Alle Reviews


Vier leise Netzteile von TSP und BeQuiet

TSP – Verarbeitung Die Verarbeitung der verwendeten Bauteile macht einen hochwertigen und durchdachten Eindruck. Das Triple-Fan Modell ist mit einer sehr ansprechenden, diamant-schwarzmetallic Lackierung versehen Die Gehäuseteile sind äußerst sauber und passgenau...

Cooler Master CoolDrive 4

Fazit Das CoolDrive 4 hat uns in unserem Test durchweg überzeugt. Das einzig wirkliche Manko sind die schlecht verarbeiteten Knöpfe. Ansonsten ist das Gerät sowohl von der Verarbeitung als auch von seiner...

Anzeige

Wärmeleitpasten – die Top 5

Details zu den Pasten III Nanotherm PCM+ Die Zusammensetzung dieser Emulsion ist nicht genau in Erfahrung zu bringen. Beim Auftragen ist die Nanotherm PCM+ sehr dünnflüssig. Der Auftrag ist sehr einfach direkt...

Arctic Cooling 4Pro TC – doch so cool?

Test-Setup Für die Geräuschmessungen verwendeten wir unsere offene Ultra-Silent Testplattform mit MSI 845E Max2 P4-Mainboard. Alle Kandidaten wurden unter 100% CPU-Last eingesetzt und dicht am Kühlkörper (s. Abb.) mit dem PeakTech Messgerät...

Cooltek Multifunction Panel

Fazit Für rund 25 Euro bietet das Cooltek Multifunction Panel der Größe und dem Preis angemessene Funktionen. Der Firewire-Port und die USB-Ports sind für die meisten Anwender praktische Module. Auch in Punkto...

Tagan TG480-U01 Stealth Silent Power

Innenaufbau und Bauteile Beim Öffnen des Netzteils sticht einem sofort der saubere, bekannte Aufbau der hochwertigen Innereien des TSP 420W Triple-Fan Modells ins Auge. Die Aluminium-Kühlkörper sind allerdings in schwarz gehalten, verfügen...

Shuttle XPC SN45G Silent Modifikation

Alternative Lüfter Die dritte Möglichkeit ist einen Lüfter seiner Wahl ersatzweise in den Lüfterrahmen einzusetzen, nur welchen? In den meisten Fällen fiel bislang die Wahl bei Geräuschoptimierungen oftmals auf Modelle aus dem...

Cooltek Smart Panel

Fazit Das Smart Panel zeichnet sich durch eine gute Verarbeitung und schöne Optik, sowie nützliche Überwachungsfunktionen aus. Die Lüftersteuerung und Überwachung sowie Temperaturanzeige ergänzen sich optimal. Das Gerät ist auf die Überwachung...

Raidsonic Icy Box 500

Fazit Die Icy Box 500 hat uns voll und ganz überzeugt. Schon beim Lieferumfang fällt das Gerät positiv aus der Reihe. An alle nützlichen Teile wie Adapter, Zusatzschrauben zur Befestigung der Festplatte,...

Asus P4C800-E Deluxe

Performance – Teil 1 Als Vergleichsmodelle dienen das Asus P4P800 Deluxe mit 865PE Chipsatz, sowie das MSI 845PE Max3 mit dem nun schon etwas älteren 845er Chipsatz. Die MSI Platine unterstützt zudem...

ASUS Radeon 9800 XT

3DMark2001SE Der Grafik-Benchmark 3DMark2001 ist zwar synthetischer Natur, verwendet aber eine Grafik-Engine, die in ähnlicher Form im Spiel „Max Payne“ zum Einsatz kommt. 3DMark2001 SE Pentium 4 3.06GHz, Intel D875PBZ, 512MB, Win...