Alle Reviews


CoolJag JAC352A Skiving Fins

Testmethode Nach wie vor bieten praxisorientierte Testplattformen für den Leser die ideale Nachvollziehbarkeit der darauf erfolgten Messungen. Letztendlich ist entscheidend, dass die Tests immer unter gleichen Bedingungen und mit der gleichen Plattform...

Soyo K7V Dragon Plus!

Performance – Sandra 2001 Zuerst schauen wir uns die Leistungsfähigkeit des Soyo K7V Dragon+ an, da gerade hier dank des verbesserten KT266A von VIA Leistungssteigerungen zu erwarten sind. SiSoft Sandra 2001 Mit...

Anzeige

ATI Radeon 7500

3DMark2001 Der Grafik-Benchmark 3DMark2001 ist zwar synthetischer Natur, verwendet aber eine Grafik-Engine, die im aktuellen Spiel „Max Payne“ zum Einsatz kommt. 3DMark2001 Athlon 1200, Asus A7M266, 256MB, Win98 1024x768x16 ATI Radeon 8500...

M.T.S. Glaciator II – US-Version

Das Modell Millennium Thermal Solution offeriert den zu 99,9% aus Kupfer bestehenden Kühler direkt über deren Homepage an Enduser weltweit. Deutsche Händler agieren hauptsächlich über Auktionen, in denen diese einen empfohlenen Verkaufspreis...

Fan Adapter Special

Fan Adapter Special

Die Kandidaten Swiftkill Rev.2 Merkmale Bauhöhe 36mm lange Trichterbauweise ohne Air Splits eingearbeitete Schraubenführungen Kunststoffmaterial Befestigungsschrauben aufpreispflichtig Eingearbeitete Schraubenführungen – leider ohne Air Splits Mittlerweile in Trichter-Bauart Leider findet man beim Swiftkill...

3x GeForce2 der Titaniumklasse

Gainward GeForce2 Ti/500 XP Golden Sample Preis: ab €160 Gainwards Grafikkarten waren schon immer etwas unkonventionell. Es gibt sie nicht nur einer von anderen Herstellern unbekannten Vielfalt in allen Preislagen, das Layout...

Matrox Millennium G550

HeadCasting Ein nettes Feature ist das sogenannte HeadCasting. Durch zwei Fotos (Frontal und Profil) eines Kopfes kann ein sehr detailgetreues dreidimensionales Modell davon erstellt werden. Die Technik, welche hinter diesem Begriff steht,...

Coolermaster HHC-001 Heatpipe

Das Modell PC-Cooling offeriert die Heatpipe serienmäßig mit dem Coolermaster Highspeed Lüfter. Dieser erreicht bis zu 47 dBa Schalldruck und zwar in Verbindung mit dem Kühlkörper. Subjektiv gehört ist dieser allerdings um...

GlobalWin SAK38 – TaiAlpha?

Testmethode Nach wie vor bieten praxisorientierte Testplattformen für den Leser die ideale Nachvollziehbarkeit der darauf erfolgten Messungen. Letztendlich ist entscheidend, dass die Tests immer unter gleichen Bedingungen und mit der gleichen Plattform...

Fan Control: MRcomtec Vario-Regelung

Funktionsprinzip Trimmpoti Der stufenlose Trimmpoti der Vario-Regelung dient zur Grundeinstellung des Fördervolumens der Lüfter in Verbindung mit der abgetasteten Gehäusetemperatur über den Thermosensor. Leider konnten hierzu keine konkreten Daten ermittelt werden. Schätzungsweise...

Arctic-Cooling SuperSilent 2000/2500

Testmethode Nach wie vor bieten praxisorientierte Testplattformen für den Leser die ideale Nachvollziehbarkeit der darauf erfolgten Messungen. Letztendlich ist entscheidend, dass die Tests immer unter gleichen Bedingungen und mit der gleichen Plattform...

nVidia nForce: MSI K7N420 Pro

Performance – Sandra 2001 Zuerst schauen wir uns die Leistungsfähigkeit des MSI K7N420Pro an, bevor wir das Mainboard im Detail beschreiben und am Ende auf die OnBoard-Grafik eingehen. SiSoft Sandra 2001 Mit...

Drei P4X266-Boards im Test

CineBench 2000, Science Mark CineBench 2000 Cinebench 2000 baut auf dem professionellen Renderprogramm Cinema 4D XL auf. Wir haben alle drei Tests durchgeführt. Der Raytracing-Benchmark fordert vor allem die FPU des Prozessors....

Swiftech MCXC 370 Kupferkühler

Montage Nichts Neues eigentlich, die Montage ist gewohnt einfach, eine 2-seitige, bebilderte Installationsanleitung in Englisch liegt bei. Sockel-Befestigung der Ur-Version: Man setze den Kühler ohne Kraftaufwand auf die CPU, drehe die Schrauben...