QDI 64 MB USB Disk
Betrieb und Fazit Betrieb Wie bereits schon erwähnt ist die die QDI USB Disk sehr „pflegeleicht“ zu bedienen. Man steckt sie in einen freien USB Port und die Disk zeigt sich sofort...
Betrieb und Fazit Betrieb Wie bereits schon erwähnt ist die die QDI USB Disk sehr „pflegeleicht“ zu bedienen. Man steckt sie in einen freien USB Port und die Disk zeigt sich sofort...
25.02.2002, 10:05 0 Kommentare
Besonderheiten und Fazit Zum Schluss noch ein Blick auf die Besonderheiten der komplett mit NoiseBlocker Pro Dämmmatten ausgelegten “Whisper“-Edition. Ein kleiner Mangel findet sich an der Rückseite und am Boden: hier hätte...
21.02.2002, 11:10 0 Kommentare
CineBench 2000, Science Mark CineBench 2000 Cinebench 2000 baut auf dem professionellen Renderprogramm Cinema 4D XL auf. Wir haben alle drei Tests durchgeführt. Der Raytracing-Benchmark fordert vor allem die FPU des Prozessors....
20.02.2002, 10:02 0 Kommentare
Lamellen-Kühler Open Air: abnehmbares Tower-Dach mit Lüfter und Steuereinheit Darunter: Aluminium-Radiator und Netzteil – Passgenauigkeit garantiert Unter dem abnehmbaren Tower-Dach befindet sich der in einer Kunststoffwanne integrierte Aluminium-Lammellenkühler. Die Kunststoffwanne hat zusätzlich...
15.02.2002, 02:52 0 Kommentare
Heavy Metal FAKK2 Dieses Action-Spiel verwendet die OpenGL-Engine von Quake3, ist aber anspruchsvoller sowohl für Grafikkarte als auch Prozessor. Da Heavy Metal FAKK2 keine eingebaute Benchmark-Funktion besitzt, verwenden wir das Timedemo unserer...
13.02.2002, 11:04 0 Kommentare
Neue Revision Zwischenzeitlich hat MRcomtec auf Grund unserer technischen Beratung den Vario-Kühler weiter optimiert. Die Änderungen erfolgten bei der Lüfterbefestigung und der Befestigung der Vario-Steuerung. Statt den Papst Lüfter mit Schrauben am...
10.02.2002, 05:05 0 Kommentare
Betrieb und Fazit Betrieb Nach der Installation steht also ein weiteres Laufwerk zur Verfügung, das sich wie eine Wechselplatte normal beschreiben und lesen lässt. Die Aktivität des USB Flash Drives lässt sich...
04.02.2002, 02:44 0 Kommentare
Cooler Charts Test-Vergleichswerte mit AMD Duron 750 mit 1020 MHz bei 1,97V und Athlon 900 mit 1050Mhz bei 1,88V; auch gültig für Thunderbird 1333MHz und Athlon XP 1500+ bei 1,75V. Entspricht einer...
01.02.2002, 12:00 0 Kommentare
Performance – OpenGL Als erster "real world"-Benchmark kam Quake3 zum Einsatz, dessen 3D-Engine in zahlreichen Spielen Verwendung findet und sich daher bestens als Benchmark eignet. Spiele wie Heavy Metal FAKK2, Alice und...
29.01.2002, 04:02 0 Kommentare
Quake3 Arena, Unreal Tournament Quake3 Arena Q3 ist mittlerweile der Klassiker unter den Grafikkartentests. Die OpenGL-Engine dieses Spiels wird auch von anderen Games verwendet wie z.B. Heavy Metal FAKK2 und Alice. Quake3...
26.01.2002, 05:46 0 Kommentare
Verarbeitung und Montage Viel Sympathie kam schon beim Auspacken nicht auf. Die Verarbeitung ist schlichtweg unsauber und entspricht eher der eines Rohlings. Der Kühler zeigt rundum Fertigungsspuren auf, die auch durch Säubern...
24.01.2002, 04:25 0 Kommentare
Testmethode Nach wie vor bieten praxisorientierte Testplattformen für den Leser die ideale Nachvollziehbarkeit der darauf erfolgten Messungen. Letztendlich ist entscheidend, dass die Tests immer unter gleichen Bedingungen und mit der gleichen Plattform...
19.01.2002, 06:26 0 Kommentare
MSI G2Ti Pro-VT Preis: ab €140 MSI ist mittlerweile eine feste, beachtliche Größe auf dem Grafikkartenmarkt. So fertigt man u.a. die unter dem Namen Creative vertriebenen Karten, aber natürlich auch die unter...
18.01.2002, 03:21 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests mit der Matrox Millennium G550 wurden auf folgendem System durchgeführt: – AMD Athlon-C 1200 (266MHz FSB) auf Asus A7M266 (AMD-760) mit 256MB PC2100 DDR SDRAM (CAS Latency = 2.5)...
15.01.2002, 12:06 0 Kommentare
Verarbeitung Die Verarbeitung ist ausgezeichnet. Der Ausstattungsumfang ist komplett, nebst Schutzgitter und SilMore Wärmeleitpaste. Wer hofft, eine der neuen Coolermaster Spitzenpasten im Lieferumfang vorzufinden, wird enttäuscht sein. Wie schon bei der Ur-Heatpipe...
10.01.2002, 05:03 0 Kommentare
Neueste Kommentare
6. September 2025
5. September 2025
5. September 2025
5. September 2025
4. September 2025
1. September 2025