Alle Reviews


Thermalright SLK-800 – 80er Lüfter Special

SLK-800 Layout Im Grunde ist der 800er ein vergrößerter SLK-600. Genaugenommen entspricht der 800er durchgängig keinem 80er Kühlkörper, sondern lediglich etwa einem 70er Layout. Durch sein pyramidenförmiges Design und den treppenförmigen Lüfteraussparungen...

Anzeige

Casio EXILIM

Kamerafunktionen Trotz ihrer kompakten Bauweise verzichtet Casios Miniaturkamera nicht auf den komfortablen Funktionsumfang der digitalen Fotografie. So ermöglicht die EXILIM die Aufnahme von 30-sekündigen Kurzfilmen samt Tonaufzeichung, Einzelbilder, Bilder per Selbstauslöser und...

Cobalt3 Pyramid II Lüftersteuerung

Betrieb und Fazit Nachdem der PC gestartet wurde, arbeiten die Lüfter kaum hörbar mit niedriger Drehzahl, welches sich mit zunehmender Gehäusetemperatur sukzessive erhöht und eine entsprechend zunehmende Geräuschkulisse produziert. In der Regel...

Silent Drive Festplattendämmung

Temperaturen Nach einem so positiven Abschneiden beim Geräuschtest ist besonders die Frage nach der Betriebstemperatur der Festplatten interessant. Wie schon erwähnt bietet PC-Silent eine Kompatibilitätsliste für viele handelsübliche Festplatten an. Ist die...

ATI Radeon 9000 Pro angetestet

3DMark2001SE Der Grafik-Benchmark 3DMark2001 ist zwar synthetischer Natur, verwendet aber eine Grafik-Engine, die im aktuellen Spiel „Max Payne“ zum Einsatz kommt. 3DMark2001 SE Athlon XP 1900+, MSI K7T266 Pro2, 256MB DDR266, Win...

Y.S.Tech TMD Upgrade Mod

Upgrade für den Swiftech MCX462 Speziell für den vielfach verwendeten und hochwertigen Swiftech MCX462 bietet sich ein TMD-Upgrade an. Also habe ich kurzerhand etwas experimentiert und folgende Aufrüstmöglichkeit zusammengestellt: 1 x 80er...

Swiftech Quiet Power WaKü-System

System-Kits Die möglichen Konfigurationen haben wir in der nachfolgenden Tabelle angegeben und das von uns getestete System farblich gekennzeichnet. Natürlich bietet Swiftech auch reine WaKü-Kits in unterschiedlichen Combos an bzw. auch Dual...

Thermalright SLK-800 Preview

Verarbeitung Verarbeitungstechnisch und vom Design ist der SLK-800 absolut identisch mit dem kleinen Bruder, dem SLK-600. Zur Anwendung kommt ebenso die bekannte 6-Punkt Sockelhalteklammer mit ihrem satten Anpressdruck. Auf Grund der relativ...

GeForce4 MX420, MX440 und MX460

3DMark2001SE Der Grafik-Benchmark 3DMark2001 ist zwar synthetischer Natur, verwendet aber eine Grafik-Engine, die im aktuellen Spiel „Max Payne“ zum Einsatz kommt. 3DMark2001 SE Athlon XP 1900+, MSI K7T266 Pro2, 256MB DDR266, Win...