Monatsarchiv: März 2015

Xbox One: Preview des April-Updates

Sprach-Nachrichten sind nun möglich

Das April-Update für die Spielekonsole Xbox One wird einige Neuerungen mit sich bringen. Am meisten dürften Anwender über eine lange geforderte Funktion frohlocken: So wird es möglich sein, wie etwa über mobile...

Flüssigkeit verleiht Nachtsicht-Augen

Hobby-Forscher wagen interessantes Experiment

Einige Hobby-Forscher mit der kollektiven Bezeichnung „Science for the Masses“ haben Experimente mit einer Chlorophyll-artigen Flüssigkeit namens Chlorin e6 (Ce6) gemacht, die etwa in Tiefseefischen vorkommt. Ce6 wird in der Medizin auch...

HTC enthüllt das Smartphone One E9

Gerät ist auf der chinesischen Website gelistet

HTC hat auf seiner chinesischen Website das neue Smartphone One E9+ vorgestellt. Es handelt sich um ein Gerät mit 5,5 Zoll Diagonale und 2560 x 1440 Bildpunkten. Die Website gibt verwirrenderweise noch...

AMD Radeon R9 390X mit zwei GPUs?

Hinweise im SDK Liquid VR entdeckt

Die kommende Grafikkarte AMD Radeon R9 390X könnte nicht wie bisher angenommen mit einer GPU der Reihe „Fiji“, sondern mit gleich zwei Grafikchips ausgestattet sein. Hinweise darauf finden sich im SDK für...

Neues HTC Desire mit UltraPixel-Kamera

HTC A50AML als Topmodell der Reihe Desire

Es sind neue Informationen zum kommenden Topmodell der Smartphone-Reihe HTC Desire durchgesickert: Während der offizielle Name noch offen ist, wird das Modell HTC A50AML über eine Selfie-Webcam mit 4 Megapixeln und UltraPixel-Technik...

Qualcomm will bei Windows 10 mitmischen

DragonBoard 410c Development Kit in Vorbereitung

Qualcomm hat mit Microsoft gemeinsame Sache gemacht, um bei Hard- und Software rund um das Betriebssystem Windows 10 mitmischen zu können. Das Ergebnis ist das Development Kit DragonBoard 410c, welches vor allem...

Sony veröffentlicht SmartEyeglass Dev Kit

Augmented-Reality-Headset kostet für Entwickler 797 Euro

Sony hat seine Augmented-Reality-Brille SmartEyeglass als Dev Kit der ersten Generation veröffentlicht. Mit deutscher Mehrwertsteuer zahlen Entwickler rund 797 Euro. Die Optik der Brille erinnert stark an 3D-Shutterbrillen. Zu den Spezifikationen zählen...

3DMark „Farandole“ für DirectX 12

Neuer Test fokussiert sich auf die Grafik-API

Futuremark hat für sein Benchmark-Tool 3DMark einen neuen Test namens „Farandole“ veröffentlicht. Anders als bisherige Tests des Benchmarks konzentriert sich „Farandole“ weniger auf die Messung der Hardware-Leistung an sich, als auf den...