Reviews: Gehäuse

Fractal Design Meshify C Mini TG im Test

Micro-ATX-Version des bekannten Gehäuses mit großem Echtglas-Seitenfenster

Vor weniger als einem halben Jahr haben wir das neue Fractal Design Meshify C getestet. Nun bietet der Hersteller mit dem „Meshify C Mini Dark TG“ eine optisch fast identische, aber kleinere Version...

Antec P110 Luce im Test

Gehäuse mit Seitenteil aus Echtglas, Aluminiumfront und RGB-Steuerung für ca. 90 Euro

Das Antec P110 Luce greift den beliebten Preisbereich von unter 100 Euro an und der Hersteller möchte dabei trotzdem ein Gehäuse anbieten, welches sich nicht vor der bekannten Konkurrenz verstecken muss. Standardmäßig...

Antec Cube Razer Special Edition im Test

Octagonales Mini-ITX-Gehäuse mit drei Fenstern für ca. 280 Euro

Antec und Razer bieten mit der Special Edition des Antec Cube zusammen ein Mini-ITX-Gehäuse an, welches durch die grüne Farbe des Logos von Razer dominiert wird. Neben dem grün leuchtenden Logo leuchtet...

Fractal Design Define R6 im Test

Perfekte Weiterentwicklung der Define Gehäuse mit Upgrade-Möglichkeiten für ca. 130 Euro

Einleitung Auf den ersten Blick unterscheidet sich das neue Fractal Design Define R6 nicht großartig von dem von uns ebenfalls getesteten Vorgänger Define R5. Das schlichte äußere Erscheinungsbild wurde beibehalten, aber auch...

Einkaufsführer: Gehäuse

Hinweise und Tipps für die Auswahl eures nächsten Gehäuses

Es geht auf das Jahresende zu und wer einen Teil seines Weihnachtsgeldes in ein Gehäuse investieren will, hat vielleicht schon mal überlegt, welche Größe und Features er oder sie braucht. Dieser kurze...

Riotoro CR1088 Prism im Test

Kompakter Mini-Tower für Full-Size Hardware & mit RGB-Beleuchtung für ca. 85 Euro

Einleitung Wie angekündigt testen wir nach dem CR500 mit dem „Riotoro CR1088 Prism“ ein weiteres Gehäuse dieses noch recht jungen Herstellers. Es handelt sich um ein kompaktes Gehäuse, welches trotzdem ein ATX-Mainboard,...

Riotoro CR500 im Test: Günstig & gut?

Midi-Tower mit Echtglas-Seitenteil und leisen, beleuchteten Lüftern für ca. 70 Euro

Einleitung Riotoro ist ein in Deutschland noch recht unbekannter Hersteller, der neben Gehäusen unter anderem auch Netzteile und Gamingzubehör anbietet. Wir testen zwei Gehäuse dieses Herstellers und beginnen mit dem CR500, welches...

BitFenix Portal

BitFenix Portal ITX-Gehäuse im Test

Außergewöhnliches Design und mit Fenster für Grafikkarte zum Preis ab 115 Euro

Einleitung Keine Lust mehr auf ein typisches PC-Gehäuse? Das auf Aluminium basierende BitFenix Portal stellt eine optische Alternative dar und präsentiert sich auch im Inneren mit neuen Ideen. Aufgenommen werden können zwar...

Fractal Design Meshify C

Fractal Design Meshify C im Test

Gut durchlüfteter Midi-Tower mit großem Echtglasfenster & Mesh-Front für knapp 90 Euro

Einleitung Fractal Design stellt mit dem Meshify C das erste Gehäuse einer neuen Serie vor. Diese ist laut Hersteller auf einen optimierten Luftstrom sowie ein beim schwedischen Hersteller neues Front-Design abgestimmt. Vorhanden...

Fractal Design Focus G

Fractal Design Focus G im Test

Einsteigergehäuse mit großem Fenster im Seitenteil für unter 45 Euro

Einleitung Fractal Design dürfte Anwendern, die einen PC gerne selber zusammen schrauben, ein Begriff sein. Für den Einsteigermarkt hatte der schwedische Hersteller bisher allerdings nur die Core-Serie im Angebot und die ist...

Raijintek Asterion Classic

Raijintek Asterion Classic für E-ATX im Test

Schickes & großes Aluminium-Gehäuse mit Hartglasseiten für ca. 150 Euro

Einleitung Raijintek bietet mit dem Asterion Classic ein modernes Gehäuse an, welches auch übergroße E-ATX-Mainboards aufnimmt. Der äußere Teil besteht aus Aluminium und die Seitenteile aus getöntem Echtglas, wodurch es optisch ganz...

Fractal Design Define C TG

Fractal Design Define C TG im Test

Bekannter Midi-Tower nun mit Echtglas im Seitenteil für unter 100 Euro

Einleitung Fractal Design erhört den Wunsch vieler Nutzer und bringt mit dem „Define C TG“ sein erstes Gehäuse mit einem Seitenteil aus Echtglas auf den Markt. Als Basis dient das im letzten...

LC-Power Gaming 991B Blau

LC-Power Gaming 991B – Lighthouse im Test

ATX-Gehäuse mit Hartglas rundum und vier RGB-Lüftern für Beleuchtungseffekte

Einleitung Das LC-Power Gaming 991B ist das erste Gehäuse in unserem Test, welches nicht nur an beiden Seiten, sondern auch an der Front Echtglas besitzt. Es soll damit besonders für Beleuchtungseffekte geeignet...

be quiet! Pure Base 600 Intro

be quiet! Pure Base 600 im Test

Günstigstes be quiet! Silent-Gehäuse auf dem Markt, aber mit Extras

Einleitung Das be quiet! Pure Base 600 ist das günstigste Gehäuse dieses deutschen Herstellers. Es bietet aber trotzdem viele Extras wie zum Beispiel einen flexiblen Innenraum, eine vorinstallierte Dämmung, leise Lüfter oder...

Inter-Tech AP-1 Aluminium

Test: Inter-Tech AP-1 Aluminium

Schickes Aluminium-Gehäuse mit großen Seitenscheiben für ca. 80 Euro

Einleitung Mit dem Inter-Tech AP-1 testen wir ein Gehäuse eines noch nicht ganz so bekannten Anbieters. Mit den Aluminiumfronten und den Seitenteilen aus Plexiglas macht es optisch einen sehr guten Eindruck. Es...