Alle Reviews


Intel Pentium 4 mit 3.2 GHz

Fazit Der Intel Pentium 4 Prozessor mit 3.2 GHz bietet wenig Neues oder Überraschendes. Wer hätte auch anderes erwartet von einer einfachen Anhebung der Taktfrequenz im Vergleich zum vor rund zwei Monaten...

Anzeige

Drei nForce2 Mainboards im Vergleich

EPoX 8RDA+ – Fortsetzung und Gesamtfazit Layout Das Layout des 8RDA verdient eine durchwachsene Bewertung. Positiv fallen die großzügige Keep-Out-Area, die drei gut platzierten Lüfteranschlüsse sowie die sechs PCI-Slots auf. Negativ zu...

GeForce FX5200 und FX5600

Fazit GeForce FX5600 Leistungsmäßig kann sich die GeForce FX5600 (Non-Ultra) nicht gegen die bewährte und oft verkaufte GeForce4 Ti4200 durchsetzen. Lediglich bei eingeschalteter Kantenglättung und bei besserer Texturfilterung schiebt sie sich davor....

Drei Wärmeleitpasten im Vergleich

Fazit Allgemein und vordergründig betrachtet sind die gemessen Kühlleistungsunterschiede der einzelnen Pasten zueinander erst mal als recht gering anzusehen. Allerdings sind z.B. 2°C bessere Leistung bei Kühlern schon ein ordentlicher Vorsprung. Um...

Spire Whisper Rock IV

Fazit Congratulations Spire! Der Whisper Rock IV überzeugt nicht nur optisch und ausstattungsseitig, verbunden mit ausgezeichneter Verarbeitung, sondern auch erstmals geräuschseitig, gepaart mit sehr guter Kühlleistung. So richtig daran geglaubt hatten wir...

Grafikkarten Cool & Silent Mod

Kühlleistung, Geräuschkulisse, Fazit In der Regel steht die Kühlleistung den serienmäßigen und meist recht lauten Lüftern in nichts nach. Im Gegenteil: je nach Drosselung des Lüfters bleibt diese auf in etwa identischem...

Cooltek HPC360-202 Silent-Netzteil

Fazit Be Quiet 370W Titanium Das dankenswerterweise von SilentHardware im Rahmen eines Testsample-Sharing zur Verfügung gestellte Topower Netzteil überrascht mit einer sehr guten Geräuschkulisse, sehr guter Ausstattung und guter Verarbeitung in Eye-Catcher...

Silent-Netzteil Special – Auftakt 2003

Fazit MRC Fortron/Source In Anbetracht des niedrigen Schallpegels schneidet das MRC Fortron/Source Netzteil hervorragend ab. Durch den verwendeten, niedrig drehenden entkoppelten 120mm Papst Lüfter wartet es zudem mit einer guten Relation zwischen...

Cooler Master Aero Light Silent

Fazit Der Cooler Master Aero Light Silent hat bis auf den montageseitig bedingten Verlust eines Speicher-Slots ausgesprochen angenehm überrascht. Er liefert eine ordentliche Kühlleistung bei angenehmer bis weitgehend unhörbarer Geräuschkulisse bspw. im...