazit Das Lian Li 6070 Plus Gehäuse an sich ist erste Klasse, wenn man einmal von der Größe absieht. Positiv bemerkbar machte sich die massive Gehäusetür, die im Betrieb die Geräusche der...
Fazit Das Lian Li 6070 Plus Gehäuse an sich ist erste Klasse, wenn man einmal von der Größe absieht. Positiv bemerkbar machte sich die massive Gehäusetür, die im Betrieb die Geräusche der...
27.03.2005, 15:16 0 Kommentare
1A-Cooling HV4 Hersteller: 1A-Cooling Anbieter: z.B. 1A-Cooling Preis: ca. 59 Euro Merkmale zweiteiliger H²O Hybrid-Kühler mit Kupfer Core 24 Speed Channel Gebürstete Messing Kühlerhaube O-Ring Dichtung, verschraubt Plug-In Anschlüsse G 1/4″ 58x48x15mm...
24.03.2005, 15:48 0 Kommentare
Testlüfter und Empfehlungen Das Hauptaugenmerk galt nach wie vor der Geräuschkulisse und der damit verbundenen Kühlleistung. An Hand des stärksten Lüfterkandidaten kann aufgezeigt werden, dass die Kühlleistung im Vergleich zu als Silent...
16.03.2005, 16:36 0 Kommentare
Kühlung Eine Messing-farbiger Regler auf der Rückseite des Netzteils ermöglicht es, den 120mm Lüfter nach Bedarf stufenlos manuell in der Drehzahl zu regeln. Die Lautstärke liegt je nach Einstellung – subjektiv beurteilt...
09.03.2005, 17:01 0 Kommentare
NorthQ NQ-3801 Hersteller: NorthQ Preis: ca. 30 Euro NorthQ NQ-3801 (Bild ) Verarbeitung/Material Die Packung könnte einem im Laden durchaus aus der Hand fallen, so viel Gewicht erwartet man nicht auf so...
07.03.2005, 17:17 0 Kommentare
Geräuschmessungen und Kühlleistung Als Testvorgabe wurden Lüfter bzw. deren Downvoltage-Einstellungen als unhörbar geltend gewählt. Ein optimaler High-End Kühler muss nach heutigen Technologien in der Lage sein, möglichst geräuscharm sehr gute Kühlleistungen –...
24.02.2005, 14:46 0 Kommentare
Mit der EyeToy-Kamera überraschte Sony letztes Jahr mit einer überaus kreativen Spielidee, die ohne Maus, Tastatur und Gamepad auskommt. Statt mit einem normalen Gamepad vor der PlayStation 2 zu sitzen, muss man nämlich mit Körpereinsatz spielen und die virtuelle Spielumgebung im TV mit Bewegungen verschiedenster Art beeinflussen. Hartware.net hat die neue Version dieser Kombination aus USB-Kamera und speziellen Games getestet.
23.02.2005, 12:49 0 Kommentare
Montage Positiv ist beim Vanessa Kühler die Verwendung auf allen aktuellen CPU-Sockeln zu erwähnen. Wir hätten uns allerdings gewünscht, dass neben der etwas aufwendigen 4-Loch Montage bei Intel P4/LGA775 Plattformen ebenfalls eine...
18.02.2005, 13:36 0 Kommentare
Fazit Die Daseinsberechtigung dieser Tastatur besteht tatsächlich aus dem netten kleinen Pinguin, der den Platz des Windows-Symbols einnimmt. Aber ist das nicht letztendlich der Grund, warum man sich für diese Tastatur entschieden...
16.02.2005, 18:41 0 Kommentare
Fazit Der Igloo 1 Aluminium-Tower hat uns im Test vollkommen überzeugen können. Das Gehäuse ist sehr edel und schlicht gehalten und macht damit mit Sicherheit in jeder Wohnung eine gute Figur. Lediglich...
14.02.2005, 00:58 0 Kommentare
Testplattform Für die Geräuschmessungen verwendeten wir unsere offene Ultra-Silent Testplattform. Alle Kandidaten wurden unter 100% CPU-Last eingesetzt und dicht am Kühlkörper (s. Abb.) mit dem PeakTech Messgerät der max. Wert des jeweiligen...
11.02.2005, 19:53 0 Kommentare
Fazit Ein vergleichbares Lüftermodell von Papst verschlingt eine Investition von etwa 20 Euro, ein vergleichbares Modell von Y.S.Tech ca. 15 Euro. Nicht enthalten sind hierbei jeweils Poti, Lüftergitter, Schrauben oder Adapterkabel. Im...
08.02.2005, 18:22 0 Kommentare
MSI PT880 Neo-FISR Preis ca. 65 Euro (Stand: 4.2.2005) Hersteller MSI Zubehör Handbuch (engl), Treiber / Utility-CD, gerundete Floppy- und HDD-Kabel, SATA-Kabel, SATA-Power-Adapter, D-Bracket, I/O Panel, Poster Software DirectX 9.0a, LiveUpdate, Gigabit...
06.02.2005, 17:52 0 Kommentare
Das OneTouch-Menü Benutzt man den Reader während der Desktop oder ein Fenster ohne Eingabemaske aktiviert ist, öffnet sich das OneTouch Menü. Dort findet man neben verschiedenen audiovisuellen Einstellungen und Quicklinks zu im...
04.02.2005, 17:43 0 Kommentare
Overvoltage Poti Für Netzteil-Overclocker bietet das NC-Silence 480W ein internes Poti zur Anpassung der 12/5V-Spannungen. Im Test zeigte sich die Spannungsversorgung auch im übertakteten Zustand allgemein als sehr ausgewogen, ohne deutliche Einbrüche...
01.02.2005, 18:31 0 Kommentare
Neueste Kommentare
17. Juli 2025
16. Juli 2025
13. Juli 2025
8. Juli 2025
7. Juli 2025
5. Juli 2025