Lian Li 6070 Plus Aluminium-Tower
Fazit Das Lian Li 6070 Plus Gehäuse an sich ist erste Klasse, wenn man einmal von der Größe absieht. Positiv bemerkbar machte sich die massive Gehäusetür, die im Betrieb die Geräusche der...
Fazit Das Lian Li 6070 Plus Gehäuse an sich ist erste Klasse, wenn man einmal von der Größe absieht. Positiv bemerkbar machte sich die massive Gehäusetür, die im Betrieb die Geräusche der...
27.03.2005, 15:16 0 Kommentare
1A-Cooling SL2 – Teil 2 Man nehne ein gutes Stück AMG Naturell, mixe es mit ein wenig Red Bull und fertig ist der SL2. Ganz so einfach geht es natürlich nicht. Es...
24.03.2005, 15:48 0 Kommentare
Papst 4412F/2 GLL Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 20 Euro Dass Papst mit die leisesten Lüfter am Markt herstellt, dürfte mittlerweile bekannt sein. Zwar kann dies nicht immer auf alle Modelle übertragen...
16.03.2005, 16:36 0 Kommentare
Fazit Da sich Hartware.net ausnahmslos auf Tests für wirkliche Silent-Netzteile spezialisiert hat, kann das ElanVital aktuell als bester Testkandiat überzeugen und zudem alle relevanten weiteren Kriterien zuverlässig erfüllen. Neben der SSM 0dB(A)...
09.03.2005, 17:01 0 Kommentare
Fazit Hier werden noch einmal alle Wertungen der einzelnen Kandidaten zusammen gefasst. Generell gilt dabei: Eine gute Platzierung muss nicht zwingend heissen, dass der Kühler perfekt zu den eigenen Anforderungen passt (und...
07.03.2005, 17:17 0 Kommentare
Fazit Thermalright nimmt mal wieder das Zepter fest in die Hand und deklassiert den bislang stärksten Herausforderer. Damit knüpft das Team um Chris Lee weiter an die Erfolge der SP-97/94 Heatpipe Modelle...
24.02.2005, 14:46 0 Kommentare
Mit der EyeToy-Kamera überraschte Sony letztes Jahr mit einer überaus kreativen Spielidee, die ohne Maus, Tastatur und Gamepad auskommt. Statt mit einem normalen Gamepad vor der PlayStation 2 zu sitzen, muss man nämlich mit Körpereinsatz spielen und die virtuelle Spielumgebung im TV mit Bewegungen verschiedenster Art beeinflussen. Hartware.net hat die neue Version dieser Kombination aus USB-Kamera und speziellen Games getestet.
23.02.2005, 12:49 0 Kommentare
Geräuschmessungen Kühler-Modell * 12V Load subjektiv hören ** Down-Voltage UPM ca. Heatlane Zen 0 dB(A) unhörbar – – Heatlane Zen falsch montiert 0 dB(A) unhörbar – – Cooler Master Hyper 6 CM...
18.02.2005, 13:36 0 Kommentare
Fazit Die Daseinsberechtigung dieser Tastatur besteht tatsächlich aus dem netten kleinen Pinguin, der den Platz des Windows-Symbols einnimmt. Aber ist das nicht letztendlich der Grund, warum man sich für diese Tastatur entschieden...
16.02.2005, 18:41 0 Kommentare
Fazit Der Igloo 1 Aluminium-Tower hat uns im Test vollkommen überzeugen können. Das Gehäuse ist sehr edel und schlicht gehalten und macht damit mit Sicherheit in jeder Wohnung eine gute Figur. Lediglich...
14.02.2005, 00:58 0 Kommentare
Fazit Nur mal angenommen, es gibt zwei weitgehend identische Kühlerlayouts und der Eine hat: mehr Montage-Optionen zusätzlich auch AMD Sockel-A/462 einen etwas günstigeren Preis die bessere Kühlleistung die etwas geringere Geräuschkullisse die...
11.02.2005, 19:53 0 Kommentare
Fazit Ein vergleichbares Lüftermodell von Papst verschlingt eine Investition von etwa 20 Euro, ein vergleichbares Modell von Y.S.Tech ca. 15 Euro. Nicht enthalten sind hierbei jeweils Poti, Lüftergitter, Schrauben oder Adapterkabel. Im...
08.02.2005, 18:22 0 Kommentare
Albatron PX865PE Pro II Preis ca. 120 Euro (Stand: 4.2.2005) Hersteller Albatron Zubehör Handbuch (engl), IDE-RAID Handbuch, Schnellanleitungs-Poster, PC-Aufkleber für Anschlüsse, 2 IDE-Kabel, Floppy-Kabel, Serial-ATA Kabel, SATA-Stromadapter, 4-Port USB-Slotblende, 2-Port Firewire-Slotblende, COM/Gameport-Slotblende,...
06.02.2005, 17:52 0 Kommentare
Fazit Im Test hatten wir keinerlei Probleme mit dem Fingerprint Reader, nur leider verschmutzt der Sensor recht schnell, so das der kleine Finger der rechten Hand manchmal erst beim zweiten Anlauf erkannt...
04.02.2005, 17:43 0 Kommentare
Fazit Im Verhältnis zum EDV Extrem Testmodell ergeben sich Vorteile für Anwender, die einen Spannungspoti (12/5V) implementiert haben möchten, Anschluss über die immer stärker verbreiteten G1/4 Anschlüsse sowie die Notlaufeigenschaft zum Schutz...
01.02.2005, 18:31 0 Kommentare
Neueste Kommentare
22. Oktober 2025
21. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025