Raptor Gaming M3 High-End Maus
Praxistest – Teil 2 Deutlich spürbar ist das variable Gewicht, auch wenn maximal nur 20 Gramm Unterschied bestehen. Was man bereits von anderen Herstellern kennt, lässt auch die M3 punkten. Die kleinsten...
Praxistest – Teil 2 Deutlich spürbar ist das variable Gewicht, auch wenn maximal nur 20 Gramm Unterschied bestehen. Was man bereits von anderen Herstellern kennt, lässt auch die M3 punkten. Die kleinsten...
26.02.2007, 15:10 0 Kommentare
Praxistest – Teil 1 Einstecken, automatische Installation abwarten und schon kann es losgehen: Auch ohne Treiber sind die wichtigsten Multimedia-Funktionstasten sofort verfügbar. Lediglich für die Makrotasten braucht es die beiliegende Software. Die...
22.02.2007, 01:42 0 Kommentare
Verarbeitung – Fortsetzung Das Chassis mit dessen Dual-80mm Lüftern ist fast komplett in gestanzter Wabenstruktur zur besseren Luft-/Wärmeumwälzung ausgeführt. Beide Lüfter verfügen über Lüftergitter. Durch deren versetzte Anordnung im Suck & Blow...
20.02.2007, 12:12 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – AMD Athlon 64 4000+ Prozessor auf ASUS A8N-SLI Premium Mainboard (nVidia nForce4 SLI Chipsatz) mit 1024 MB DDR400 SDRAM von G.Skill PowerColor X1950...
17.02.2007, 12:30 0 Kommentare
Innenleben und Montage Das Lian Li A16 ist mit einem Mainboardschlitten ausgerüstet, der durch das Lösen von zwei Schrauben aus dem Gehäuse gezogen werden kann und die Montage eines Mainboards deutlich erleichtert....
15.02.2007, 16:01 0 Kommentare
Kühlung, Temperaturen und Geräuschkulisse Gekühlt wird das Dell-Gehäuse durch drei Lüfter: Neben dem Netzteillüfter befinden sich noch ein 120mm- und ein 80mm-Lüfter in der Front. Der 120mm-Lüfter wurde direkt vor der schon...
11.02.2007, 12:58 0 Kommentare
Fazit Das Spire Pininfarina Gehäuse zeichnet sich durch ein sehr gelungenes Design aus, kombiniert mit der Möglichkeit, das komplette Mainboard mit einem Handgriff auszuklappen, was die Montage und Arbeiten im PC erheblich...
05.02.2007, 12:18 0 Kommentare
ASUS EN8800GTX – Fortsetzung Mit 576 MHz Chip- und 900 MHz Speichertakt läuft die ASUS EN8800GTX fast exakt mit den Vorgaben von nVidia für diese Grafikkarten (575/900 MHz). Informationen von PowerStrip...
02.02.2007, 12:19 0 Kommentare
Geräuschkulisse & Multifunktionskühlung Bei der Geräuschkulisse zeigt der Andy Samurai Master kaum Schwächen. Selbst im 12V-Betrieb mit ca. 1140 Upm ist die hörbare Geräuschkulisse nicht wirklich aufdringlich oder unangenehm. Im Low-Mode bei...
30.01.2007, 12:54 0 Kommentare
Bedienung und Musik Drückt man die Power-Taste, braucht Das Gerät rund drei Sekunden, um betriebsbereit zu sein. Wie bereits erwähnt ist der F610 durch eine praktische Tastenanordnung und angenehme Gehäuseform sehr einfach...
27.01.2007, 01:44 0 Kommentare
Montage & Kompatibilität Dem Anwender bleibt auch beim Zaward Sylphee ggf. der Ausbau des Mainboards leider nicht erspart. Dies gilt übergreifend allerdings nur für AMD-basierte Systeme. Der User erhält alle Montagebauteile, ob...
18.01.2007, 11:53 0 Kommentare
Benchmarks: FileCopy Test Der FileCopy Test ist eine Eigenentwicklung von xbitslabs.com, die die Geschwindigkeit von Festplatten in der Praxis anhand von vordefinierten Mustern (Patterns) misst. Wir benutzen den FC Test in der...
16.01.2007, 12:45 0 Kommentare
Verarbeitung Thermaltake ist hinsichtlich Verarbeitung und Optik ein wahres Designerstück gelungen – mit Wohnzimmer-tauglicher Optik. Kein Vergleich zum dagegen mittlerweile eher klobig wirkenden Kühlturm von Zalman. Fast 18cm geringere Höhe und die...
13.01.2007, 14:38 0 Kommentare
Verarbeitung Das Single-Fan Modell ist in mattschwarzer Lackierung ausgeführt. Die Außenhaut besteht wie das meiste am Netzteilchassis aus relativ dünnwandigem Aluminium. Bedingt dadurch ist das Netzteil nicht gar so unempfindlich gegen äußere...
09.01.2007, 12:46 0 Kommentare
Kühlung, Temperaturen & Geräuschkulisse Das passiv gekühlte ASUS Mainboard und der nicht sehr leistungshungrige Prozessor bieten gute Vorraussetzungen für eine leise Kühlung. Auch die Grafikkarte wurde wieder mit einem leisen Zalman-Kühler nebst...
06.01.2007, 11:39 0 Kommentare
Neueste Kommentare
20. August 2025
20. August 2025
20. August 2025
20. August 2025
18. August 2025
13. August 2025