Alle Reviews


User-Review: Corsair Nautilus 500

Inbetriebnahme Als Letztes stand dann noch der eigentliche Befüllvorgang an. Dazu wurde die silberne Schraube oben auf der Kühleinheit entfernt. In die Öffnung wurde zunächst das Kühlmittelkonzentrat eingefüllt, dann bis zum Rand...

Anzeige

Abit Fatal1ty FP-IN9 SLI

Layout und BIOS Eine passive Kühlung reicht beim 650i aus Layout Die beiden großen PCIe-Slots wurden mit ausreichend Abstand bedacht, so dass die Montage zweier Grafikkarten mit größeren Kühlern kein Problem sein...

Eigenbau-Beamer Revision 4

Vereinfachungen Auch beim Zusammenbau hat eine Optimierung in Richtung Einfachheit stattgefunden. Das schwierige Anlöten der 15 Kabeladern an die Kontakte der VGA-Buchse ist nun nicht mehr notwendig, denn es wird ein „Gender...

HighEnd Computer GamerEdition07 PC

Kühlung, Temperaturen und Geräuschkulisse Im Gehüse unten rechts befinden sich Pumpe und Ausgleichsbehälter. Das gesamte System war nach dem Auspacken sofort einsatzbereit, kurzzeitige Lagewechsel im ausgeschalteten Zustand machen dem System somit nichts...

AMD: Der Greif und der Puma

AMD: Der Greif und der Puma

Technik und Ausblick Die meisten der Energiesparfunktionen sollen per Hardware realisiert sein, in manchen Punkten spricht AMD allerdings auch von Software. Man kann also erwarten, dass für optimale Sparsamkeit ein Treiber installiert...

Die neuen AMD Stars – Phänomenal?

Die neuen AMD Stars – Phänomenal?

Energie sparen Die einzelnen Kerne können unabhängig voneinander mit verschiedenen Taktraten betrieben werden, sogar ein vollständiges Abschalten ist möglich. Anbieter von Mainboards werden im BIOS-Setup sogar die Option anbieten dürfen, falls drei...

ATI Radeon HD 2900 XT

Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – Prozessor: Intel Core 2 Extreme X6800 (2,93 GHz) – CPU-Kühler: AeroCool Xfire – Mainboard: Intel D975XBX (Intel 975X Chipsatz) bzw.ASUS P5N32-E SLI Plus...

AMD 690G vs. nVidia GeForce 7050

ECS – Layout und BIOS Der AMD690G-Chip benötigt nur wenig Kühlung Layout Gemessen am kleinen Formfaktor bietet das ECS-Board ein recht gelungenes Layout, allenfalls der 4-Pin-Stromanschluss hätte ein wenig weiter außen liegen...

Seasonic M12-700 Ultra-Silent Netzteil

Geräuschkulisse und Kühlung Seasonic weist zu recht die Bezeichnung „Super Quiet Cooling Fan“ aus. Die verbauten entkoppelten Inline-Lüfter sind sehr angenehme Zeitgenossen und wirklich als Ultra-Silent einstufbar. Leicht zischelnd und zirpend vor...