Alle Reviews


Zehn Pentium 4 Kühler im Vergleich

Vorbemerkungen Overclocking und Silent-Betrieb Im Gegensatz zu auf Standard betriebenen CPUs, welche auf unserer Testplattform teilweise erst unter Last bei ca. 100°C Temperaturauslesung den Absturz erzielen, sieht es bei übertakteten CPUs schon...

Thermaltake HardCano 10

Installation – Teil 2 3) Anschließen der Lüfter Wie schon erwähnt kann ein Lüfter über den 3-Pin Adapter angeschlossen werden, die restlichen über den 12V-Adapter. Der 3-Pin Adapter bietet auch noch die...

Anzeige

Levicom SYS Guard III

Funktionen Temperaturüberwachung Anhand der drei mitgelieferten Sensoren kann man CPU-, Festplatten- sowie Systemtemperatur über das Display kontrollieren. Auf der Rückseite des SYS Guard kann man mittels Jumpern verschiedene Höchsttemperaturen einstellen. Wird eine...

Cooler Master Musketeer

Funktionen Der Musketeer bietet dem User drei Hauptfunktionen bestehend aus einer Spannungssteuerung für einen Lüfter, der schon genannten Schalldruck-Überwachung und der Temperaturüberwachung durch einen Temperatur-Messfühler an einer beliebigen Stelle. Spannungssteuerung Mit der...

No Limits – DDR400 und DDR433 SDRAM

DDR400 und DDR433 SDRAM von Kingston, Corsair, Crucial und takeMS

Lange Zeit war unklar, ob DDR400 SDRAM jemals ein offizieller Standard wird, weil viele Speicherhersteller bereits DDR-II in den Startlöchern sahen und Intel sich zunächst zurückhielt mit der Unterstützung. Als sich der Marktführer bei den Prozessoren und Chipsätzen dann aber doch dafür entschied, ging es auch sehr schnell mit der Standardisierung von DDR400. Heute sind neu angebotene High-End PC-Systeme mit dem schnellen Speicher eher die Regel als die Ausnahme.

Logitech io Personal Digital Pen

Praxistest Teil 1 – Das Lernprogramm Grundvoraussetzung für die praktische Anwendung ist natürlich der Digital Pen selbst und das beiliegende Easybook. Bevor man starten kann, sollte man das kurze Lernprogramm durcharbeiten. Hiermit...

MRC Netzteil-Schallbox

Geräuschkulisse / Fazit Geräuschkulisse Das Ergebnis kann sich für einen echten Silent-Freund mehr als hören lassen. Die Austrittsgeräusche verringern sich in Verbindung mit einem Silent-System bzw. -Netzteil nochmals deutlich vernehmbar. Eine messtechnische...

GP32 – Konkurrenz für GameBoy Advance?

Koreanisches Handheld von Game Park mit guter Technik, wenig Spielen

Im März brachte Nintendo den generalüberholten GameBoy Advance SP auch in Europa auf den Markt. Große Konkurrenz muss der Marktführer nicht fürchten, denn es gibt nur wenig gute portable Spielkonsolen dieser Art. Eine davon ist der vielversprechende N-Gage von Nokia, der aber noch nicht erhältlich ist. Bereits jetzt verfügbar ist der GP32 des koreanischen Herstellers Game Park.

ProCardex GeForce4 Ti4200-8x

3DMark2001SE Der Grafik-Benchmark 3DMark2001 ist zwar synthetischer Natur, verwendet aber eine Grafik-Engine, die in ähnlicher Form im aktuellen Spiel „Max Payne“ zum Einsatz kommt. 3DMark2001 SE Pentium 4 3.06GHz, Intel D875PBZ, 512MB,...