Autor: Thomas Kallwass

1,2GHz Mobile Athlon in kürze

1,2GHz Mobile Athlon in kürze

AMDs Antwort auf den Mobile Pentium III-M

AMD nahestehende Quellen informierten The Inquirer, dass AMD schon sehr bald einen 1,2GHz Mobile Athlon 4 auf den Markt bringen wird. Dieser ist als direkte Antwort auf Intels gestern vorgestellten Mobile Pentium...

ABIT KT7A in neuer Revision

... läutet angeblich neue Ära des Übertaktens ein

Nach inoffiziellen Informationen von ABIT Holland soll es demnächst eine neue Revision (1.3) des KT7A Mainboards geben. Dieses Board soll es durch einige Designänderungen möglich machen, auch bei gelockten Athlon und Duron...

Mobile Pentium III-M offiziell

Tualatin nun auch für Notebooks erhältlich

Was bereits vergangene Woche vermutet wurde, ist nun offiziell. Der Mobile Pentium III-M, besser bekannt unter seinem Codenamen Tualatin, ist ab heute erhältlich. Der Tualatin ist ein in 0,13µ gefertigter Coppermine-Prozessor mit...

VIA entwickelt neuen Grafikchip

VIA entwickelt neuen Grafikchip

SuperSavage soll GeForce2 Go Konkurrenz machen

Nachdem die Grafiksparte des ehemaligen Chipriesen S3 von VIA gekauft wurde, sah man lange Zeit keinen neuen Grafikchip aus dem Hause S3. In den integrierten Chipsätzen verwendete VIA lieber den Savage4 statt...

ATI wird günstiger

ATI wird günstiger

Fast alle Produkte werden im Preis gesenkt

Um preislich gegenüber der Konkurrenz nicht an Attraktivität zu verlieren, senkte ATI heute die empfohlenen Verkaufspreise für alle angebotenen Grafikkarten. Gleichzeitig erweiterte man die Produktpalette um die All-In-Wonder Radeon mit 32MB SDRAM...

KyroII Ultra?

KyroII Ultra?

Höher getakteter Kyro II kommt zum Weihnachtsgeschäft

Wie The Inquirer berichtet, wird es im Oktober bzw. November eine höher getaktete Version des beliebten KyroII Chips geben. Hercules, von der Leistung der Chiparchitektur überzeugt und vom hohen Absatz der Kyro-Produkte...

Bei Micron wird Speicher knapp

Bei Micron wird Speicher knapp

DDR-RAM ist nicht in ausreichender Stückzahl verfügbar

Nach den drastischen Preissenkungen beim amerikanischen Speicherhersteller Micron und dessen Tochterfirma Crucial, kann die Firma die Nachfrage nach DDR-RAM nicht mehr befriedigen. 256MB PC2100 sind bei Crucial in England bereits zum gleichen...

Nun auch farbige DIMMs

Rote und blaue Module halten Ausschau nach Käufern

Nach blauen, roten und schwarzen Grafikkarten, Mainboards mit violetten Slots und aufgedruckten Smilies, roten Mainboards, schwarzen und blauen Mainboards sowie blauen Speicherkühlerkits scheint sich der Trend hin zu farbigen PC-Komponenten auch auf...

DDR-RAM Roadmap bis 2005

Bandbreite soll auf bis zu 5,4GB/s steigen

Auf einer Konferenz des Standardisierungskomitees JEDEC verständigten sich Vertreter der DDR-RAM Verfechter auf eine ungefähre Roadmap bis ins Jahr 2006 hinein. Bis auf die Taktratensteigerungen und die Einführung von DDR II ist...

Neuer Kanie Hedgehog erhältlich

Größere Oberfläche 8,4% höhere Wärmeleitfähigkeit

Der beliebte HighEnd-Kühler, der Kanie Hedgehog, ist ab sofort in einer verbesserten Version verfügbar. Bei Frozen Silicon ist der Kanie Hedgehog 294M getaufte Kühler ab heute für knapp 130DM erhältlich. Die Zahl...

VIA plant 1,3GHz CPU im Q4

VIA plant 1,3GHz CPU im Q4

Performance angeblich bedeutend gesteigert

VIAs eigener Prozessor, der C3, dümpelt derzeit bei mageren 800MHz vor sich hin, während die Konkurrenz bereits 1,4 bzw. 1,8GHz Chips liefern kann. Zudem ist die Leistung des Prozessors eher mit der...

Pentium III-M startet am 30.7.

Neuer Chip verbraucht weniger Strom und leistet mehr

Der lang erwartete Tualatin startet voraussichtlich nächsten Montag, dem 30.7., in der mobile Version für Notebooks. Gefertigt in 0,13µ mit 512KB L2-Cache verbraucht der Chip im Vergleich zum bisherigen Coppermine rund 10W...

SiS645 kommt Ende September

SiS645 kommt Ende September

Neuer Chipsatz soll Konkurrenz in den Schatten stellen

Nachdem die Entwicklung des populären, weil unerwartet schnellen, SiS735 für AMDs SockelA-Plattform abgeschlossen ist, fokussiert sich SiS voll auf den Pentium 4 Chipsatz SiS645. Und auch dieser könnte ein kleines, unerwartetes Performancewunder...

GeForce2 MX400 PCI von ASUS

Karte für den Einsatz in Low-Profile Servern prädestiniert

ASUS kündigte gestern eine neue Grafikkarte auf Basis des GeForce2 MX400 an. Das Besondere an der ASUS PCI-V7100PRO ist, wie der Name schon sagt, das PCI Interface. So kann man mit der...

Tyans neues Athlon MP Board

... ist stärker auf den Privatanwender ausgerichtet

Es ist absehbar, dass Tyan noch einige Monate einziger Lieferant für Dual-Athlon Mainboards sein wird. Die z.Z. erhältlichen Modelle sind aber mit einigen Nachteilen behaftet. Zu nennen wären da der hohe Preis...