Kategorie: Wirtschaft

VIA ab 2015 wieder mit Gewinn?

VIA ab 2015 wieder mit Gewinn?

Embedded-Bestellungen aus China trudeln ein

Der Chiphersteller VIA Technologies hat in den letzten Jahren durch die Dominanz von ARM und seinen Partnern stark an Boden verloren. Laut dem Präsident des Unternehmens, Chen Wen-Chi werde man aber 2015...

Amazon vermeldet 10 Mio. neue Kunden für Prime

Mobiles Shopping sei außerdem im Trend

Der internationale Händler Amazon hat laut eigenen Angaben um die diesjährigen Feiertage 10 Mio. neue Kunden für seinen Dienst Prime gewonnen. Amazon Prime gewährt Abonnenten gegen eine monatliche bzw. jährliche Gebühr versandkostenfreie...

Samsung schließt Flaggschiff-Store in London

Experience Stores sterben aus

Samsung hat sein Flaggschiff-Geschäft, den Samsung Experience Store, in London im bekannten Westfield Stratford City Shopping Center geschlossen. Dies ist ein wichtiges Zeichen, das zeigt, dass für die Südkoreaner härtere Zeiten angebrochen...

GT Advanced verabschieded sich von Saphirglas

Insolventer Hersteller ist nicht mehr an Apple gebunden

Nachdem GT Advanced und Apple ihre Kooperation bzgl. der Lieferung von Saphirglas nach gegenseitigen Unstimmigkeiten beendet hatten, erhob der Hersteller schwere Vorwürfe gegen Apple. Schließlich konnte man sich aber außergerichtlich einigen. Somit...

Pegatron prüft Vorwürfe der BBC-Dokumentation

"Apple's Broken Promises" hat Konsequenzen

Die BBC hatte eine sehr kritische Dokumentation über die Zuliefererkette des US-Konzerns Apple veröffentlicht. Tatsächlich zog der Beitrag enorme Kreise, so dass selbst CEO Tim Cook sich selbst als „tief verletzt“ bezeichnete....

Sony Pictures reagiert auf Kritik durch Obama

Man wolle "The Interview" immer noch veröffentlichen

Immer noch zieht der Hackerangriff auf Sony Pictures enorme Kreise. Selbst der US-Präsident Barack Obama hatte sich zu Wort gemeldet und Kritik an Sony Pictures sowie den Kinobetreibern geübt: Obama rügte, dass...

BlackBerry gelangt wieder auf Kurs

Verringert Verluste auf 148 Mio. US-Dollar

Der kanadische Hersteller BlackBerry konnte seine Verluste im letzten Quartal auf immerhin 148 Mio. US-Dollar senken. Pro Aktie entspricht das einem Minus von 0,28 US-Dollar. Ohne Schuldverschiebungen hätte BlackBerry aber sogar einen...

Sony Pictures Hack: Kein Ende in Sicht

Hacker bezeichnen FBI als "Idioten"

Laut FBI soll zwar Nordkorea Sony Pictures gehackt haben, dies dementieren aber sowohl die Regierung des Landes als auch die Hackergruppe Guardians of Peace (#GOP), die sich zu den Angriffen bekannt hatte....

FBI offiziell: Nordkorea hat Sony Pictures gehackt

Gemeinsamkeiten zu früheren Angriffen bestätigt

Trotz Dementis hat das FBI, wie bereits gestern inoffiziell von diversen Nachrichtensendern verkündet, nun bestätigt, dass als Ergebnis der behördlichen Untersuchungen Nordkorea hinter dem Hackerangriff auf Sony Pictures stecke: „Als Ergebnis unserer...

Nordkorea soll Sony Pictures doch gehackt haben

US-Regierung plane offizielle Anschuldigungen

Jetzt ist es (fast) offiziell: Nordkorea soll trotz Dementis hinter dem Hackerangriff auf Sony Pictures stecken. Mehrere große US-TV-Sender und Nachrichtenmagazine wie CNN, die New York Times oder NBC News berichten, dass...

Amazon.com stellt Prime Now vor

Lieferung bestimmter Bestellungen am gleichen Tag

Der Online-Händler Amazon.com bietet mit Prime bereits einen kostenpflichtigen Dienst an, der Kunden für eine Jahresgebühr nicht nur Lieferungen am Folgetag der Bestellung, sondern auch Versandkostenfreiheit garantiert. In den USA weitet man...

Google droht Zahlung von 15 Mio. Euro

Niederländische Datenschützer gehen auf die Barrikaden

In den Niederlanden droht Google eine Strafe von 15 Mio. Euro. Es geht um die Sammlung von Daten durch das Unternehmen, das Google laut den Datenschutzbeauftragten des niederländischen College Bescherming Persoonsgegevens (CBP)...

Sony Pictures waren Sicherheitsprobleme bekannt

Unternehmen blieb aber untätig

Sony Pictures hätte den auf das Unternehmen erfolgte Hackerangriff eventuell verhindern können, blieb aber untätig: Bereits vor der umfangreichen Attacke der Guardians of Peace alias #GOP führte nämlich die Firma PricewaterhouseCoopers (PWC)...