Alle Reviews


Xice EC 900 Wasserkühlung-Set

Xice XPK Kühler Der zweiteilige H²O Kühler wirkt recht klobig, ist aber in aufgebautem Zustand als relativ kompakt wirkend zu bezeichnen. Die Kühlerhaube bildet das größte Bauteil, dient allerdings gleichzeitig zur Aufnahme...

Cooler Master Musketeer 2

Einbau und Inbetriebnahme Teil 2 Negativ fiel uns im Zusammenhang mit der Lautstärke auch folgendes auf: Lässt man sich von seiner Stereoanlage mit Radio/CD wecken und hat diese am PC angeschlossen, so...

Anzeige

Arctic Cooling Copper Silent 2 Rev.2 SE

Testplattform Anstelle des bisherigen Testmainboards, dem kalibrierten EPoX 8K5A2+, wurde schweren Herzens ein bereits ausgelaufenes Mitbewerbermodell installiert. Grund hierfür ist, dass nun neben der CPU-Kerntemperatur parallel sowohl Sockel- als auch Mosfet-Temperaturauslesung mittels...

GeForce FX5500 von Point of View

Unreal Tournament 2004 UT2004 ist der Nachfolger des vor allem bei Online-Spielern sehr populären Action-Games Unreal Tournament 2003. Die DirectX9 unterstützende Grafik-Engine von UT2004 wurde gegenüber der Vorgängerversion nochmals verbessert und erlaubt...

Wassergekühltes Netzteil von EDVextrem

Wasserkühlereinheit – Fortsetzung Vor Hardwareschäden durch Überlastung schützen zum Einen die Temperatursensoren und in Kombination ein Bimetallschalter. Die Netzteiltemperatur sowie den Prozessor-Wasserkühler überwachen die Temperatursensoren am Kühlblock und im Netzteil-Inneren. Im Falle...

Cooltek CT8C-48CU vs. Zalman CNPS7000

Neue Testplattform Anstelle des bisherigen Testmainboards, dem kalibrierten EPoX 8K5A2+, wurde schweren Herzens ein bereits ausgelaufenes Mitbewerbermodell installiert. Grund hierfür ist, dass nun neben der CPU-Kerntemperatur parallel sowohl Sockel- als auch Mosfet-Temperaturauslesung...

GeForce FX5900 XT im FX-Vergleich

ASUS V9950 Ultra/TD/P/256M/A Preis ca. 370 € (Stand: 21.2.2004) Hersteller ASUS Beilagen DVI-Adapter, Kabel S-Video->Cinch (2m), VGA Quick Start Guide (Mehrsprachig, Deutsch: 8 Seiten), User’s Manual (Englisch: 18 Seiten) Software ASUS Treiber...

User-Review: Antec TruePower 430W

Optik, Anschlüsse, Ergebnisse, Fazit Optik Das Netzteil besteht wie fast jedes Andere aus einem relativ langweiligen Stahlblechgehäuse. Die Lüftergitter sind vergoldet und werten somit die Optik auf. Die 80mm und 92mm Lüfter...

EPoX BT-HS01 Bluetooth Headset

Handy-Verbindung – Fortsetzung Beim Nokia 6310/i wieder oder bereits nochmals vorher den Menupunkt Bluetooth aufrufen: Das Untermenu „Audio Geräte suchen“ wählen und dies unter „Wählen“ bestätigen. Danach erscheint die Bezeichnung „EPoX BT-HS01“....

Cooler Master Pipe Tower 7

Geräuschmessungen Die Geräuschkulisse des Cooler Master Pipe Tower 7 bewegt sich in einem arbeitsplatzkonformen Abstand gehört mit dem 80mm Serienlüfter nach Silent-konformen Kriterien zwischen minimal hörbar bis unhörbar im 7V-Betrieb. Bereits im...