Pure Digital DigiTheatre Platinum
Ausstattung – Teil 2 Die Lautstärke des Systems kann – wie bereits erwähnt – entweder gesamt für alle sechs Lautsprecher bis maximal 64dB oder für jeden Lautsprecher einzeln im Bereich von –10dB...
Ausstattung – Teil 2 Die Lautstärke des Systems kann – wie bereits erwähnt – entweder gesamt für alle sechs Lautsprecher bis maximal 64dB oder für jeden Lautsprecher einzeln im Bereich von –10dB...
30.10.2002, 04:19 0 Kommentare
Lüfter-Layouts und Clips Die Besonderheit des SK7 gegenüber allen anderen bekannten Luftkühlern ist wiederum die Aufbaumöglichkeit unterschiedlichster Lüfter-Layouts. Der Anwender kann mittels variabel einsetzbarer Clips gängige Lüfter in unterschiedlichen Größen aufbauen. Hierzu...
17.10.2002, 05:05 0 Kommentare
Ausstattung – Teil 2 Das von uns getestete Modell ist zusätzlich mit Dämmmatten ausgestattet, welche bereits vorinstalliert sind. Dämmmatte Die linke Seitenwand ist mit einer überdurchschnittlich dicken Matte versehen (siehe obiges Bild)....
15.10.2002, 06:42 0 Kommentare
Ergebnisse im Kurzüberblick Testplattform: Referenzkühlung bei 7V Betrieb auf ASUS V8200 DeLuxe (nVidia GeForce3 classic) übertaktet auf 220/545 MHz (Testbasis Standardbetriebsmodi) Benchmark: Gamestar IDG Benchmark Messsoftware: ASUS Smart Doctor (liest über Temperaturfühler...
04.10.2002, 05:24 0 Kommentare
Overvoltage Poti Die Overvoltage Fangemeinde wird wiederum die einstellbaren Potis im Netzteil Inneren begrüßen. Im Gegensatz zum 340W Modell, welches hiervon 2 beinhaltet, ist im 360W Modell zusätzlich ein dritter vorhanden. Poti...
03.10.2002, 01:34 0 Kommentare
3DMark2001SE Der Grafik-Benchmark 3DMark2001 ist zwar synthetischer Natur, verwendet aber eine Grafik-Engine, die in ähnlicher Form im aktuellen Spiel „Max Payne“ zum Einsatz kommt. 3DMark2001 SE Athlon XP 1900+, MSI K7T266 Pro2,...
25.09.2002, 10:28 0 Kommentare
Synthetische Benchmarks Mit dem synthetischen Benchmark- und Informationstool SiSoft Sandra 2002 haben wir die theoretischen Geschwindigkeiten und Multimediafähigkeiten der Prozessoren sowie die Memory-Performance gemessen. Je nach Test werden unterschiedliche Bereiche der CPU,...
22.09.2002, 03:59 0 Kommentare
Ausstattung – Teil 2 Nach der Soundkarte selbst ist wohl das Audigy-Drive der wichtigste Bestandteil des Sets. Zum Einen dient ein solcher Einschub für den 5,25″ Zoll Schacht mit seinen zahlreichen Anschlüssen...
17.09.2002, 07:16 0 Kommentare
Platinum CEK-06-725B Layout Mit dem Platinum Kühler erreichte uns ein Kühler in Arkua- bzw. T.i.T.i.-ähnlichem Design mit 60 luftdurchlässigen Kühlfins, welche definitiv zu Temperaturauslesefehler führen. Die Kühlluft wird großteils auch direkt auf...
12.09.2002, 07:26 0 Kommentare
Ausstattung – Teil 2 Gesteuert werden die sechs Lautsprecher über eine schwarze Steuereinheit. Insgesamt kann das Inspire 5700 mit Hilfe seiner Steuereinheit DTS-, Dolby Digital- und Dolby Surround-Programme dekodieren. Der Anwender muss...
09.09.2002, 12:25 0 Kommentare
Q-Link Layout Als wir den uns übersendeten Kühler auspackten, fiel das Arkua- bzw. T.i.T.i.-ähnliche Design auf. Erster Gedanke war deshalb: „Hoffentlich nicht wieder einer dieser Kühler, welcher mit Temperaturauslesefehlern aufwartet.“ Nach dem...
03.09.2002, 12:39 0 Kommentare
Single, Dual, Triple Fan Single Fan Bauweise Ein Grossteil der preiswerten Netzteile basiert auf der sogenannten Single Fan Bauweise. Ist dieses mit einem leistungsstarken Netzteil-Lüfter gepaart, gibt es hier wenig auszusetzen, wenngleich...
26.08.2002, 03:25 0 Kommentare
Alpha PAL 8942 Preis ca. 55€ Hersteller Alpha Lieferumfang Kühler, Befestigungsmaterial, Wärmeleitpaste, Montageanleitung Beim Alpha PAL 8942 handelt es sich um eine an den Sockel478 angepaßte Version des Alpha PAL 8045. Um...
22.08.2002, 00:00 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests mit der ATI Radeon 9700 Pro Grafikkarte wurden auf folgendem System durchgeführt: – AMD Athlon XP 1900+ (1600 MHz) auf MSI K7T266 Pro2 (VIA KT266A Chipsatz) mit 256MB PC2100...
19.08.2002, 13:50 0 Kommentare
Ausstattung II Der Holz-Subwoofer ist mit 240mm x 220mm x 222mm nicht viel größer als die seiner 4.1 Vorgängermodelle. Seine 18 Watt RMS lassen hingegen einiges an Leistung erwarten. Der Bass ist...
14.08.2002, 12:30 0 Kommentare
Neueste Kommentare
10. September 2025
10. September 2025
8. September 2025
7. September 2025
4. September 2025
1. September 2025