Kategorie: Wirtschaft

Wiko: In Deutschland erfolgreicher als HTC & LG

Französischer Hersteller steigert Marktanteile

Der französische Hersteller Wiko bietet mittlerweile der Konkurrenz aus Asien in Deutschland hinreichend Paroli: So belegen neueste Zahlen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), dass Wiko auf dem deutschen Markt mehr Smartphones verkauft...

BlackBerry: Möglicherweise bald Übernahme

Microsoft soll unter anderem Interesse haben

Der kanadische Hersteller BlackBerry findet langsam wieder seinen Weg, nachdem man seinen Fokus von Smartphones für Privatkunden eher auf den Markt für Geschäftskunden gelegt hat und Anwendungen wie den BlackBerry Messenger auch...

AMD: Laut Analysten bis 2020 insolvent

AMD: Laut Analysten bis 2020 insolvent

Konkurrenzfähigkeit des Herstellers langfristig nicht gegeben

Laut einer aktuellen Fallstudie aus der Kerrisdale Capital Investment Case Study Spring 2015 Competition werde der Prozessor- und Grafikkartenhersteller AMD bis 2020 insolvent sein. Die verantwortlichen Marktforscher glauben AMD habe bereits einen...

Apple: Mehr Umwelt-Engagement in China

Apple: Mehr Umwelt-Engagement in China

Will Zuliefererketten optimieren

Apple hat heute morgen eine Mitteilung herausgegeben, laut welcher der US-Konzern seine Umwelt-Initiativen in China ausbaut. Unter anderem startet man ein neues Projekt mit dem WWF, um die Wälder Chinas zu schonen...

Ericsson weitet Rechtsstreit gegen Apple aus

Ericsson weitet Rechtsstreit gegen Apple aus

Auch in Deutschland neue Klagen

Der schwedische Hersteller Ericsson hat seine Klagen gegen Apple ausgeweitet: Neue Prozesse in Deutschland, den Niederlanden sowie dem Vereinigten Königreich drehen sich um Patente und deren Lizenzierung. In den USA laufen bereits...

Microsoft kauft Technik hinter Surface Pen

N-Trig tritt Patente für ca. 30 Mio. US-Dollar ab

Microsoft hat von der Firma N-Trig Ltd. die gesamten Techniken hinter dem Surface Pen übernommen. Dies hat der Konzern aus Redmond in einer offiziellen Mitteilung bestätigt. Während man zum Preis offiziell schweigt,...

Samsung erneut mit abnehmenden Gewinne

Mobile Sparte hat abermals abgebaut

Samsung hat seine Quartalsergebnisse vorgelegt und muss erneut sinkende Gewinne hinnehmen. So unterschreitet man die Prognosen der Analysten um etwa 8 %. Die Gewinne betragen ca. 4,35 Mrd. US-Dollar – 2014 waren...

Ouya sucht nach schnellem Käufer

Schulden übermannen das Unternehmen

Ouya feierte vor einigen Jahren mit der Crowdfunding-Plattform Kickstarter Erfolge und wurde zum ersten Anbieter einer Spielekonsole auf Basis des Betriebssystems Google Android. So erhielt das Gadget des Unternehmens nicht nur Exklusivtitel,...

Uber beugt sich deutschen Gerichtsurteilen

Kämpft erstmals nicht gegen die Regelungen an

Der Dienst Uber arbeitet mit einer App, um Fahrer und Fahrgäste aneinander zu vermitteln. Für seinen Service kassiert der Anbieter dann über 20 % des Fahrpreises. Dabei gibt es verschiedene Angebote, etwa...

Tesla Motors gehackt

Spaßmacher versprechen Gratis-Autos bei Anruf

Der amerikanische Hersteller von Elektro-Autos, Tesla Motors, wurde gestern gehackt: Jedenfalls fielen dessen Website und Twitter-Konto sowie sogar das persönliche Twitter-Konto des CEOs Elon Musk in die Hände der Hackergruppe „#RIPPRGANG“. Allerdings...

TSMC setzt Hoffnungen auf „Internet of Things“

Neuer Markt mit hohem Chip-Bedarf

TSMC hat aktuell so seine Probleme, da viele ehemalige Auftraggeber zu Samsung abschwenken. Deren fortschrittlicher 14-Nanometer-FinFET-Herstellungsprozess erregt derzeit viel Aufmerksamkeit. TSMCs Präsident und Co-Geschäftsführer, CC Wei, setzt allerdings große Hoffnungen in den...

Apple übernimmt LinX

Apple übernimmt LinX

Kaufpreis von 20 Mio. US-Dollar steht im Raum

Apple hat den israelischen Hersteller LinX übernommen. 20 Mio. US-Dollar soll Apple zu diesem Zweck auf den Tisch gelegt haben. LinX stellt Kamera-Komponenten für Smartphones her. Besonderheit der Techniken aus dem Hause...

AMD: Umsatzminus & höhere Verluste

AMD: Umsatzminus & höhere Verluste

So wenig Einnahmen wie seit 12 Jahren nicht mehr

Nach Intel am Dienstag hat gestern auch AMD sein finanzielles Ergebnis des ersten Quartals veröffentlicht. Wie erwartet und angekündigt ging der Umsatz gegenüber dem vierten Quartal nochmal zurück, nämlich um 17 %....