VIA KT333 Board: EPoX 8K3A+
Layout, Features, BIOS, Overclocking Die Beurteilung des Layouts fällt durchwachsen aus. Einerseits ist genug Platz für einen sehr großen Kühler wie den Alpha 8045, die IDE- und FDD-Ports sind gut erreichbar und...
Layout, Features, BIOS, Overclocking Die Beurteilung des Layouts fällt durchwachsen aus. Einerseits ist genug Platz für einen sehr großen Kühler wie den Alpha 8045, die IDE- und FDD-Ports sind gut erreichbar und...
11.08.2002, 06:34 0 Kommentare
Montage – Verarbeitung Die Montage der 6-Punkt Halteklammer ist je nach Mainboard als relativ einfach zu bezeichnen. Auf der EPoX-Plattform war die Final Version mit der teilbeweglichen Klammer besser zu montieren. Links:...
07.08.2002, 06:08 0 Kommentare
Cinebench 2000, Science Mark CineBench 2000 Cinebench 2000 baut auf dem professionellen Renderprogramm Cinema 4D XL auf. Wir haben alle drei Tests durchgeführt. Der Raytracing-Benchmark fordert vor allem die FPU des Prozessors....
05.08.2002, 02:06 0 Kommentare
SLK-800 Layout Im Grunde ist der 800er ein vergrößerter SLK-600. Genaugenommen entspricht der 800er durchgängig keinem 80er Kühlkörper, sondern lediglich etwa einem 70er Layout. Durch sein pyramidenförmiges Design und den treppenförmigen Lüfteraussparungen...
31.07.2002, 04:41 0 Kommentare
Der Tower – Teil I Der genietete Tower – made in China – ist nett gemacht, wirkt aber recht billig und instabil. Grund hierfür scheint das verzinkte, recht dünne verwendete Material. Allerdings...
28.07.2002, 02:05 0 Kommentare
Kamerafunktionen Trotz ihrer kompakten Bauweise verzichtet Casios Miniaturkamera nicht auf den komfortablen Funktionsumfang der digitalen Fotografie. So ermöglicht die EXILIM die Aufnahme von 30-sekündigen Kurzfilmen samt Tonaufzeichung, Einzelbilder, Bilder per Selbstauslöser und...
25.07.2002, 05:15 0 Kommentare
Betrieb und Fazit Nachdem der PC gestartet wurde, arbeiten die Lüfter kaum hörbar mit niedriger Drehzahl, welches sich mit zunehmender Gehäusetemperatur sukzessive erhöht und eine entsprechend zunehmende Geräuschkulisse produziert. In der Regel...
23.07.2002, 06:12 0 Kommentare
Temperaturen Nach einem so positiven Abschneiden beim Geräuschtest ist besonders die Frage nach der Betriebstemperatur der Festplatten interessant. Wie schon erwähnt bietet PC-Silent eine Kompatibilitätsliste für viele handelsübliche Festplatten an. Ist die...
21.07.2002, 04:00 0 Kommentare
3DMark2001SE Der Grafik-Benchmark 3DMark2001 ist zwar synthetischer Natur, verwendet aber eine Grafik-Engine, die im aktuellen Spiel „Max Payne“ zum Einsatz kommt. 3DMark2001 SE Athlon XP 1900+, MSI K7T266 Pro2, 256MB DDR266, Win...
18.07.2002, 01:45 0 Kommentare
Upgrade für den Swiftech MCX462 Speziell für den vielfach verwendeten und hochwertigen Swiftech MCX462 bietet sich ein TMD-Upgrade an. Also habe ich kurzerhand etwas experimentiert und folgende Aufrüstmöglichkeit zusammengestellt: 1 x 80er...
14.07.2002, 06:52 0 Kommentare
System-Kits Die möglichen Konfigurationen haben wir in der nachfolgenden Tabelle angegeben und das von uns getestete System farblich gekennzeichnet. Natürlich bietet Swiftech auch reine WaKü-Kits in unterschiedlichen Combos an bzw. auch Dual...
10.07.2002, 08:18 0 Kommentare
Funktionsweise Bevor wir uns dem Test des Magic Vent widmen, soll noch kurz seine Funktionsweise erklärt werden. Das Produkt ist im Grunde eine Verlängerung des eigentlichen Gehäuses, welche an der Rückseite angebracht...
06.07.2002, 07:50 0 Kommentare
Lieferumfang Der SLK-600 wird bei Thermalright so aufwändig verpackt, als handle es sich um ein rohes Ei, welches den Weg über mehrere Kontinente zurücklegen muss. Diese Sorgfalt kommt dem Endkunden zu Gute,...
03.07.2002, 07:29 0 Kommentare
Das Gesetz der Uniformität Bei der Stufe Nummer 4 handelt es sich um den Grafikspeicher. Vermutlich seit dem GeForce2 Ultra verkauft NVIDIA mindestens einen Teil seiner HighEnd-Grafikchips zusammen mit passendem Speicher. Beim...
01.07.2002, 06:41 0 Kommentare
Ins Innere geschaut Nach dem Öffnen bietet sich uns ein gut „aufgeräumtes“ Innenleben. Kein Kabel, das irgendwo „rumhängt“. Per Kabelbinder sind diese im Gehäuse fixiert. Aufgeräumtes Inneres Auffallend sind die IDE-Kabel, die...
28.06.2002, 05:29 0 Kommentare
Neueste Kommentare
10. September 2025
10. September 2025
8. September 2025
7. September 2025
4. September 2025
1. September 2025