Alle Reviews


Xebec htpc Tastatur

Kabelloses Keyboard mit Touchpad fürs Heimkino

Die Xebec htpc ist eine kompakte Funktastatur mit integriertem Touchpad zur einfachen Bedienung des Heimkino-PCs von der Couch aus. Das Keyboard ist recht ergonomisch geformt und die „Maustasten“ sind beim Halten leicht erreichbar. Wie die Xebec htpc im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Tolino Shine

eBook-Reader mit Touchscreen & Hintergrundbeleuchtung

Der Tolino Shine kann nicht nur mit einem Touchscreen und einer Hintergrundbeleuchtung aufwarten, mit diesem 6 Zoll großen eBook Reader kann man auch die TelekomCloud und die WLAN-Hotspots der Telekom in Deutschland kostenlos nutzen. Trotzdem ist der Tolino Shine sogar noch etwas günstiger als vergleichbare Konkurrenzprodukte.

Anzeige

EVGA GTX 660 Ti Superclocked

Übertaktete GeForce GTX 660 Ti mit geringem Aufpreis

Die EVGA GTX 660 Ti SC ist eine ab Werk übertaktete GeForce GTX 660 Ti mit Dual-Slot-Kühler und Standardausstattung. Dafür ist der Aufpreis zu den günstigsten Grafikkarten dieser Art sehr gering. Was die EVGA GTX 660 Ti SC sonst so alles kann und mitbringt, klärt der Review.

Fractal Design Define XL R2

2. Version des schallgedämmten, großen Midi-Towers

Die zweite Version des Fractal Design Define XL ist mit dem Zusatz ‚R2‘ versehen und wurde optimiert sowie technisch auf den neuesten Stand gebracht. Im Vergleich zu normalen Midi-Towern ist das Define XL etwas größer und außerdem mit einer Schalldämmung versehen. Drei Lüfter mit entsprechender Steuerung sind auch drin.

Func MS-3 & Surface 1030 L

Innovative Gaming-Maus und passendes Mauspad

Nach mehrjähriger Pause meldet sich der kalifornische Hersteller Func, Spezialist für Mauspads, mit seiner ersten Gaming-Maus zurück. Die MS-3 verwendet ein eigenwilliges Design, bei dem alle fünf Finger auf eigenen Ablagen auf der Maus aufliegen. Ob sich dieses Konzept in der Praxis bewährt, klärt der Review von Hartware.net.

Captiva Pad 10.1

Günstiges 10''-Android-Tablet mit SDHC-Slot & HDMI

Das Captiva Pad 10.1 ist ein 10 Zoll großes Android-Tablet mit IPS-Display und 1280×800 Pixeln zum attraktiven Preis von unter 200 Euro. Trotzdem kann sich die Ausstattung sehen lassen: 2-Kern-CPU mit 1,5 GHz, 16 GByte Speicher, WLAN, SDHC-Slot, HDMI-Anschluss, Bluetooth, 2 Kameras. Gibt es einen Haken?

Corsair Platinum AX760

Leises 80Plus Platinum Netzteil mit 760 Watt für 140 Euro

Das Corsair Platinum AX760 ist ein High-End „80Plus Platinum“ Netzteil mit vollmodularem Kabelmanagement. Der leise 120-mm-Lüfter kann auf „Hybridmode“ umgestellt werden, dann wird das 760W-Netzteil bei geringer Last passiv gekühlt. Was das Corsair Platinum AX760 im Praxistest leistet, klärt der Review.

Fractal Design Node 605

HTPC-Gehäuse für High-End Systeme im Videotest

Mit dem Node 605 hat Fractal Design ein HTPC-Gehäuse mit viel Platz für die Hardware im Angebot. Es passen u.a. normale ATX-Mainboards, normal große Kühler und bis zu vier Festplatten hinein. Zwei 120-mm-Lüfter sind auch schon vormontiert. Wie das Fractal Design Node 605 insgesamt abschneidet, klärt der Videotest von Hartware.net.

Noctua NH-L12

TopFlow-Kühler mit 2 Lüftern für kompakte Systeme

Der Noctua NH-L12 ist ein TopFlow-Kühler, der vor allem für Mini-ITX- und MicroATX-Plattformen gedacht ist, aber trotzdem mit 2 Lüftern ausgestattet ist und deshalb eine ordentliche Kühlleistung verspricht. Mit 50 Euro ist dieser CPU-Cooler aber auch nicht preisgünstig. Wie der Noctua NH-L12 im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

AMD Radeon HD 7790

Übertaktet & mit 2 Lüftern: Sapphire HD 7790 Dual-X OC

Die Radeon HD 7790 stößt in die fast 50 Euro große Lücke zwischen 7770 und 7850 und soll hier der GeForce GTX 650 Ti Marktanteile abjagen. AMD setzt dafür einen neuen Grafikchip ein, der über ein verbessertes Power-Management verfügt. Hartware.net testet mit der Sapphire HD 7790 Dual-X OC ein ab Werk übertaktes Modell mit leisem Doppel-Lüfter.

Sony Xperia Z

High-End Android-Smartphone mit Full-HD 5''-Display

Das Xperia Z ist das Smartphone-Flaggschiff von Sony für 2013. Dieses Modell hat alles, was bei einem High-End-Gerät dazu gehört: 5“-Display mit 1920×1080 und Qualcomm Snapdragon S4 Pro 4-Kern-CPU mit 1,5 GHz. Der Review klärt, wie sich das „Superphone“ im Vergleich zur Konkurrenz schlägt und wo Stärken und Schwächen des Sony Xperia Z liegen.

ADATA DashDrive Air AE400

Wireless Storage Lesegerät, Accesspoint, mobiles Ladegerät

Das ADATA DashDrive Air AE400 ist eine Kombination aus Lesegerät für Speichermedien wie SD-Karten oder USB-Festplatten und -Sticks, WLAN-Hotspot und Ladestation für mobile Geräte. Per App für iOS oder Android kann man auf das Gerät und die angeschlossenen externen Speicher zugreifen. Der integrierte Akku soll ein Smartphone zweimal aufladen können.

Giada i53 Mini-PC

Kompaktes System mit Core i5-3317U und Fernbedienung

Der Giada i53 Mini-PC stellt den Nachfolger des i50 Nettops dar. Er ist nun mit einer Intel Core i5-3317U CPU samt HD4000-Grafik ausgestattet, die zusammen ein deutliches Plus in der Performance darstellen sollen. Mit dabei sind auch wieder USB 3.0, ein Speicherkartenleser sowie eine Fernbedienung für die bequeme Steuerung von der Couch aus.

Razer Ouroboros

Anpassbare Gaming-Maus mit 8200 dpi - mit & ohne Kabel

Die Razer Ouroboros ist eine High-End Gaming-Maus mit Dual-Sensor für alle Oberflächen, die sowohl mit als auch ohne Kabel genutzt werden kann – je nach Vorliebe des Nutzers. Außerdem lässt sich der Mauskörper den eigenen Wünschen anpassen. Ob das einen Unterschied ausmacht und wie die Razer Ouroboros im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Vergleich: Low-Power Plattformen

Intel Celeron 847 vs. Intel Atom D2550 vs. AMD E-450

High-End Produkte werden gern und oft getestet, aber manchmal benötigt man auch eine stromsparende Plattform, z.B. für ein Eigenbau-NAS oder einen HTPC. Hartware.net hat drei aktuelle Mainboards mit bereits vorinstallierter CPU von Intel oder AMD getestet und miteinander verglichen. Wieviel Leistung gibt es hier für 70 bis 130 Euro? Wer ist am stromsparendsten?