Alle Reviews


ASUS EN9800GX2

Quake 4 Der vierte Teil der Quake-Serie verwendet die bekannt anspruchsvolle Doom3-Engine (OpenGL) von id Software, besitzt aber einige Verbesserungen hinsichtlich Bildqualität und Detaillierungsgrad. Quake 4 Screenshots Quake 4 wurde mit der...

Scythe Orochi für aktive & passive Kühlung

Neuer High-End Kühler ist geeignet für aktive und passive Kühlung

Mit dem Orochi hat Scythe in den letzten Wochen ein wahres „Kühler-Monster“ auf den Markt gebracht. Dieser High-End CPU-Cooler basiert auf zehn Heatpipes und wiegt satte 1100g. Ein leiser Lüfter liegt bei, man kann aber sogar bis zu drei Lüfter anbringen – oder gar keinen, denn der passive Betrieb ist sogar bei leistungsfähigen CPUs absolut möglich.

Anzeige

GeForce 9800 GX2

Quake 4 Der vierte Teil der Quake-Serie verwendet die bekannt anspruchsvolle Doom3-Engine (OpenGL) von id Software, besitzt aber einige Verbesserungen hinsichtlich Bildqualität und Detaillierungsgrad. Quake 4 Screenshots Quake 4 wurde mit der...

ASUS EAH3870 TOP

Quake 4 Der vierte Teil der Quake-Serie verwendet die bekannt anspruchsvolle Doom3-Engine (OpenGL) von id Software, besitzt aber einige Verbesserungen hinsichtlich Bildqualität und Detaillierungsgrad. Quake 4 Screenshots (Anklicken zum Vergrößern!) Quake 4...

6 Hi-Speed USB-Sticks mit 4 & 2 GByte

Test: Interne Struktur und Zugriffszeit Über die verwendeten Speicherchips gibt das Tool HDTune eine theoretische Auskunft. Es verfügt über eine grafische Darstellung der gemessenen Daten über die Gesamtkapazität des Speichers. Ist die...

nVidia GeForce 9600 GT

S.T.A.L.K.E.R. Nach langer Entwicklungszeit ist das russische Actionspiel „S.T.A.L.K.E.R. – Shadow of Chernobyl“ im März dieses Jahres endlich erschienen und gefällt aufgrund einmaliger Atmosphäre rund um den berüchtigten Atomreaktor in der heutigen...

GMC X-22 Midi-Tower mit Display

Fazit Das GMC X-22 mit eingebauter Hardware Der GMC X-22 kann ingesamt als in Ordnung angesehen werden. Einige hätten es wahrscheinlich lieber, wenn statt dem Temperatursensor und dem Display mehr Schließmechanismen statt...

GeForce 8800 GT: 256 vs. 1024 MByte

Quake 4 Der vierte Teil der Quake-Serie verwendet die bekannt anspruchsvolle Doom3-Engine (OpenGL) von id Software, besitzt aber einige Verbesserungen hinsichtlich Bildqualität und Detaillierungsgrad. Quake 4 Screenshots Quake 4 wurde mit der...