Laing Delphi DDC-1/T Wasserpumpen Special
Laing DDC-1 Bei der Laing DDC-1 Pumpe handelt es sich um eine sehr kompakte, speziell entwickelte 12V PC-Wasserpumpe. Die DDC-1 ist die erste Wakü-Pumpe, die auch nach den Anforderungen einer Wakü im...
Laing DDC-1 Bei der Laing DDC-1 Pumpe handelt es sich um eine sehr kompakte, speziell entwickelte 12V PC-Wasserpumpe. Die DDC-1 ist die erste Wakü-Pumpe, die auch nach den Anforderungen einer Wakü im...
15.12.2004, 06:55 0 Kommentare
Radeon X800 (XL) Neben der Erweiterung der Radeon X800 Familie nach oben durch die X850 Modelle gibt es auch zwei neue Produkte dieser Serie, die etwas günstiger sind als bisher. ATI R430...
01.12.2004, 02:29 0 Kommentare
Zalman Theatre ZM-RS6F Zalman hat sich als Kühlerhersteller einen Namen gemacht, daher klingt es verwunderlich, dass das Unternehmen nun ausgerechnet einen 5.1 Kopfhörer im Sortiment führt. Der Kopfhörer kommt in einer außergewöhnlichen,...
28.11.2004, 12:25 0 Kommentare
Praxistest Das NeoVoice USB Headset habe ich in diversen Telefonaten eingesetzt, wobei ich sagen muss, dass es mich mehr als überzeugt hat. Durch die absolut perfekte Sprachqualität und den hochwertigen Tragekomfort lässt...
25.11.2004, 04:38 0 Kommentare
Testplattform Für die Geräuschmessungen verwendeten wir unsere offene Ultra-Silent Testplattform. Alle Kandidaten wurden unter 100% CPU-Last eingesetzt und dicht am Kühlkörper (s. Abb.) mit dem PeakTech Messgerät der max. Wert des jeweiligen...
21.11.2004, 06:13 0 Kommentare
Tomb Raider Die letzte Version der Tomb Raider Spiel-Serie mit der Bezeichnung “Angel of Darkness“ verwendet bereits in großem Umfang Shader-Effekte und nutzt deshalb auch moderne DirectX9-Grafikkarten voll aus, wenn man die...
16.11.2004, 02:48 0 Kommentare
Far Cry Das in Deutschland entwickelte Far Cry auf Basis der modernen CryEngine ist eines der grafisch anspruchvollsten Spiele der letzten Monate. Getestet wurde mit “Maximum Details“ und dem “PC Games Hardware...
13.11.2004, 03:03 0 Kommentare
SilverStone NT01: Geräuschmessungen, Kühlleistung Geräuschseitig ist die von uns verwendete Nitrogon Twin-Fan Combo im 6V-Modus eine sehr angenehme und leise Konstellation. Im 12V-Betrieb wird es dann schon sehr laut, aber in Verbindung...
03.11.2004, 03:18 0 Kommentare
Montage, Kompatibilität Die Montage gestaltet sich je nach Lage des CPU-Sockels mehr oder weniger einfach. In Verbindung mit dem ABIT KD7-RAID Mainboard gab es zwar keinerlei Inkompatibilitäten, allerdings gestaltet sich die Installation...
27.10.2004, 07:23 0 Kommentare
Tagan i-Xeye Netzteil Das Tagan i-Xeye Netzteil verfügt über eine Spitzenleistung von ganzen 420 Watt und bietet damit auch für moderne Rechner genug Leistung. Tagan i-Xeye 420 Watt Besonders auffallend ist die...
26.10.2004, 12:30 0 Kommentare
Geräuschmessungen Geräuschseitig ist die Calmera ks10 XFan Combo im 6V-Modus eine sehr angenehme und sehr leise Konstellation. Beim direkten „Ohr anlegen“ sind allgemein übliche Lagergeräusche zu hören, welche im praktischen Betrieb nicht...
14.10.2004, 12:44 0 Kommentare
Sockel-754 und Sockel-A Für die Sockel-754 und Sockel-A (462 Pins) Plattformen sieht die Zukunft dagegen weniger Vielfalt vor. AMD wird nach bisherigen Erkenntnissen für solche Mainboards keine neuen Athlon Prozessoren mehr auf...
11.10.2004, 12:46 0 Kommentare
Praxistest – Teil 2 Beim Testbetrieb kam es zu keinerlei Problemen und die Steuerung regelte alle Lüfter soweit herunter, dass eine angenehme Geräuschkulisse entstand. Auf manuelles Eingreifen reagiert die Steuerung sofort, so...
28.09.2004, 11:56 0 Kommentare
Geräuschmessungen Geräuschseitig sind die Thermalright-Produkte – wie auch andere Kühler-Combos – abhängig von den Lüftern, welche die User anwenden möchten. Einige mögliche Beispiele unterschiedlicher Leistungsstufen wurden in der Messwertetabelle hinterlegt. Alle neuen...
23.09.2004, 05:39 0 Kommentare
Rev.2 Einstellungen Auch bei der Rev.2 Combo galt es erst einmal herauszufinden, welche MBM Einstellung der Lüfteranschlüsse eine korrekte Pulse ausgibt. Nach einigen Versuchen kamen wir bei der Rev.2 auf folgende MBM...
16.09.2004, 02:28 0 Kommentare
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025