Besser Leise Intel Ultimo-PC
Innenraum Vor den Blick des neugierigen Käufers in den Innenraum hat Silverstone den Schweiß gesetzt: Leider neigt das Gehäuse aufgrund der Bauweise dazu, sich geringfügig zu verziehen, was das Öffnen der Seitentüren...
Innenraum Vor den Blick des neugierigen Käufers in den Innenraum hat Silverstone den Schweiß gesetzt: Leider neigt das Gehäuse aufgrund der Bauweise dazu, sich geringfügig zu verziehen, was das Öffnen der Seitentüren...
27.07.2007, 12:54 0 Kommentare
Praxistest Obwohl die Equalizer nicht wie viele andere Modelle, darunter beispielsweise die Logitech G5, seitlich geneigt ist, um sich der Ergonomie der menschlichen Hand noch besser entgegenzukommen, ist das Arbeiten mit dieser...
23.07.2007, 11:21 0 Kommentare
Ausdauer Der Batterieschacht wirkt etwas fragil,überlebte in unserem Praxistest aber bereits mehrere Stürze In der Batteriebox finden zwei AA-Batterien Platz, empfehlenswert sind Akkus Erstaunlicherweise hält der Controller sehr lange durch. Selbst die...
21.07.2007, 12:14 0 Kommentare
Verarbeitung & Geräuschkulisse Die Verarbeitung ist einfach schon legendär auf höchsten Niveau, gepaart mit feiner Nickeloptik und wirkt nicht nur edel, sondern von allerbester Machart. Die Heatpipe-Schlangen sind sauber im jeweiligen Kühl-Core...
19.07.2007, 12:18 0 Kommentare
SilentFX: Taktraten & Overclocking Wie eingangs erwähnt hat Gainward den Chiptakt der 8500 GT SilentFX um 33 und den Speichertakt sogar um 50 Prozent erhöht im Vergleich zu einer herkömmlichen GeForce 8500...
13.07.2007, 15:55 0 Kommentare
Verarbeitung Verarbeitungsseitig gibt es rein nichts zu bemängeln, auch wenn die bereits legendäre Qualität eines Thermalright längst nicht erreicht wird. Die Lamellen sind etwas empfindlich und lassen sich leicht verformen. Besonderheit ist...
10.07.2007, 12:03 0 Kommentare
Äußerlichkeiten – Fortsetzung Die Sondertasten Die Sonder- und Multimedia-Tasten sind in einer Reihe an der Oberseite angebracht. Die Gummiknöpfe sind nicht gerade leicht zu betätigen und wirken sich auch auf den optischen...
04.07.2007, 12:48 0 Kommentare
Taktraten und Overclocking Die ASUS EN8800GTX AquaTank besitzt mit 630 MHz Chip- und 1030 MHz Speichertakt um 10 bzw. 14 Prozent höhere Taktraten als GeForce 8800 GTX Standard-Grafikkarten. Auch die Frequenz der...
02.07.2007, 12:31 0 Kommentare
Ausstattung Die Boardanschlüsse kann man gerade im Home Theater PC (HTPC) oder Office-Bereich als völlig ausreichend ansehen: Vier SATA-Ports, vier USB 2.0 Ports auf der Rückseite plus weitere optionale Anschlüsse onboard, ein...
29.06.2007, 12:42 0 Kommentare
Taktraten und Overclocking Die PowerColor Radeon HD 2400 XT folgt mit 700 MHz für Grafikchip und -speicher den Referenzwerten von AMD. Catalyst Control Center: Hardware-Infos und OverDrive Die Hardware-Infos vom Catalyst...
27.06.2007, 10:34 0 Kommentare
Äußerlichkeiten Teil 2 und Innenleben Optisch wenig attraktiv, dafür sehr praktisch ist die Bauweise der 5,25“ Blenden, die mit Eingriffen zum schnellen Herausnehmen versehen wurden. Da sie im Normalbetrieb von der Türe...
25.06.2007, 12:27 0 Kommentare
Nexus: Ausstattung & Merkmale Das Nexus NX-8050 500W hat ebenfalls einen schwarzen Look, allerdings mattschwarz lackiert und ist weniger kratzfest als das Corsair-Chassis. Die Leistungsdaten von 500W Watt weisen den typischen Wert...
14.06.2007, 11:17 0 Kommentare
Ausstattung Sofort ins Auge fällt die mächtige Kühlung des Chipsatzes: Hier wurde wieder einmal eine Kupfer-Heatpipelösung entworfen, welche sich von der Southbridge über die Northbridge bis hin zu den hitzeanfälligen Bauteilen rings...
11.06.2007, 12:07 0 Kommentare
Taktraten und Overclocking Wie eingangs erwähnt liegen die Taktraten der ASUS EAH2900XT auf Standard-Niveau, allerdings leicht über den offiziellen Angaben von AMD. Der Grafikchip läuft mit 743 statt 740 MHz und der...
08.06.2007, 17:22 0 Kommentare
Montage Als nächstes wurde die Gehäusedurchführung für Schläuche und Kabel am Gehäuse festgeschraubt. Die Schläuche und das Stromversorgungs-/Monitoring-Kabel wurden hindurchgeschoben bzw. an den vorhandenen 4-poligen Stecker angesteckt. Die Öffnungen für die Wasserschläuche...
06.06.2007, 12:35 0 Kommentare
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025