Corsair X128 Extreme Series SSD
ATTO Disk Benchmark Der ATTO Disk Benchmark liest und schreibt jeweils 256 Megabyte an Daten mit verschiedenen Blockgrößen. Um so höher die Transferrate ausfällt, um so schneller reagiert das Laufwerk im Alltag....
ATTO Disk Benchmark Der ATTO Disk Benchmark liest und schreibt jeweils 256 Megabyte an Daten mit verschiedenen Blockgrößen. Um so höher die Transferrate ausfällt, um so schneller reagiert das Laufwerk im Alltag....
17.08.2009, 15:33 0 Kommentare
Betriebsystem und Eingabe Wie auch auf dem HTC Touch 3G wird das Touch HD von Windows Mobile 6.1 Professional angetrieben. Bei Erscheinen von Windows Mobile 6.5 verspricht HTC ein kostenloses Update. Die...
14.08.2009, 17:06 0 Kommentare
Overclocking Die Hoffnung, dass eine schnellere Ausgangsbasis auch besser zum Übertakten ist, wird leider enttäuscht. AMD hat lediglich den standardmäßigen Multiplikator um eine Stufe angehoben, wodurch statt 3,2 satte 3,4 GHz anliegen....
13.08.2009, 05:46 0 Kommentare
Taktraten und Overclocking Die ASUS ENGTX285 Matrix wird vom Werk aus leicht übertaktet ausgeliefert. Der Chiptakt beträgt 663 statt 648 MHz im Vergleich mit einer Standard Geforce GTX 285. Bilder Infos von...
10.08.2009, 17:17 0 Kommentare
Die Firmware – Teil 1 Es war eine schwierige Entscheidung, zuerst die Benchmarkergebnisse oder die Firmware-Problematik zu behandeln. Eigentlich ist es untrennbar. Somit haben wir die Benchmarks mit zwei Firmware Versionen getätigt:...
09.08.2009, 08:50 0 Kommentare
Aufbau Design ist schön und gut, doch stellt man sich wohl kaum ein Keyboard auf den Tisch, um es nur anzusehen. Aber auch in Punkto Funktionalität muss sich das KeySonic KSK-6000 U...
07.08.2009, 16:33 0 Kommentare
Taktraten und Overclocking Die ASUS ENGTX260 Matrix wird vom Hersteller aus nicht übertaktet ausgeliefert, ist also von den technischen Werten mit einer Standard Geforce GTX 260 identisch. Bilder Infos von GPU-Z Hardware-Monitoring...
05.08.2009, 17:54 0 Kommentare
Lieferumfang Preis ca. 80 Euro Hersteller ASUS Zubehör 4x SATA-Kabel (2x abgewinkelt), 1x IDE-Kabel, ATX-Blende, Q-Connector, Handbücher und Treiber-DVD Software Treiber und Utilities für Windows XP/Vista x86 & x64 Lieferumfang des ASUS...
04.08.2009, 05:55 0 Kommentare
AMD Phenom II X4 905e Auch der Phenom II X4 905e läuft mit 2,5 Gigahertz, die maximale VCore liegt bei 1,150 Volt für unser Testmuster. Die Vier-Kern Variante des Phenom IIe kostet...
30.07.2009, 17:34 0 Kommentare
Taktraten und Overclocking Die Toxic HD 4890 von Sapphire wird vom Werk aus übertaktet ausgeliefert. Der Chiptakt wurde von 850 auf 960 MHz, der Speichertakt von 975 auf 1050 MHz angehoben. Das...
27.07.2009, 17:40 0 Kommentare
Mushkin Europe Series 2 120 GByte Preis ca. 300 Euro Kapazität (formatiert) ca. 120 Gigabyte Modell ESS12007 Controller Indilinx Barefoot Firmware 1.0 (1571) Gewicht 92 g Abmessungen (B*H*T) 70 x 100 x...
24.07.2009, 13:46 0 Kommentare
ACK-540 RF+: Status-LEDs Die drei Status LEDs sind blau beleuchtet. Zur Verfügung steht eine Anzeige für Pairing, Transmitting und Low Battery. Lieferumfang Pairing-LED Diese LED ist aktiv, solange sich Tastatur und Receiver...
22.07.2009, 18:05 0 Kommentare
Leistung Die Leistung der Samsung S2 Portable liegt auf für externe 2,5-Zoll-Festplatten gutem Niveau. Die Performance der kleinen 1,8-Zoll-Modelle liegt darunter, was mit der geringeren Größe zu erklären ist. So sind 2,5″-Festplatten...
20.07.2009, 16:46 0 Kommentare
Software & Betrieb Die Wireless Mouse 5000 nutzt wie auch andere Microsoft-Hardware die IntelliPoint-Software, weshalb alles Wichtige z.B. im Test der SideWinder X8 nachgelesen werden kann. Als Unterschiede sind hier nur zu...
17.07.2009, 17:22 0 Kommentare
Innere Charakteristika Nach dem Öffnen des Seitenteils fallen einem direkt die orangenen Schnellverschlüsse für Laufwerke und Steckkarten sowie der ebenfalls orangene 120-mm-Lüfter ins Auge. Auffällig ist auch das große Loch auf dem...
15.07.2009, 14:32 0 Kommentare
Neueste Kommentare
10. September 2025
10. September 2025
8. September 2025
7. September 2025
4. September 2025
1. September 2025