ASUS EN6600GT Silencer (PCIe)
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – AMD Athlon 64 4000+ Prozessor auf ASUS A8N-SLI Premium Mainboard (nVidia nForce4 SLI Chipsatz) mit 1024 MB DDR400 SDRAM von G.Skill ASUS EN6600GT...
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – AMD Athlon 64 4000+ Prozessor auf ASUS A8N-SLI Premium Mainboard (nVidia nForce4 SLI Chipsatz) mit 1024 MB DDR400 SDRAM von G.Skill ASUS EN6600GT...
06.02.2006, 16:54 0 Kommentare
Geräuschkulisse, Multifunktionskühlung Bei der Geräuschkulisse schwächelt der Samurai Z im 12V Betrieb. Im Low-Mode allerdings zeigt sich dieser von seiner allerbesten Seite. Allerdings bricht die Kühlleistung überproportional stark ein. Die Kühlung der...
03.02.2006, 17:53 0 Kommentare
Erste Inbetriebnahme Zunächst zur Kühlung: Der bereits erwähnte Lüfter befördert die Luft von unten ins Gehäuse an den Kühlelementen vorbei und rechts an der Seite entsprechend aufgeheizt wieder hinaus. Der Geräuschpegel hierbei...
01.02.2006, 17:07 0 Kommentare
Verarbeitung Erstmalig haben wir ein Netzteil nicht geöffnet. Wir möchten an dieser Stelle auf den Test der Kollegen von SilentHardware.de verweisen, welche bereits das ansonsten baugleiche EFN-300 zerlegt hatten und Detailfotos des...
30.01.2006, 17:44 0 Kommentare
Kühlung Auf der Rückseite befindet sich ein 60mm-Einlasslüfter. Innen liegt ein 80mm-Lüfter, der die heisse Luft durch einen Aluminium-Kanal nach außen abführt. In selbigen Kanal gelangt auch die Abwärme des Netzteils. Die...
27.01.2006, 12:34 0 Kommentare
Praxistest Teil 2 Nach der weniger überzeugenden Video-Funktion sind die Erwartungen an die Darstellung von Bildern nicht sonderlich hoch. Bezüglich des Formates kann man sowohl auf .jpg als auch .bmp Dateien zurückgreifen....
25.01.2006, 23:32 0 Kommentare
All-In-Wonder X1900 In der Vergangenheit dauerte es oft eine ganze Zeit, bis das All-In-Wonder Multimedia-Modell einer neuen Grafikkartenserie auf den Markt kam. Die All-In-Wonder X1900 soll laut ATI allerdings bereits in den...
24.01.2006, 02:54 0 Kommentare
Testvergleich Um entsprechende Vergleiche zu offerieren, wurde wiederum mit der Leadtek-Karte getestet. Die Halterung liegt im Falle von GeForce 4 GPUs an den Außenkanten auf. Der vernickelte, relativ plane Kupfer-Kühlcore ist passgenau...
23.01.2006, 15:34 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – AMD Athlon 64 4000+ Prozessor auf ASUS A8N-SLI Premium Mainboard (nVidia nForce4 SLI Chipsatz) mit 1024 MB DDR400 SDRAM von G.Skill EVGA e-GeForce...
19.01.2006, 18:37 0 Kommentare
EKL: Fazit Der EKL Xtrude 64 3N AMD64-Kühler wartet im 12V Betrieb mit einer noch ordentlichen Kühlleistung auf, ist für den Silent-Betrieb jedoch als zu laut zu bezeichnen. Im Silent-konformen Low-Betrieb ist...
17.01.2006, 17:12 0 Kommentare
Test-Setup ASUS EN7800GT Top Silent Cooler Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – AMD Athlon 64 4000+ Prozessor auf ASUS A8N-SLI Premium Mainboard (nVidia nForce4 SLI Chipsatz) mit 1024 MB DDR400...
12.01.2006, 12:44 0 Kommentare
Spire: Fazit Der „Spire SP792B12-U KestrelKing V“ Hybridkühler wartet mit einem weniger stimmigen Setup auf. Das Betriebsgeräusch ist im 12V-Betrieb als zu laut zu bezeichnen, wenn auch mit guter Kühlleistung. Im Low-Betrieb...
05.01.2006, 16:56 0 Kommentare
Praxistest Im Praxistest punktet die Ergo 520 durch ihre ergonomische Formgebung. Auch längeres Arbeiten oder Spielen führt zu keinen durch die Mausform hervorgerufenen Ermüdungserscheinungen an Fingern oder Handgelenk. Bis auf die an...
30.12.2005, 10:59 0 Kommentare
Montage, Kompatibilität Die Befestigung erfolgt, je nach Aufbauvariante, über die vorhandenen Lochbohrungen des jeweiligen Mainboards. Bei AMD64 Mainboards in der Regel an den 2-Loch- bzw. bei Intel an den 4-Lochbohrungen. Die Montage...
27.12.2005, 15:25 0 Kommentare
Fazit Matrox DualHead2Go ist einfach zu installieren, leicht zu bedienen und erfüllt den gewünschten Zweck: die Nutzung von zwei Monitoren mit Notebooks und Systemen, bei denen das durch Aufrüstung mit einer Grafikkarte...
23.12.2005, 18:11 0 Kommentare
Neueste Kommentare
23. August 2025
23. August 2025
22. August 2025
22. August 2025
20. August 2025
18. August 2025