Alle Reviews


Maxcube Vortex 3620 Midi-Tower

Betrieb Normalerweise zeigen wir an dieser Stelle ein Bild des beleuchteten Lüfters und schreiben etwas zur Lautstärke der Lüfter, dies ist bei diesem Gehäuse allerdings nicht möglich. Offiziell angekündigt wurde das Maxcube...

Besser Leise Scythe PC

Sehr leiser Komplett-PC auf Basis von Komponenten von Scythe

Die Oldenburger Silent-Spezialisten von Besser Leise haben für ihren neuesten Komplett-PC soweit wie möglich auf Komponenten von Scythe zurückgegriffen. So stammen Gehäuse, Netzteil, Lüfter und Kühler für Prozessor und Grafikkarte vom renommierten und für seine leisen Produkte bekannten japanischen Hersteller.

Anzeige

ATI Radeon HD 5830

3DMark Vantage Im April 2008 hat Futuremark mit dem 3DMark Vantage eine komplett neue Version seiner „Gamer’s Benchmarks“ herausgegeben. Das Testprogramm wurde komplett neu für DirectX 10 entwickelt und ist demzufolge nur...

Zotac H55-ITX Mainboard für Core i3/i5

Stromverbrauch Da es nicht ohne weiteres möglich ist, die Leistungsaufnahme einzelner Komponenten direkt zu messen, haben wir die Stromaufnahme des Gesamtsystems betrachtet, wobei der Wirkungsgrad des Netzteils ebenfalls eine Rolle spielt. Stromverbrauch...

Cooler Master CM 690 II Advanced

Betrieb Mit Drücken des Powerbuttons am CM 690 II Advanced startet der PC. Bei der Geräuschentwicklung macht sich natürlich die „löchrige“ Konstruktion der Mesh-Front, die großen seitlichen Lufteröffnungen und die Tatsache, dass...

Edimax EW-7728In 802.11n WLAN-Karte

Wireless-LAN-Karte für 802.11n mit drei Antennen kostet ca. 25 Euro

Nachdem das NAS im Eigenbau fertig gestellt war (siehe Report), stellte sich die Frage, was man mit diesem System noch anstellen kann. Eine Möglichkeit ist, das NAS mit einer schnellen WLAN-Karte zu einem Access Point (AP) zu erweitern. Als Testobjekt haben wir dazu die Edimax EW-7728In ausgewählt, die mit drei Antennen ausgestattet ist und den schnellen 802.11n Standard unterstützt.

Microsoft Arc Keyboard

Fazit Bei der Microsoft Arc handelt es sich um eine rundum durchdachte Tastatur. Wirklich negative Anspekte lassen sich nicht ausmachen. Einzig die Abdrücke der Finger, die auf dem Klavierlack immer sichtbar sind,...

ASUS P7H57D-V EVO für Clarkdale

ASUS P7H57D-V EVO BIOS Das BIOS des P7H57D-V EVO ist ASUS-typisch aufgeräumt und übersichtlich. Alle übertaktungsrelevanten Einstellungen sind in dem Menüpunkt „Ai Tweaker“ zu finden. BIOS des ASUS P7H57D-V EVO Bei den...

NZXT Hades Midi-Tower

Betrieb Im Betrieb leuchtet nur der Frontlüfter in einem dezenten und nicht aufdringlichem Rot. Die Temperaturanzeige im oberen Bereich der Front ist ebenfalls rot und stellt untereinander die drei Temperaturwerte der verlegten...