Alle Reviews


Corsair und Samsung High-Speed DDR-RAM

Corsair und Samsung High-Speed DDR-RAM

Corsair XMS 3000 und Samsung DDR333 Module im kurzen Test

Obwohl Marktführer Intel diesen Speicherstandard noch nicht mit seinen Chipsätzen unterstützt, ist DDR333 in aller Munde. Die bei 166MHz betriebenen DDR SDRAM Module laufen vielfach auf Grund ihrer Bandbreite von knapp 2,7 GB/s auch unter der Bezeichnung PC2700. Seit Ende letzten Jahres können diese auf Mainboards ohne Intel-Chipsatz eingesetzt werden, da die Chipsets von SiS und VIA den höher getakteten Speicherbus schon unterstützen.

Anzeige

Silent-Netzteil Special 2

PC-Cooling – TSP420P4 MR/CH “UltraSilent“ In der bereits getesteten überraschend leisen Triple-Fan Serienversion sahen wir – wie bereits im letzten Test erwähnt – eine gute Ausgangsbasis für eine Geräuschoptimierung. PC-Cooling erkannte schon...

Verax P14 Silent-Kühler im Vergleich

Verax P14 Merkmale Aluminiumkühler im 80er Layout 80x80x65mm patentierter, außenlaufender 80er Verax Axial Spezial-Wisper-Lüfter, temperaturgeregelt mit Tachosignal Lüfterbefestigung zur Entkopplung mittels speziellen Verax Elastomer-Aufhängungen mit eingearbeiteter Aufnahmen im Kühler Schalldruck Whisper –...

Microsoft Internet Keyboard Pro

Benutzung und persönliche Einstellungen Beim Tippen der einzelnen Tasten ist sofort aufgefallen, dass sich der Nummernblock erheblich leiser anhört. Die Akustik der anderen Tasten ist als normal zu beschreiben. Kein extremes Klicken...

8 Silent-Netzteile im Vergleich

Mess-Equipment / Geräuschmessung Als Anhaltspunkt soll genannt werden, dass der von uns verwendete, stille Testraum nach DIN mit einem Geräuschreferenzwert von 22,9 dBa gemessen wurde. Die Messungen wurden grundsätzlich an Wochenenden in...

Der Nachfolger von PCI: PCI Express

Der Nachfolger von PCI: PCI Express

Eigenschaften und Kompatibilität Die neue PCI Express Spezifikation basiert auf seriellen Punkt zu Punkt Verbindungen (Links). Dadurch kann die Anzahl der benötigten Leitungen auf den Steckkarten und auf dem Mainboard drastisch reduziert...

Die ATI Radeon IGP Familie

Die ATI Radeon IGP Familie

ATIs Performanceangaben 15fps sind nicht gerade berauschend, bzw. im Grunde genommen katastrophal. Das weiss natürlich auch die Konkurrenz und hebt die Performance der eigenen Chips besonders hervor. Allzu gut scheint diese jedoch...