Autor: Marc Kaiser

Akku-Sauger Trouver Power 11 im Test

Kann der 150-Euro-Sauger mit Display im Alltag überzeugen?

Einleitung Der Trouver Power 11 Akku-Staubsauger ist online teilweise schon für unter 150 Euro erhältlich. Die bislang noch recht unbekannte Marke Trouver scheint zu Xiaomi Dreame zu gehören, welche aktuell sehr beliebte...

Kingston HyperX Pulsefire Dart im Test

Kabellose Gaming-Maus mit 16.000 DPI unterstützt Wireless Charging

Einleitung Nach dem kürzlichen Review des Kingston HyperX Alloy Elite 2 RGB Keyboards haben wir heute passend dazu die Gaming-Maus HyperX Pulsefire Dart vom gleichen Hersteller für euch getestet. Mit einem Gewicht...

Couchmaster Cycon 2 von Nerdytec im Test

Wenn Tastatur und Maus auf dem Sofa zum Vergnügen werden

Nerdytec hat kürzlich den Couchmaster Cycon in der Version 2 vorgestellt. Ich dachte im ersten Moment: „Hört sich interessant an, aber 159 Euro als Vorbestellung bis 15.12.2020 bzw. 179 Euro sind ein...

Oppo Reno4 5G 6,4″-Smartphone im Test

Was kann das Mittelklasse-Modell mit Snapdragon 765G für 600 Euro?

Einleitung Gerade als wir den Test des OnePlus 8 Pro fertiggestellt hatten, bot uns Oppo ihr neues Mittelklasse-Modell zum Testen an. Das Reno4 5G ist eines von drei Reno4 Varianten. Es verfügt...

LC-Power LC-M34-UWQHD-144-C im Test

Curved 34" UWQHD Monitor mit 144 Hz & FreeSync in der Praxis

Einführung LC-Power hat kürzlich einen neuen 34 Zoll großen Monitor mit 144 Hz vorgestellt. Dank Freesync ist der Betrieb auch mit einer etwas langsameren Grafikkarte möglich, die nicht immer hohe Frameraten schafft....

USB-Soundkarten von Creative & EPOS im Test

3 USB-Lösungen für verschiedene Bedürfnisse von 120 bis 230 Euro

Einleitung Die Motivation für diesen Test begann im Jahr 2019 mit Erscheinen der X570 Plattform von AMD und unserem Test auf Hartware.net. Zum damaligen Zeitpunkt war mir noch nicht klar, dass unsere...

Alphacool Eisbaer Aurora AIO-Wasserkühlung im Test

Wir testen die 360er Version mit drei 120-mm Lüftern auf Ryzen 9 3900X

Alphacool hat kürzlich eine neue Generation der All-In-One Wasserkühlung „Eisbaer Aurora“ vorgestellt und wir haben die Variante mit drei 120-mm-Lüftern unter die Lupe genommen. Neben dieser gibt es auch eine kleinere Version...