Reviews: Gehäuse

SilverStone Fara B1 RGB im Test

Einsteigergehäuse mit Echtglasseitenteil & RGB-Beleuchtung

Das SilverStone Fara B1 RGB ist ein Einsteigergehäuse, welches ein Echtglasseitenteil und zwei RGB-Lüfter bietet. Damit besitzt es zwei bei vielen Anwendern beliebte Features und dürfte für eine große Käufergruppe interessant sein....

Zalman S5 Gehäuse im Test

Mit Echglasseitenteil & RGB-Beleuchtung für nur 50 Euro

Zalman S5 ist der kurze Namen des Gehäuses, welches wir genauer unter die Lupe genommen haben. Speziell ist es schon deshalb, weil es nur in einer weißen Variante verfügbar ist, auf jeden...

Fractal Design Define 7 im Test

Variables Gehäuse mit modernem USB-C Anschluss & vielen Ausstattungsvarianten

Einleitung Nach gut zwei Jahren testen wir mit dem Fractal Design Define 7 den Nachfolger des beliebten Define R6. Äußerlich wurden nur leichte Anpassungen vorgenommen, es wird aber ein zusätzliches Top mitgeliefert,...

Deepcool Gamer Storm Macube 310P im Test

Nachfolger vom Macube 550 oder weiteres Gehäuse der Serie für 70 Euro?

Das hier getestete Deepcool Gamer Storm Macube 310P ist laut Hersteller der Nachfolger vom Macube 550, welches wir erst vor wenigen Wochen getestet haben. Der Airflow soll deutlich verbessert worden sein und...

Lian Li Lancool II Gehäuse im Test

Einige Features für 90 Euro vorhanden, vieles optional nachrüstbar

Der Hersteller Lian Li ist für hochwertige Gehäuse bekannt, die allerdings auch preislich in höheren Regionen liegen. In dem Bereich unter 100 Euro ist im ATX-Bereich mit dem „Lancool One“ bisher nur...

Lian Li O11 Dynamic XL im Test

High-End Gehäuse von 'der8auer' mit viel Glas & Platz für 200 Euro

Das Lian Li O11 Dynamic XL wurde wieder in Zusammenarbeit mit dem bekannten Overclocking-Guru „der8auer“ gestaltet. Wie das XL vermuten lässt, ist es vor allem größer als der Vorgänger, wodurch keine Limitierungen...

ABKONCORE Cronos 510S im Test

Interessantes Gehäuse mit Echtglas & RGB-Beleuchtung für nur ca. 60 Euro

Mit dem ABKONCORE Cronos 510S haben wir uns ein Gehäuse aus der umfangreichen Cronos-Serie herausgesucht. Fast alle Gehäuse dieser Serie setzen auf Echtglaselemente und eine RGB-Beleuchtung, die auch beim 510S vorhanden sind....

BitFenix Nova Mesh TG 4ARGB im Test

Kompakter Midi-Tower mit Glasfenster & RGB-Lüftern für ca. 85 Euro

Das BitFenix Nova Mesh TG 4ARGB trägt die meisten seiner Eigenschaften bereits im Namen. Die Basis liefert das BitFenix Nova, welches an der Front vollständig mit Meshgitter ausgestattet wurde. Eingebaut wurde zudem...

Sharkoon PURE STEEL RGB im Test

Gehäuse im minimalistischen Design mit viel Platz für rund 75 Euro

Das Sharkoon PURE STEEL RGB ist ein geräumiges PC-Gehäuse, dessen Korpus komplett aus Stahl gefertigt wurde. Das sehr minimalistische Design erklärt den ersten Teil des Namens und soll als blanke Leinwand zu...

be quiet! Pure Base 500 im Test

Gedämmtes, kompaktes aber geräumiges Gehäuse mit Seitenfenster ab ca. 60 Euro

Kompakt und hochfunktional waren die Zielvorgaben für das be quiet! Pure Base 500. Es ist mit einer Länge von 45 Zentimetern das kleinste Gehäuse dieses Herstellers, wodurch der erste Punkt erfüllt ist,...

Deepcool Gamer Storm Macube 550 im Test

Schlichtes Gehäuse mit Glasseitenteil und interessanten Features

Das Deepcool Gamer Storm Macube 550 ist ein schlichtes Gehäuse, was bei dem Namen wohl nicht vermutet werden würde. Es besitzt weder ein auffälliges Äußeres noch eine RGB-Beleuchtung im Inneren. Stattdessen wird...

Antec P101 Silent Midi-Tower im Test

Gedämmtes Silent-Gehäuse mit Lüftersteuerung & viel Platz für HDDs für ca. 100 Euro

Das Antec P101 Silent setzt, wie der Name es vermuten lässt, auf den Silentbetrieb eines PCs. Der Hersteller hat das Gehäuse dahingehend ausgerichtet. Eine Dämmung wurde vorinstalliert und zudem vier Lüfter inklusive...

Fractal Design Vector RS im Test

Kantiges Gehäuse mit Echtglas, RGB & flexiblem Innenraum sowie austauschbarem Top

Fractal Design traut sich seit einige Zeit auch Gehäuse mit einer RGB-Beleuchtung anzubieten und von seinen sehr schlichten Gehäusen etwas Abstand zu nehmen. Mit dem Fractal Design Vector RS wird dagegen ein...

Deepcool Matrexx 70 Gehäuse im Test

Geräumiges Gehäuse mit viel Echtglas für nur rund 60 Euro

Das Deepcool Matrexx 70 soll laut Hersteller eine gute Basis für einen Selbstbau-PC bieten. Das Highlight des recht günstigen Gehäuses sind die drei Bereiche aus Echtglas. Die Front und das linke Seitenteil...

Kolink Phalanx Gehäuse im Test

Mit Hartglasseitenteil & RGB-Lüfter für deutlich unter 100 Euro

Mit dem Kolink Phalanx kommt ein vollwertiges Gehäuse mit einem Echtglasseitenteil und vier individuell einstellbaren LED-Lüftern zu einem Kampfpreis von aktuell nur 85 Euro auf den Markt. Eine Fernbedienung für die Beleuchtung...