Alle Reviews


Flexispot BS14 Bürostuhl im Test

Ergonomischer Office-Chair mit dynamischem Sitzsystem

Ergonomie & Praxiseinsatz – Teil 2 Die Armlehnen können beim Flexispot BS14 in der Höhe verstellt werden. Möglich sind drei Positionen die deutlich hörbar einrasten. Der Abstand vom Boden bis zur oberen...

be quiet! Light Base 600 Gehäuse im Test

Show-Case mit eindrucksvoller Beleuchtung für 120 Euro

Einbau Die Abstandhalter waren für den Einbau eines ATX-Mainboards im be quiet! Light Base 600 bereits vorinstalliert, wodurch die Installation der Hauptplatine schnell von der Hand ging. Die Grafikkarte ließ sich über...

Anzeige

Narwal Freo Z Ultra Saugroboter im Test

Modell-Upgrade mit KI-Objekterkennung & Staubabsaugung

Freo Z Ultra Robosauger Der Narwal Freo Z Ultra Roboter selbst sieht dem niedriger positioniertem Freo X Ultra sehr ähnlich, vor allem, wenn die Seitenbürste weggelassen wird. Unter der nun grauen Hochglanzabdeckung...

1More SonoFlow Pro Kopfhörer im Test

Kaum Weiterentwicklung, aber mehr Akkulaufzeit für 80 Euro

Praxistest Die Ohrpolster der 1More SonoFlow Pro sind wie die gesamt Optik nahezu identisch zum 1More SonoFlow. Sie bleiben daher bequem und konnten mit einer Brille mehrere Stunden getragen werden. Die Bedienung erfolgt...

Edifier W800BT Pro Kopfhörer im Test

Guter Sound und gutes ANC für unter 50 Euro

Praxistest Die Ohrpolster der Edifier W800BT Pro sind wie das gesamt Gehäuse nahezu identisch wie beim W830NB und daher sind auch diese bequem und konnten mit einer Brille mehrere Stunden getragen werden....

Elegoo Mercury XS Bundle für 3D-Drucker im Test

Wash&Cure-Set inkl. Handheld-UV-Lampe für rund 200 Euro

Fazit Das Elegoo Mercury XS Bundle bietet eine umfassende Lösung für die Nachbearbeitung von euren Resin-3D-Drucken. Es besteht aus einer separaten Waschstation und einer Aushärtungsstation, die zusammen eine effiziente und bequeme Möglichkeit bieten,...

Elegoo Mars 5 Ultra 3D-Drucker im Test

Resin-Drucker mit 9K-Auflösung und Kamera für unter 300 Euro

Software Um das 3D-Modell in eine für den 3D-Drucker wie den Elegoo Mars 5 Ultra verständliche Sprache umzuwandeln, wird eine sogenannte Slicer-Software (kurz: Slicer) benötigt. Softwareseitig liefert Elegoo auf dem beigelegten USB-Stick...

Fractal Era 2 ITX-Gehäuse im Test

Aluminium-Gehäuse mit Walnussholz für 220 Euro

Umbaumöglichkeiten Im Handbuch des Fractal Era 2 werden drei Installationsvorschläge abgebildet. Dabei darf der Besitzer entscheiden, ob mehr Wert auf einen großen CPU-Kühler, eine Wasserkühlung oder eine überbreite Grafikkarte gelegt werden soll....

Mini-PC BMAX B8 Plus im Test

Mit Intel Core i5-12600H CPU & 24GB DDR5-RAM für 390 Euro

Fazit Der BMAX B8 Plus bietet eine ordentliche Leistung auf kleinstem Raum. Dank der aufrüstbaren NVME-SSD und der Möglichkeit, eine 2,5″-SATA-SSD (oder Festplatte) nachzurüsten, kann man einiges an Daten unterbringen. Die 24...

Edifier D32 Lautsprecher im Test

Retro-Design mit moderner Technik unter der Haube

Praxistest Die Edifier D32 sehen aus wie ein Retro-Radio. Es besitzt eine ausreichende Größe, um ansprechenden Sound wiederzugeben, ist aber nicht so groß wie damalige Radios. Der Größenvergleich mit einer üblichen Blu-Ray...

Tineco Pure One Air Pet+ im Test

Günstiger Akku-Staubsauger ein Preis-/Leistungssieger?

Praxis Der Tineco Pure One Air Pet+ verfügt über zwei Modi zum Saugen. Im Auto-Modus erkennt er eingesaugten Schmutz und erhöht bzw. senkt automatisch die Saugleistung, während er im Max-Modus konstant die...

be quiet! Dark Base Pro 901 Gehäuse im Test

Flexibles Gehäuse mit sehr vielen Features für 270 Euro

Umbaumöglichkeiten und invertiertes Layout Das be quiet! Dark Base Pro 901 besitzt zwei verschiedene Betriebsmodi: Es kann entweder auf einen maximalen Luftstrom oder auf einen flüsterleisen Betrieb gesetzt werden. Im Auslieferungszustand wird...

RoboUP T1200 Pro Mähroboter im Test

Gute Mähergebnisse ohne Begrenzungsdraht für 1600 Euro

Software Beim Start der App für den RoboUP T1200 Pro erscheint als Startseite der eingerichtete Mähroboter. Dort sind auch die wichtigsten Statusanzeigen ersichtlich. Rechts oben sieht man, ob der Mähroboter online oder...

Edifier W830NB Kopfhörer im Test

Erweiterte Funktionen & gute Qualität für 80 Euro

Praxistest Die Ohrpolster der Edifier W830NB sind bequem und konnten auch mit einer Brille mehrere Stunden getragen werden. Sie dürften identisch zum Vorgänger sein. Sie umschließen auch weiterhin das gesamte Ohr und...